Vergleich Stubailtal vs. Sölden
Vergleich Stubailtal vs. Sölden
Hallo Skifreunde,
hoffe Ihr könnt uns weiter helfen, wir überlegen gerade wo wir den nächsten Winterurlaub verbringen wollen. Mit zwei Kinder kommen daher bei uns nur die Winterferien in betracht.
Wir waren bisher immer in Mayrhofen/Finkenberg und wollten mal was anderes sehen. Nachdem Papa (ich) die Tage mal beruflich in Sölden war und die Pisten in Sölden und Obergurl kennengelernt habe, sage ich nur eins: SUPER GEIL!
Daher wolten wir eigentlich mal dahin. Aber die PREISE...... Hilfe!!! Bei unseren Überlegungen sind wir dann auf das Stubaital gestoßen. Viele Pistenkilometer, Gletscher, Familienfreundliche Liftpreise!
Aber vielleicht ein großes Manko, Neustift liegt 10 KM vom Gletscher entfernt. Wir sind uns jtzt nicht sicher, ob wir dann nicht mehr im Auto oder Skibus sitzen als das wir Skifahren.
Also unsere Frage an Euch, wer kennt die Skigebiete und kann uns was zu Pisten, Wartezeiten und Anfahrtsproblematik über Weihnachten und Neujahr sagen.
Danke an Euch alle und auf das die Knochen heile bleiben.
Gruß Dr. Dos
hoffe Ihr könnt uns weiter helfen, wir überlegen gerade wo wir den nächsten Winterurlaub verbringen wollen. Mit zwei Kinder kommen daher bei uns nur die Winterferien in betracht.
Wir waren bisher immer in Mayrhofen/Finkenberg und wollten mal was anderes sehen. Nachdem Papa (ich) die Tage mal beruflich in Sölden war und die Pisten in Sölden und Obergurl kennengelernt habe, sage ich nur eins: SUPER GEIL!
Daher wolten wir eigentlich mal dahin. Aber die PREISE...... Hilfe!!! Bei unseren Überlegungen sind wir dann auf das Stubaital gestoßen. Viele Pistenkilometer, Gletscher, Familienfreundliche Liftpreise!
Aber vielleicht ein großes Manko, Neustift liegt 10 KM vom Gletscher entfernt. Wir sind uns jtzt nicht sicher, ob wir dann nicht mehr im Auto oder Skibus sitzen als das wir Skifahren.
Also unsere Frage an Euch, wer kennt die Skigebiete und kann uns was zu Pisten, Wartezeiten und Anfahrtsproblematik über Weihnachten und Neujahr sagen.
Danke an Euch alle und auf das die Knochen heile bleiben.
Gruß Dr. Dos
Wie alt sind deine Kinder und wie soll euer Urlaub gestaltet sein?
Seit ihr alle verrückt aufs Ski fahren oder habt ihr auch noch andere Interessen im Winterurlaub?
Ich persönlich finde Gletscherskigebiete auf grund der langen Anfahrtswege, der damit verbundenen Komplikationen ->sehr früher Aufbruch nötig, keine Möglichkeit zwischendrin ins Appartement oder Hotel zurück zu kommen, lange Anfahrzeiten + lange Liftzeiten, sehr großes Gebiet bei unterschiedlichem Fahrkönnen sieht man die Familie nur morgens beim Frühstück und dann trennen sich die Wege (individuelle Definition - Familienurlaub ?), der Kälte zum Jahreswechsel nicht ideal für einen Familienurlaub.
Falls ihr alle die gleichen Interessen haben, Mutter und Kinder mit dir konform gehen, spielt es keine Rolle!
Falls nicht kannst du ja versuchen, ein paar nähere Angaben zu machen, evtl kommen dann noch andere interessante Vorschläge bzgl schneesicheres Familieskigebiet
Skiurlaub zum Jahreswechsel bzw in den Ferien allgemein in einem wirklich schneesicheren Gebiet ist immer recht teuer!
