Mein 1. Skikurs

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 04.01.2006 19:06

Vielen Dank für die netten Worte und Wünsche.
@Uwe
Der Ski-Verleiher mußte zwei mal auf einen längeren Ski ausweichen, da der Schuh auf kleinere Skier nicht passte. So kam ich dann auf 175cm.
Habe heute auch von einem Freund gehört (Freerider) dass 150-160 gereicht hätten.
@Spider
Ist schlecht zum Beschreiben. Wir waren in Riezlern auf dem Parsenn Berg/Lift und da gibt es mehrere Abfahrten. Sie ist auf einer Abfahrt am Rand einen kleinen, schmalen und sehr steilen Übergang zu einer Art zweiten Abfahrt runter und fragte wer sich traut. Da ich auf solche Gelegenheiten wartete :D bin ich ihr nach, Man konnte da eigentlich mehr runter springen wie fahren. Nach dem Aufprall (ich rechnete mit einem Sturz) versuchte ich mich abzufangen aber da flog mir schon das Equipment um die Ohren. Alles wieder eingesammelt und weiter gings. Die anderen haben es dann gelassen :lol: . Ich habe halt öfter versucht ihre Spur zu fahren und bin dann öfter rausgeflogen weil ich zu viel speed bekam. Das war mein eigentliches Problem der Stürze. Ich bin meistens zu schnell geworden (die anderen waren mir zu langsam :wink: ) und dann ging mir in den Kurven oft der Platz aus.
@urs
Darum hat meine Frau sich am dritten Tag ausgeklinkt und mit einer anderen Gruppe weitergemacht. Der Unterschied im Können war sehr groß und wir mußten ständig auf die "Langsamen" (Vernünftigen :wink: ) warten.
@rudolf
Wir waren auf dem Schwandliftgelände, Mahdtallift und Parsennlift. Parsennlift sind wir dann die auch die roten Teilstücke runter.
@oenologe78
Dann bin ich ja froh.
Danke noch einmal an alle racer :P .
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Mein erstes Hallenskifahren

