
Olel hat nach Infos zum Gebiet und zu Pisten gefragt, die hat er bekommen. Was und wie sie es dann machen, ist doch deren Entscheidung.

Den Nassereinlift hab ich durchaus in Erinnerung. Wir waren im Schneechaosjahr 99 dort. Als es endlich aufhörte zu schneien war naturgemäß erstmal alles wegen der akuten Lawinengefahr gesperrt. Mittags öffneten dann die Übungslifte und wir haben uns dort ne Rinne gefahren. Der Lift hatte ca 200m aber was tut man nicht alles, wenn man 4 Tage bei Schneesturm auf der Bettkante gesessen hat.Übungsgelände
Gesamtlänge der Abfahrten: 1,76 km
Das Übungsgelände befindet sich im Talbereich des Gampen und beinhaltet den Bereich der Fangbahn, und der Mulden-, Kindlisfeld-, und Nassereinlifte. Die Pisten sind beschneit und bestens präpariert und besonders geeignet für Anfänger und Familien.
Für diesen Bereich bieten wir spezielle Anfänger-Punktekarten an!
Danke Mimi, Rendl hatte ich vergessen. Ist auf jeden Fall eine Alternative, wenn auch nur für 1-2 Tage, aber zumindest ist es meistens recht leer.ch habe gute Erinnerungen an den Rendl-Hang, man kann geschmeidig mit den Rendl-Gondel hoch fahren , hat oben blaue Pisten und kann natürlich , falls man sich eine " versulzte" Talabfahrt sparen möchte, auch nachmittags wieder mit der Gondel ins Tal.
Viel Spass !!
Mimi
Nee, habe natürlich keine Skiroute nach Stuben gemeint, sondern die Pisten, die auf dem Weg dorthin gemischt sind, blau, rot und ?schwarz?.@Wolfi
Natürlich würden wir mit dem Bus nach Lech/Zürs fahren. Ich würde NIEMALS auf die Idee kommen mit Anfängern oder auch mit Fortgeschrittenen die Skiroute von St. Anton nach Stuben zu nehmen.