Seit ihr alle verrückt aufs Ski fahren oder habt ihr auch noch andere Interessen im Winterurlaub?
Ich persönlich finde Gletscherskigebiete auf grund der langen Anfahrtswege, der damit verbundenen Komplikationen ->sehr früher Aufbruch nötig, keine Möglichkeit zwischendrin ins Appartement oder Hotel zurück zu kommen, lange Anfahrzeiten + lange Liftzeiten, sehr großes Gebiet bei unterschiedlichem Fahrkönnen sieht man die Familie nur morgens beim Frühstück und dann trennen sich die Wege (individuelle Definition - Familienurlaub ?), der Kälte zum Jahreswechsel nicht ideal für einen Familienurlaub.
Falls ihr alle die gleichen Interessen haben, Mutter und Kinder mit dir konform gehen, spielt es keine Rolle!
Falls nicht kannst du ja versuchen, ein paar nähere Angaben zu machen, evtl kommen dann noch andere interessante Vorschläge bzgl schneesicheres Familieskigebiet

Skiurlaub zum Jahreswechsel bzw in den Ferien allgemein in einem wirklich schneesicheren Gebiet ist immer recht teuer!
Zuletzt geändert von beate am 13.04.2008 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Hallo,
ich habe mehrfach in Längenfeld gewohnt. Das liegt ca. 10 Kilomter vor Sölden, ist deutlich günstiger, hat eine schöne Therme ... Die Anreise mit dem PKW nach Sölden finde ich absolut ok. Keine größeren Steigungen (ich ziehe sehr ungern Ketten auf) und an der Giggijochbahn gibt es ein Parkhaus, in dem mit Skipass umsonst parkt und im trockenen die Skischuhe etc. anziehen kann.
Gruss Thomas
ich habe mehrfach in Längenfeld gewohnt. Das liegt ca. 10 Kilomter vor Sölden, ist deutlich günstiger, hat eine schöne Therme ... Die Anreise mit dem PKW nach Sölden finde ich absolut ok. Keine größeren Steigungen (ich ziehe sehr ungern Ketten auf) und an der Giggijochbahn gibt es ein Parkhaus, in dem mit Skipass umsonst parkt und im trockenen die Skischuhe etc. anziehen kann.
Gruss Thomas
Hallo Beatebeate hat geschrieben: Ich persönlich finde Gletscherskigebiete auf grund der langen Anfahrtswege, der damit verbundenen Komplikationen ->sehr früher Aufbruch nötig, keine Möglichkeit zwischendrin ins Appartement oder Hotel zurück zu kommen, lange Anfahrzeiten + lange Liftzeiten, sehr großes Gebiet bei unterschiedlichem Fahrkönnen sieht man die Familie nur morgens beim Frühstück und dann trennen sich die Wege (individuelle Definition - Familienurlaub ?), der Kälte zum Jahreswechsel nicht ideal für einen Familienurlaub.
ist Deine Meinung.
Aber dies ist aber nicht nur bei Gletscher, sondern auch in vielen anderen Gebieten der Fall. Man kann am Stubaier ja auch oben im Hotel in der Nähe der Talstation übernachten. Ist allerdings wie bei bei fast allen Quartieren in der Nähe des Liftes einfach teurer.
Rudolf
Hallo Skifreunde,
danke für Antworten. Klar ist der Preis ein Kriterium, aber nicht das maßgebliche. Aufgrund dessen das ich in der Reisebranche arbeite bekommen wir gute Rabatte auf Ferienhäuser. Da dies mehrere hundert EUR ausmachen kann, möchten wir schon in eins der genanten Skigebiete.