Beitrag von Herrenfahrer » 07.01.2006 19:10

Heute in der Snowworld Heerlen/NL gewesen. Riesen Anlage mit super Gelegenheiten zum Essen, Trinken, shoppen, Apres Ski usw. War jedoch von meinem Fahrkönnen in der Halle stark enttäuscht wenn nicht sogar frustiert. Ich wollte mir ja nun einen 160cm Ski leihen. Es gibt dort jedoch eigentlich nur einen Standartski, den Völkl Unlimited R1. Aber wie im Kleinwalsertal, es paßte nur ein größerer Ski, da sonst der Schuh nicht draufpasst :x Es war dann ein Völkl 380 Energy (gem. Auskunft neues Modell???), Radius 17,2m mit einer Länge von 177cm :evil: . Die Schuhe waren von Salomon Typ :asJam: 4.99 (komische Bezeichnung) in der Größe 31. Die Schuhe wurden unten mit einer Schnur angeogen und oben mit Schnallen. Hatte nachher am Innenknöchel Schmerzen und Druckstellen. Paßform für meinen Fuß sehr schlecht. So jetzt wieder zum Fahren. Auf der langsamen Bahn waren auch Heizer (Snowboarder) und der Schnee nicht so plan. Auf der schnelleren Bahn war der Schnee "sauberer" und ebener. Die Piste ist jedoch mit einer in freier Wildbahn nicht zu vergleichen. Gerade am oberen Punkt von wo man loslegt, ist alles vereist. Man muß (ich zumindest) erst mal runter driften und dann permanent versuchen speed wegzunehmen. Ich muß ehrlich sagen, ich dachte ich wäre ein ziemlich guter Anfänger, aber auf dieser Eispiste konnte ich mit den 177cm Skiern überhaupt nicht fahren. Gegen Ende meiner Fahrzeit (2 x 1 Std) habe ich versucht mit Kurzschwüngen die Piste heil runterzukommen aber es gelang mir nicht ein einziges Mal. Jedes Mal wurde ich zu schnell und verkrampfte dann nur zusehens und mußte unten am Ende der Pist immer halsbrecherisch bremsen. Im Pflug kam ich auch in mehreren Versuchen nie runter. Ich habe meine ganze Krauft und mein Gewicht in die Bremsung reingelgt (Plug) aber auf dieser Eispiste brachte es gar nichts. Auch wenn ich von der für mich sehr schmalen sauberen Piste an die Seiten kam -ich glaube man nennt es Sulz(?)- haben die Skier doert immer verkantet und ließen keine Drehung zu. Draußen auf der Piste kannte ich diese Schwierigkeiten überhaupt nicht. Dort hatte ich Platz, bin wunderbar in Schüngen, auch in Kurschwüngen (nach Belieben) die Piste runter hatte den Skier unter Kontrolle und "Ausritte" in den Neuschnee an der Seite ware sehr weich im Fallen :D oder ich bin durchgebrettert. Hänge bin ich locker runtergedriftet.Aber auf dieser Eispiste mit diesem ganzen Sulz (Schlammschnee :D ) habe ich diesen Ski überhaupt nicht kontrollieren können. Kurven konnte ich nicht gescheit fahren und er wackelte ständig vorn (Schuhe waren auch zu wackelig). Es hat mir also wirklich überhaupt keine Spaß gemacht. Egal was ich also machte, der verfluchte Ski bremste nicht. Meine Tochter ist mir um die Ohren gefahren. Wahnsinn, sie hatte keine dieser Schwierigkeiten. Trotzdem lasse ich nicht locker, ich hatte ja wie in meinem ersten posting beschrieben Blut geleckt. Ich sage mir einfach ,wenn ich diese Piste schaffe, schaffe ich alle. Werde mir also jetzt im Frühjahr oder nächste Woche :D (wann ist die beste Zeit???) eigene Skier für mich und meine Tochter kaufen und dann loslgen. Das wäre ja gelacht.
Ich habe jetzt eine große Bitte an Euch. Ich wollte ja alle verschiedenen Ski-Typen/längen durchprobieren, aber daraus wird ja nichts in meiner Größe. Habe auch keine Lust mir in irgendwelchen Sportgeschäften (alle zu weit weg) jedesmal Skier zu leihen. Also, ich brauche einen Ski, zumindest eine Typempfehlung. Ich bin ja ständig zu schnell unterwegs, das heisst ich brauche einen Skier der mich bremst und der sich sehr, sehr einfach drehen lässt. Speziell jetzt in der engen Halle. Mir ist egal ob er bei speed flattert. Ich möchte gemütlich Ski fahren und nicht ständig nur verkrampft bremsen müssen. Ich möchte in Ruhe lernen können. N ur einen wirklichen easy carver möchtge ich eigentlich nicht, er sollte schon für leicht Fortgeschrittene sein. Soll ich einen kurzen (160?) sehr breiten kaufen? Allmountain oder Allround? Er muss in der Halle auf dieser verfluchten Eispiste beissen :D . Bin wirklich heiß auf Eure Tips und flehe um Hilfe :lol: . Sonst sehe ich mich gezwungen nächstes Jahr im Urlaub wieder einen Kurs zu belegen............. :roll:
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Re: Mein erstes Hallenskifahren

Beitrag von MatthiasSch » 07.01.2006 20:46

Herrenfahrer hat geschrieben: Sonst sehe ich mich gezwungen nächstes Jahr im Urlaub wieder einen Kurs zu belegen............. :roll:
Was wäre daran so schlimm ? Ich kenne Leute die weit über 5 Skikurse besucht haben.
Wie teuer darf denn der Ski sein ?

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 07.01.2006 21:41

Wenn ich nächstes Jahr wieder ein Skikurs machen muß geht der Urlaub nur dafür drauf. Ich möchte morgens fahren und nachmittags beim Apres Ski die Gegend genießen. Skikurs für Eltern und Kind gleichzeitig ist Streß!
Der Ski sollte so bis 300€ kosten. Sind ja jetzt meist schon 100€ günstiger. Deswegen war meine Frage auch ob man nicht besser so bis März warten sollte.
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 07.01.2006 23:35

Bevor Du überhaupt an Skier denkst, kauf dir Skischuhe die Dir sehr gut passen. Ich könnte mir vorstellen, das die nicht-passenden Schuhe wesentlich zu Deinem negativen Erlebnis in der Skihalle beigetragen haben.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 07.01.2006 23:49

Danke ursus2 :-D , aber klar, Ski Schuhe werde ich natürlich dabeikaufen.
Vor allem weil meine Füße unterschiedlich groß sind. Denke dass so Custom Fit dafür sehr gut wären. Die passen sich ja an. Soll zwar nicht ewig halten, aber immerhin. Kann man ja kurz vor dem Urlaub noch mal machen lassen.
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 08.01.2006 11:30

