mit in den müll wär ich vorsichtig, wenn fristen verstreichen setzt sich möglicherweise die deutsche justizmaschinerie automatisch und unaufhaltsam in gang, und dann steigen zumindest die auflaufenden verfahrenskosten, die irgendwer hinterher halt doch bezahlen muss.Guido hat geschrieben:Und was lernen wir daraus: Eien Rechtschutzversicherung sollte ein jeder haben.
Das meine ich wirklich ernst. Das kostet 20 Euro im Monat und man bekommst keine Kopfschmerzen, wenn dir sowas mal ins Haus flattert.
Ansosnten stimme ich der Frau Jinnzu... einfach in den Müll damit. Das ist altmodischer Spam (weil noch Post
)
google mal "auf abmahnung reagieren" oder sowas.
im zweifelsfall zum anwalt deines vertrauens damit, zwecks gegenschlag.
gruß martin