Elan SL Race
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Elan SL Race
Generell bekommt man Beschreibungen von Produkten meist auch wenn man mal eine liebe Mail an den Support des Herstellers schreibt. Hab da bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit gemacht.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Elan SL Race
Ich glaube, hierzu gibt es keine Anleitung, weil es so simpel ist.
Es gibt bei den meisten Modellen (nicht allen) eine Plastikabdeckung, die man hochklappen muss. Daruter ist das Metallteil, das man mit einem Schraubenzieher o.ä. leicht anheben muss, damit man die Bindung verstellen kann.
Es gibt bei den meisten Modellen (nicht allen) eine Plastikabdeckung, die man hochklappen muss. Daruter ist das Metallteil, das man mit einem Schraubenzieher o.ä. leicht anheben muss, damit man die Bindung verstellen kann.
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Elan SL Race
hi martina,
wie ich schon schrieb; bei der TMD ist nichts zu klappen. die nase des plastikteils leicht anheben und zur seite schieben.
den vorder- u. hinterbacken dann jeweils auf die sohlenlänge einstellen (auch hier wieder schieben) und das plastikteil wieder zurückschieben. aus metall ist hier gar nichts.
.....ich zeig`s dir dann im jänner.....
wenn du versuchst bei der TMD etwas zu klappen, gibt`s m.E. Bruch.
wie ich schon schrieb; bei der TMD ist nichts zu klappen. die nase des plastikteils leicht anheben und zur seite schieben.
den vorder- u. hinterbacken dann jeweils auf die sohlenlänge einstellen (auch hier wieder schieben) und das plastikteil wieder zurückschieben. aus metall ist hier gar nichts.
.....ich zeig`s dir dann im jänner.....

wenn du versuchst bei der TMD etwas zu klappen, gibt`s m.E. Bruch.

Zuletzt geändert von ulli1 am 03.12.2008 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ulli
Re: Elan SL Race
@Ulli1
ich glaube, Martina meint die Fusion, da gibts was zum klappen
ich glaube, Martina meint die Fusion, da gibts was zum klappen

- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Elan SL Race
mag sein
die TMD ist ja auch im Vergleich zur Fusion etwas günstiger und leichter, deshalb gibt`s hier auch kein Metall.
ich hoffe jedoch, daß sie deswegen nicht schlechter ist

die TMD ist ja auch im Vergleich zur Fusion etwas günstiger und leichter, deshalb gibt`s hier auch kein Metall.
ich hoffe jedoch, daß sie deswegen nicht schlechter ist

Ulli
Re: Elan SL Race
@Ulli1
die ist totaler Mist! Wie konntest du so was kaufen? Mach dich sofort auf die Suche nach neuen Ski!!!!
Gibs zu: Das wolltest du hören, damit du sofort wieder neue Ski recherchieren kannst! Materialfetischst
die ist totaler Mist! Wie konntest du so was kaufen? Mach dich sofort auf die Suche nach neuen Ski!!!!
Gibs zu: Das wolltest du hören, damit du sofort wieder neue Ski recherchieren kannst! Materialfetischst



- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Elan SL Race
[ externes Bild ] [ externes Bild ]beate hat geschrieben:@Ulli1
die ist totaler Mist! Wie konntest du so was kaufen? Mach dich sofort auf die Suche nach neuen Ski!!!!
.....sind eigentlich eh ne interimslösung, wir warten immer noch auf die geburt des kleinen swings....

nööööööööö, sind doch nicht meine skiGibs zu: Das wolltest du hören, damit du sofort wieder neue Ski recherchieren kannst! Materialfetischst![]()
![]()
![]()