Diesen Winter waren wir in Mayrhofen, ein schönes Skigebiete, aber nicht zu vergleichen mit Sölden. Hier sind die Abfahrten breiter, besser präpariert und auch länger. Wie möchten einen Gletscher in der Nähe, dass wenn wenig Schnee ist oder es zu warm ist wir entsprechend ausweichen können. Daher dachten wir über das Stubaital nach. Unterkunft wäre dann aber in Neustift und Anfahrt zum Gletscher. Was unter umständen zwischen Weihnachten und Neujahr problematisch werden kann. Wir möchten Skifahren und nicht im Stau stehen.
Die Familie besteht aus Papa 42 Jahre, Mama 38 Jahre und den Kids im Alter von dann 12 und 8 Jahren. Wir fahren alle gerne Ski. und darum geht es uns bei diesem Urlaub. Die Abende verbringen wir dann entweder im Ferienhaus oder in einem netten Restaurant. Ohne Apres-Ski Sause.
Unsere Kleine kommt problemlos blaue und auch schon zum Teil rote Pisten runter und fährt meistens mit Mama. Die ehr langsam und genügsam den Berg runter kurvt. Der Grosse geht lieber mit Papa auf die Piste um es auch mal richtig fetzen zu lassen und den Alten nieder zu machen.
Wir suchen daher ein Skigebiet ähnlich von den Pisten her wie Sölden, also breit und lange Pisten, welches für Alle was zu bieten hat. Zwischen den Jahren schneesicher ist und Preislich nicht den Vogel abschießt. Also nicht unbedingt St. Moritz oder ähnliches.
Hoffe Ihr könnt mit unseren Angaben was anfangen und habt ein paar Tipps für uns.
Euch allen ein entzugfreies Frühjahr mit viel Sonne und Vorfreude auf den kommenden Winter.
Gruß
Dr. Dos
Eins habe ich vergessen, der Junior war mit Oma letztens in Fügen. Er meinte ein super Skigebiet und besser als Mayrhofen. Wer kennt den Fügen und kann was dazu sagen.
CU
danke für Antworten. Klar ist der Preis ein Kriterium, aber nicht das maßgebliche. Aufgrund dessen das ich in der Reisebranche arbeite bekommen wir gute Rabatte auf Ferienhäuser. Da dies mehrere hundert EUR ausmachen kann, möchten wir schon in eins der genanten Skigebiete.
Diesen Winter waren wir in Mayrhofen, ein schönes Skigebiete, aber nicht zu vergleichen mit Sölden. Hier sind die Abfahrten breiter, besser präpariert und auch länger. Wie möchten einen Gletscher in der Nähe, dass wenn wenig Schnee ist oder es zu warm ist wir entsprechend ausweichen können. Daher dachten wir über das Stubaital nach. Unterkunft wäre dann aber in Neustift und Anfahrt zum Gletscher. Was unter umständen zwischen Weihnachten und Neujahr problematisch werden kann. Wir möchten Skifahren und nicht im Stau stehen.
Die Familie besteht aus Papa 42 Jahre, Mama 38 Jahre und den Kids im Alter von dann 12 und 8 Jahren. Wir fahren alle gerne Ski. und darum geht es uns bei diesem Urlaub. Die Abende verbringen wir dann entweder im Ferienhaus oder in einem netten Restaurant. Ohne Apres-Ski Sause.
Unsere Kleine kommt problemlos blaue und auch schon zum Teil rote Pisten runter und fährt meistens mit Mama. Die ehr langsam und genügsam den Berg runter kurvt. Der Grosse geht lieber mit Papa auf die Piste um es auch mal richtig fetzen zu lassen und den Alten nieder zu machen.
Wir suchen daher ein Skigebiet ähnlich von den Pisten her wie Sölden, also breit und lange Pisten, welches für Alle was zu bieten hat. Zwischen den Jahren schneesicher ist und Preislich nicht den Vogel abschießt. Also nicht unbedingt St. Moritz oder ähnliches.
Hoffe Ihr könnt mit unseren Angaben was anfangen und habt ein paar Tipps für uns.
Euch allen ein entzugfreies Frühjahr mit viel Sonne und Vorfreude auf den kommenden Winter.