Lieber Reiner,
dein Problem hört sich für mich eher standartmäßig für einen Anfänger mit mächtig übersteigerter Erwartungshaltung an. Mein Tip: Nicht zu viel auf einmal wollen! Buch privat Stunden, dass ist wesentlich effektiver, insbesondere bei deiner absolut ehrgeizigen Einstellung. Ein Kurs wird in deinem Fall nicht den von dir gewünschten Erfolg bringen, da du m.E. nach ständig den zweiten Schritt vor dem ersten tust und ersteinmal zurück an die Wurzeln gehen mußt.
Beate

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 08.01.2006 11:52

Danke beate, ich glaube Du hast mich durschaut. Ich verstehe jetzt nur nicht welcher Ski für mich besser ist. Allmountain oder Allround. ich denke Allround. Und wenn Allround, doch den Easy Carver (Anfänger) oder ruhig den normalen Allround. Ich habe den FAQ zur Skifrage noch mal durchfgeforstet, aber bei meinen Fahrproblemen brauche ich professionellen Rat. Da traue ich Euch mehr wie den Verkäufern in den Sportgeschäften. Die verkaufen ja teilweise aus Erfahrung beim Verkaufen und nicht aus Erfahrung beim Skifahren. Also noch mal meine Bitte um diesen Rat. Ich bin ständig zu schnell, außerdem sollte er auf der Eisbahn in der Halle extrem wendig sein und gut verzögern können. Danke und ciao
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Skikurs

Beitrag von urs » 08.01.2006 12:17

Herrenfahrer hat geschrieben:Ich ging jeden Tag weit über mein Limit und stürzte regelmäßig. Machte mir aber nichts, wie ein Stehaufmännchen ging es immer weiter....Bin dafür jedoch oft kräftig abgeflogen mit Überschlag, Stöcke und Skier suchen usw. Rippenprellungen (?), Zerrungen, und blaue Flecken waren das Ergebnis.
Herrenfahrer hat geschrieben:Draußen auf der Piste kannte ich diese Schwierigkeiten überhaupt nicht. Dort hatte ich Platz, bin wunderbar in Schüngen, auch in Kurschwüngen (nach Belieben) die Piste runter hatte den Skier unter Kontrolle und "Ausritte" in den Neuschnee an der Seite ware sehr weich im Fallen oder ich bin durchgebrettert. Hänge bin ich locker runtergedriftet.
salü reiner

was gilt nun :o? wie beate glaub ich auch, dass bei dir das zauberwort "geduld" heisst - zurück auf feld 1 :wink:! vielleicht wär es grad bei dir ratsam, nicht einen gruppenunterricht zu besuchen, in welchem durch andere skifahrerInnen dein ehrgeiz überbordet. im privatunterricht, ev. zusammen mit deiner frau, erfährst du einen sauberen aufbau der technik. ev. liegen deine frau und du in euern fähigkeiten gar nicht so weit auseinander, nur dass du probleme mit brachialer gewalt zu lösen versuchst :D.
Herrenfahrer hat geschrieben:Ich bin ja ständig zu schnell unterwegs, das heisst ich brauche einen Skier der mich bremst ...
kleiner tipp: nimm steigwachs wie bei langlaufskiern :wink:. spass beiseite, schlussendlich bist es immer noch du, der bremst. der ski führt nur deine befehle aus. und ich behaupte mal, das geht mit jedem ski, gerade wenn du die pflug- und drifttechnik einigermassen beherrscht. du warst einfach vom eis überfordert, was in deiner situation nicht unüblich ist.

an deiner situation würd ich zuerst an der technik (unter professioneller anleitung!) feilen und mir erst dann gedanken über einen skikauf machen. zum testen würd ich bei deiner grösse und deinem gewicht einen guten allrounder mit relativ starker taillierung (12-14m) in der länge 165-175cm nehmen. einen easycarver machst du ja bereits in der ersten abfahrt platt :D.

gruss urs

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 08.01.2006 16:32

kenne diese skihalle in nl nicht, aber nach einem abendlichen trip in die neusser halle vor ein paar jahren kann ich nur sagen, dass ich mir mehr sorgen mache würde, wenn es dir in der halle GEFALLEN hätte.

jeder skifahrer MUSS von solchen hallen frustriert sein. und dort mit nem 17m-radius-ski fahren müssen?!?!?! hey, da knallste doch nach zwei schwüngen in die bande vorm ausgang!

skihallen sind m.e. nur für die ALLERERSTEN schritte mit ski oder board gut, wo man eh mehr auf dem a...sch liegt als fährt.

was zählt ist inne berge! 8)

also nicht aufgeben.
krypton rulez!

Antworten