Ulli
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Elan SL Race
@Ulli: Ich hatte den Einschub "wie Ulli schon schrieb" drin, aber wieder gelöscht. Ich glaube, ich habe es wie du gemeint, aber dann gedanklich mit der Fusion vermischt. Mein Hirn ist nicht das beste zur Zeit (hoffe, es bessert bis Ende Januar). Ich hatte nämlich letzten Freitag grad eine TMD in der Hand und auch eingestellt (im Sportgeschäft).
Re: Elan SL Race
Hallo, ich bin vor einer Woche aus dem Ötztal wiedergekommen und wollte mal einen kleinen Lage- /Skibericht abgeben.
Also, erstmal muss ich sagen, dass wir bis auf einen Tag das wohl perfekteste Wetter hatten. Sonnenschein und super präparierter Schnee - was will man mehr?!?! Und genau dieser Schnee war für den SL natürlich spitzenmäßig!
Wie ihr schon rauslesen könnt, fand ich den Ski super! Kam sehr gut mit ihm zurecht und auch meine Kurzschwünge wurden besser mit dem Ski. Trotz teils hohem Tempo empfand ich den Ski als sehr laufruhig, eine Bekannte von mir hatte den gleichen Ski in 165cm gekauft und empfand, dass der Ski beim Schuss fahren "flattern" würde. Ich habe davon jedoch nichts bemerkt.
An einem Tag hatten wir ein paar Zentimeter Neuschnee. Da hatte ich dann ein paar Probleme mit dem Ski, was wohl aber eher daran liegen kann, dass ich einfach (noch) nicht perfekt fahre. Natürlich ist der Ski aber auch am Besten auf präparierten Pisten zu fahren, was das Fahren unter solchen Bedingungen natürlich nicht leichter macht. Oder liege ich da falsch?
Was meinen eigenen Fahrstil betrifft, habe ich gemerkt, dass ich bei den Kurzschwüngen die Rechtskurven problemlos fahren kann, bei den Linkskurven jedoch nicht genügend Druck auf den Innenski aufbaue, also nicht richtig aufkante mit dem linken Ski. Je steiler, desto einfache klappt es. Wenn es jedoch etwas flacher ist komme ich (beim Üben ist mir das aufgefallen) ab und an aus dem Gleichgewicht. Habt ihr evtl. ein paar Tips, wie ich meine Linkskurven bzw. Aufkantung des Innenskis verbessern könnte? (Evtl. ist die Frage schon offtopic, dann bitte verschieben.)
Viele Grüße,
Jasmin
Also, erstmal muss ich sagen, dass wir bis auf einen Tag das wohl perfekteste Wetter hatten. Sonnenschein und super präparierter Schnee - was will man mehr?!?! Und genau dieser Schnee war für den SL natürlich spitzenmäßig!
Wie ihr schon rauslesen könnt, fand ich den Ski super! Kam sehr gut mit ihm zurecht und auch meine Kurzschwünge wurden besser mit dem Ski. Trotz teils hohem Tempo empfand ich den Ski als sehr laufruhig, eine Bekannte von mir hatte den gleichen Ski in 165cm gekauft und empfand, dass der Ski beim Schuss fahren "flattern" würde. Ich habe davon jedoch nichts bemerkt.
An einem Tag hatten wir ein paar Zentimeter Neuschnee. Da hatte ich dann ein paar Probleme mit dem Ski, was wohl aber eher daran liegen kann, dass ich einfach (noch) nicht perfekt fahre. Natürlich ist der Ski aber auch am Besten auf präparierten Pisten zu fahren, was das Fahren unter solchen Bedingungen natürlich nicht leichter macht. Oder liege ich da falsch?
Was meinen eigenen Fahrstil betrifft, habe ich gemerkt, dass ich bei den Kurzschwüngen die Rechtskurven problemlos fahren kann, bei den Linkskurven jedoch nicht genügend Druck auf den Innenski aufbaue, also nicht richtig aufkante mit dem linken Ski. Je steiler, desto einfache klappt es. Wenn es jedoch etwas flacher ist komme ich (beim Üben ist mir das aufgefallen) ab und an aus dem Gleichgewicht. Habt ihr evtl. ein paar Tips, wie ich meine Linkskurven bzw. Aufkantung des Innenskis verbessern könnte? (Evtl. ist die Frage schon offtopic, dann bitte verschieben.)
Viele Grüße,
Jasmin
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Elan SL Race
Das deutet drauf hin, dass du ganz einfach besser fährst als deine Bekannten. Der Ski "flattert" nur, wenn man ihn nicht ordentlich fährt. Er ist natürlich nicht primär zum Schussfahren gebaut, ist ja ein Slalomski.Jasmin hat geschrieben:Trotz teils hohem Tempo empfand ich den Ski als sehr laufruhig, eine Bekannte von mir hatte den gleichen Ski in 165cm gekauft und empfand, dass der Ski beim Schuss fahren "flattern" würde. Ich habe davon jedoch nichts bemerkt.
Du liegst richtig. Der Ski ist ideal für kurze Kurven auf präparierter Piste. Er funktioniert aber durchaus auch im Neuschnee. Dort ist er ein bisschen anspruchsvoller zu fahren als zB. ein Allmoutainski. Aber ich zumindest finde ihn sogar im Tiefschnee angenehm...Jasmin hat geschrieben:An einem Tag hatten wir ein paar Zentimeter Neuschnee. Da hatte ich dann ein paar Probleme mit dem Ski, was wohl aber eher daran liegen kann, dass ich einfach (noch) nicht perfekt fahre. Natürlich ist der Ski aber auch am Besten auf präparierten Pisten zu fahren, was das Fahren unter solchen Bedingungen natürlich nicht leichter macht. Oder liege ich da falsch?
Das kann verschiedenste Gründe haben. Jeder von uns hat eine "Schokoladenseite", ist also ganz normal. Im Steileren kann man besser mogeln, deswegen fühlt es sich wohl "richtiger" an. Gut Kurzschwingen auf wenig steiler Piste ist sehr anspruchsvoll!Jasmin hat geschrieben:Was meinen eigenen Fahrstil betrifft, habe ich gemerkt, dass ich bei den Kurzschwüngen die Rechtskurven problemlos fahren kann, bei den Linkskurven jedoch nicht genügend Druck auf den Innenski aufbaue, also nicht richtig aufkante mit dem linken Ski. Je steiler, desto einfache klappt es. Wenn es jedoch etwas flacher ist komme ich (beim Üben ist mir das aufgefallen) ab und an aus dem Gleichgewicht. Habt ihr evtl. ein paar Tips, wie ich meine Linkskurven bzw. Aufkantung des Innenskis verbessern könnte? (Evtl. ist die Frage schon offtopic, dann bitte verschieben.)
Dass du das Gleichgewicht verlierst könnte daran liegen, dass der Ski sehr rasch und stark reagiert, möglicherweise "hängst du hinterher". Das merkt man auf der schwächeren Seite natürlich stärker!
Hast du nicht zufällig ein Video?
Aber wie auch immer: Weiterhin viel Spass mit dem Ski!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doolittle
03.06.2022 15:16
-
- 4 Antworten
- 2989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 4 Antworten
- 8498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 21678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 5614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-