Gruß
Dr. Dos
Eins habe ich vergessen, der Junior war mit Oma letztens in Fügen. Er meinte ein super Skigebiet und besser als Mayrhofen. Wer kennt den Fügen und kann was dazu sagen.
CU
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
hallo Dr. Dos (hast du auch nen vornamen ????)
Da meine Tochter im Zillertal (Fügen) arbeitet, und ich dadurch das zillertal quasi als heimatskigebiet
empfinde, hier meine antwort auf deine frage:
zu vergleichen mit ahorn in mayrhofen
das 2. fügener gebiet wäre hochfügen - von fügen aus 12 km pass straße (skibus alle 15 min, oder eigenes auto) -
hochfügen allein hat 11 lifte und ca. 35 pistenkilometer.
hochfügen ist seit 3 Jahren über einen shuttle mit dem hochzillertal (zugang kaltenbach) verbunden und kommt somit auf insgesamt 35 lifte und 155 pistenkilometer.
mit dem verbund hochfügen/hochzillertal erreicht man annähernd das größenniveau von penken, horberg, ahorn und gerent
welches jetzt von diesen besser oder schlechter ist, kommt auf die betrachtungsweise an - ich persönlich halte keines für besser, sie sind annähernd gleich.
reicht das ?????
Da meine Tochter im Zillertal (Fügen) arbeitet, und ich dadurch das zillertal quasi als heimatskigebiet

Fügen selbst hat eigentlich nur ein recht kleines skigebiet nämlich spieljoch; - 8 Lifte, 21 pistenkilometer - schwierigkeit überwiegend leicht.Dr. Dos hat geschrieben: Eins habe ich vergessen, der Junior war mit Oma letztens in Fügen. Er meinte ein super Skigebiet und besser als Mayrhofen. Wer kennt den Fügen und kann was dazu sagen.
zu vergleichen mit ahorn in mayrhofen
das 2. fügener gebiet wäre hochfügen - von fügen aus 12 km pass straße (skibus alle 15 min, oder eigenes auto) -
hochfügen allein hat 11 lifte und ca. 35 pistenkilometer.
hochfügen ist seit 3 Jahren über einen shuttle mit dem hochzillertal (zugang kaltenbach) verbunden und kommt somit auf insgesamt 35 lifte und 155 pistenkilometer.
mit dem verbund hochfügen/hochzillertal erreicht man annähernd das größenniveau von penken, horberg, ahorn und gerent
welches jetzt von diesen besser oder schlechter ist, kommt auf die betrachtungsweise an - ich persönlich halte keines für besser, sie sind annähernd gleich.
reicht das ?????

Ulli
Weihnachtsferien im Stubaitatal
Hallo,
wir waren das letzte Mal vor vier Jahren für 14 Tage in den Ferien (der Kinder wegen) am Stubaier. Das Skigebiet am Gletscher ist für Familien wirklich gut geeignet. Weitläufig,viele blaue Pisten, aber auch Alternativen für den guten Skifahrer. Vom Wetter wurden wir ziemlich verwöhnt. Erstaunlich oft Sonnenschein und relativ mild. Aber es gab auch zwei-drei Tage mit Temperaturen von minus 20 Grad. Als Quartier hatten wir damals eine Ferienwohnung in Neustift-Gasteig. War schon etwas näher am Gletscher als Neustift selbst. Aber die tägliche Anfahrt mit Auto oder Skibus bleibt natürlich. Ca. 10-15 Min. bei Normalbetrieb. Nach Weihnachten haben wir dann allerdings auf den Bus verzichtet, weil die Busse in Gasteig schon so voll waren, dass viele dort nicht mehr hielten, und einfach durchfuhren. Ob der Tourismusverband inzwischen daran was geändert hat, ist mir leider nicht bekannt. Das Problem ist immer, wenn es in den anderen Skigebieten nicht genug Schnee hat, wollen natürlich alle zum Gletscher. Dabei sind auch die anderen Skigebiete im Stubaital bei gutem Schnee schöne Alternativen. Gerade bei Eiseskälte auf dem Gletscher. Tolle Abwechslung bieten auch die Rodelbahnen z.B. am Elfer. In Gasteig und Volderau gibt es auch einige wirklich gute und urige Gasthäuser, wo man gut und zu vernünftigen Preisen Abends essen gehen kann. Wenn man die An- und Abfahrt zum Gletscher nicht scheut, und auch die anderen Skigebiete im Tal zur Abwechslung mal besuchen möchte, kann ich einen Skiurlaub im Stubaital während der Ferien, für Familien empfehlen.
