Von den Blizzard Ski habe ich nur den BLIZZARD SL Worldcup in 165 cm und den BLIZZARD CMX PRO IQ gefahren.
Den BLIZZARD CMX PRO IQ bin ich nur drei Abfahrten gefahren. Ich konnte den Ski irgendwie nicht fühlen und bekam keine Rückmeldung. Auf der Kante fühlte ich mich mangels Rückmeldung mit dem Ski ebenfalls unwohl.
Der BLIZZARD SL Worldcup hingegen gefiel mir richtig gut. Bei hohen Geschwindigkeiten fand ich ihn sehr laufruhig. Gecarvte Kurven machten mit dem Ski richtig Spaß, er fühlte sich auf der Kante sehr sicher an. Auch Kurzschwünge ließen sich mit dem Ski sehr gut durchführen. Ich fand ihn sehr wendig und für einen Rennski ungewöhnlich breitbandig. Auf dem eisigen Kunstschnee zeigte er sehr gute Griffigkeit. Müßte ich mir derzeit einen Ski kaufen, wäre er mein Favorit.
CAMP07-Feedback - Blizzard Ski
- Anderl
- Beiträge: 197
- Registriert: 27.02.2005 20:09
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Redster G9 177cm , Snowrider 172cm
- Wohnort: 55270 Essenheim
BLIZZARD SL MAGNESIUM in 165cm:
Bin ich nicht richtig mit warm geworden, war mit irgendwie zu hart. 2 Abfahrten gemacht und wieder abgegeben.
BLIZZARD SLR IQ MAGNESIUM in 165cm:
Ein sehr schön und harmonisch zu fahrender SL Carver mit gutem Kantengripp, leicht zu drehen, irgendwie vergleichbar mit dem Fischer Worldcup SC. Wenn ich nicht schon einen SL Carver hätte würde ich mir den zulegen.
CMX Comp IQ in 173cm (glaube ich):
War mir persönlich zu weich, vermißte den Kantengripp.
CMX PRO IQ in 173cm:
Mein absoluter Favorit (und auch Silkes, aber in 166cm).
Für mich persönlich, die eierlegende Wollmilchsau. Geht fast genau so schnell auf die Kante wie ein SL Carver, hat einen Klasse Grip und führt Super auf der Kante egal ob hart oder Sulz(ich hatte immer das Gefühl ich würde auf Schienen fahren...Geil), läßt sich trotzdem total leicht drehen.
Habe ihn auch im Sulz getestet, selbst bei meinem Gewicht fährt er spielerisch über die Pampe drüberweg, ohne sich einzugraben wie mein Sl Carver. ich konnte gaaanz gemütlich im Sulz cruisen, wirklich Klasse!
Manche beanstandeten ja das er schwer drehen würde, und das man Kraft braucht. Das kann ich alles nicht bestätigen, liegt aber auch bestimmt an meinem Gewicht und Größe. (105Kg bei 1,98m).
Gestern Abend habe ich dann zugeschlagen, einen Nagelneuen CMX PRO IQ, mit Bindung IQ 4.12, zum Suuuuper Duuuper Schnäppchen Preis von 221 €

Silke hat mittlerweile auch einen, aber in 166cm, jetzt fehlen nur noch die
richtigen Schuhe, dann beginnt auch für sie das Carving Zeitalter.
Camp 07 sei Dank
Und nächste Woche gehts nach Kitzbühel, Yiipppeeee

Bin ich nicht richtig mit warm geworden, war mit irgendwie zu hart. 2 Abfahrten gemacht und wieder abgegeben.
BLIZZARD SLR IQ MAGNESIUM in 165cm:
Ein sehr schön und harmonisch zu fahrender SL Carver mit gutem Kantengripp, leicht zu drehen, irgendwie vergleichbar mit dem Fischer Worldcup SC. Wenn ich nicht schon einen SL Carver hätte würde ich mir den zulegen.
CMX Comp IQ in 173cm (glaube ich):
War mir persönlich zu weich, vermißte den Kantengripp.
CMX PRO IQ in 173cm:
Mein absoluter Favorit (und auch Silkes, aber in 166cm).
Für mich persönlich, die eierlegende Wollmilchsau. Geht fast genau so schnell auf die Kante wie ein SL Carver, hat einen Klasse Grip und führt Super auf der Kante egal ob hart oder Sulz(ich hatte immer das Gefühl ich würde auf Schienen fahren...Geil), läßt sich trotzdem total leicht drehen.
Habe ihn auch im Sulz getestet, selbst bei meinem Gewicht fährt er spielerisch über die Pampe drüberweg, ohne sich einzugraben wie mein Sl Carver. ich konnte gaaanz gemütlich im Sulz cruisen, wirklich Klasse!
Manche beanstandeten ja das er schwer drehen würde, und das man Kraft braucht. Das kann ich alles nicht bestätigen, liegt aber auch bestimmt an meinem Gewicht und Größe. (105Kg bei 1,98m).
Gestern Abend habe ich dann zugeschlagen, einen Nagelneuen CMX PRO IQ, mit Bindung IQ 4.12, zum Suuuuper Duuuper Schnäppchen Preis von 221 €



