soweit ich das jetzt verstanden habe _reiten_ die ersten im mittwoch morgengrauen, ein paar 24 stunden später ein - keiner braucht dazu einen vierbeinigen transportuntersatz.
um das ganze einigermassen überblicken zu können würde ich als ersten möglichen treffpunkt die talstation am tuxer ferner und dazu donnerstag 9:00 meinerseits anbieten. ski hab ich mit, soviele, dass alle genug haben deshalb leider keine rösser, die haben dann nicht platz.
nächster meetingpoint für donnerstags frühskifahrer und spätaufsteher 11:30 tuxer fernerhaus.
alle, die ab freitag, samstag oder sonntag skifahren und uns treffen bzw. testski haben möchten, würde ich um einen kurzen anruf bitten - sobald als möglich, wenns geht (diesmal habe ich gar keine lust einen zu grossen haufen ski und schon gar nicht für hätti, tati, waris auf den pichl zu schleppen)
damit ihr neben der bergrettung (AT notruf 140) auch eine chance habt ein paar verrückte zu erreichen - auch meine telefonnummer einspeichern....
http://cms.edelwiser.vss.kapper.net/de/contact/
samstag nm sozusagen als apres ski würde ich vorschlagen, dass wir uns zu einem netten platz begeben, den die reiter mit pferden und auch diejenigen mit medizinischen (urologischen, allergischen) oder sonstigen bedenken gleichermassen gut erreichen können. dort jausnen wir gemütlich was und dann schaun wir weiter. (die pfertln finden den weg auch ohne grosses zutun wieder heim

)
ist doch gar nicht so kompliziert wie ich zuerst gedacht habe - dank der mobiltelfonie

bitte ruft mich an, wenn ihr im "anritt" seid!