Gruß, Uli
wir waren das letzte Mal vor vier Jahren für 14 Tage in den Ferien (der Kinder wegen) am Stubaier. Das Skigebiet am Gletscher ist für Familien wirklich gut geeignet. Weitläufig,viele blaue Pisten, aber auch Alternativen für den guten Skifahrer. Vom Wetter wurden wir ziemlich verwöhnt. Erstaunlich oft Sonnenschein und relativ mild. Aber es gab auch zwei-drei Tage mit Temperaturen von minus 20 Grad. Als Quartier hatten wir damals eine Ferienwohnung in Neustift-Gasteig. War schon etwas näher am Gletscher als Neustift selbst. Aber die tägliche Anfahrt mit Auto oder Skibus bleibt natürlich. Ca. 10-15 Min. bei Normalbetrieb. Nach Weihnachten haben wir dann allerdings auf den Bus verzichtet, weil die Busse in Gasteig schon so voll waren, dass viele dort nicht mehr hielten, und einfach durchfuhren. Ob der Tourismusverband inzwischen daran was geändert hat, ist mir leider nicht bekannt. Das Problem ist immer, wenn es in den anderen Skigebieten nicht genug Schnee hat, wollen natürlich alle zum Gletscher. Dabei sind auch die anderen Skigebiete im Stubaital bei gutem Schnee schöne Alternativen. Gerade bei Eiseskälte auf dem Gletscher. Tolle Abwechslung bieten auch die Rodelbahnen z.B. am Elfer. In Gasteig und Volderau gibt es auch einige wirklich gute und urige Gasthäuser, wo man gut und zu vernünftigen Preisen Abends essen gehen kann. Wenn man die An- und Abfahrt zum Gletscher nicht scheut, und auch die anderen Skigebiete im Tal zur Abwechslung mal besuchen möchte, kann ich einen Skiurlaub im Stubaital während der Ferien, für Familien empfehlen.
Gruß, Uli
Danke an Euch Alle für die Hilfe.
Ja ich habe einen Vornamen: BERND
Haben die letzten Tage zusammen überlegt und werden wohl wieder nach Mayrhofen fahren. Hatten da dieses Jahr wirklich gute Erfahrungen gemacht. Zwischen Weihnachten und Neujahr war zwar einiges an Betrieb. Doch konnte man ohne lange Wartezeiten die Lifte benutzen. Das Skigebiet ist wirlich sehr groß und schön. Leider aber nicht mit den Pisten in Sölden und Ober- Hochgurgl zu vergleichen. Die sind nach eigener Erfahrung besser in Schuß.
CU
Bernd
Ja ich habe einen Vornamen: BERND
Haben die letzten Tage zusammen überlegt und werden wohl wieder nach Mayrhofen fahren. Hatten da dieses Jahr wirklich gute Erfahrungen gemacht. Zwischen Weihnachten und Neujahr war zwar einiges an Betrieb. Doch konnte man ohne lange Wartezeiten die Lifte benutzen. Das Skigebiet ist wirlich sehr groß und schön. Leider aber nicht mit den Pisten in Sölden und Ober- Hochgurgl zu vergleichen. Die sind nach eigener Erfahrung besser in Schuß.
CU
Bernd
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-