Silke hat mittlerweile auch einen, aber in 166cm, jetzt fehlen nur noch die
richtigen Schuhe, dann beginnt auch für sie das Carving Zeitalter.
Camp 07 sei Dank

Und nächste Woche gehts nach Kitzbühel, Yiipppeeee



Gruß
Anderl
Anderl
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.01.2004 11:52
- Vorname: Dietrich
- Ski: Armada Invictus 89 Ti
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Greifswald
Hallo Camper und Daheimgebliebene,
Hier ist mein persönlicher Eindruck vom CMX Comp (der weiß-rote in 172cm, r=15m). Die erste Abfahrt fand ich ihn sehr gut. Er war leicht umzukanten, gab mir ein sicheres Gefühl auf der am Morgen noch eisigen Piste (gedriftet, nicht „gecarved“). Nach kurzer Zeit jedoch wurde er mir zu anstrengend, beim versuchten Carven machten sich die 15m Radius unangenehm bemerkbar. Carven mit meinen Fähigkeiten wurde mit diesem Ski einfach zu schnell (natürlich im Vergleich zu meinen eigenen Head WC i.SL 165cm, r=11,9m auf gleicher, roter und nicht besonders breiter Piste) Habe ihn nach 3 Abfahrten wieder abgegeben.
Ich GLAUBE, der Ski ist etwas für bessere Skifahrer, die auch bei höheren Geschwindigkeiten carven wollen UND können.
Warum glaube ich aber auch, dass diese Art Feedback wenig hilfreich ist?
Weil die o.g. Angaben nur im Verhältnis zu meinem skifahrerischen Können zu sehen sind.
Mein sicheres Gefühl, meine Vorstellung vom besseren Skifahrer, meine Vorstellung von höheren Geschwindigkeiten sind die Kernpunkte. Nur wer weiß, wie ich fahre, kann diese Angaben ungefähr einordnen.
Viele Grüße
Dietrich
Hier ist mein persönlicher Eindruck vom CMX Comp (der weiß-rote in 172cm, r=15m). Die erste Abfahrt fand ich ihn sehr gut. Er war leicht umzukanten, gab mir ein sicheres Gefühl auf der am Morgen noch eisigen Piste (gedriftet, nicht „gecarved“). Nach kurzer Zeit jedoch wurde er mir zu anstrengend, beim versuchten Carven machten sich die 15m Radius unangenehm bemerkbar. Carven mit meinen Fähigkeiten wurde mit diesem Ski einfach zu schnell (natürlich im Vergleich zu meinen eigenen Head WC i.SL 165cm, r=11,9m auf gleicher, roter und nicht besonders breiter Piste) Habe ihn nach 3 Abfahrten wieder abgegeben.
Ich GLAUBE, der Ski ist etwas für bessere Skifahrer, die auch bei höheren Geschwindigkeiten carven wollen UND können.
Warum glaube ich aber auch, dass diese Art Feedback wenig hilfreich ist?
Weil die o.g. Angaben nur im Verhältnis zu meinem skifahrerischen Können zu sehen sind.
Mein sicheres Gefühl, meine Vorstellung vom besseren Skifahrer, meine Vorstellung von höheren Geschwindigkeiten sind die Kernpunkte. Nur wer weiß, wie ich fahre, kann diese Angaben ungefähr einordnen.
Viele Grüße
Dietrich
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.02.2023 12:07
-
- 5 Antworten
- 4287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 4 Antworten
- 5782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 5 Antworten
- 5287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winterfreak
11.03.2023 09:04
-
- 1 Antworten
- 5354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
22.05.2023 09:53
-
- 0 Antworten
- 8509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bikegregi
08.03.2023 15:49
-
- 4 Antworten
- 4916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
19.01.2023 11:16
-
- 0 Antworten
- 8055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von magier
30.12.2023 11:03