Tips für Skilehrer+Übungsleiter

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Tips für Skilehrer+Übungsleiter

Beitrag von beate » 16.06.2002 10:11

Hallo ihr Sommerschläfer,
ich habe mir beim DSV ein im Taschenformat gestalltetes "Buch" zum Thema Tips + Übungen für den Skiunterricht bestellt (ist abgeleitet vom neuen Lehrplan).Auf den ersten Blick sieht es sehr praktisch aus,für die unter uns,die noch nicht viel Erfahrung mit Unterricht haben.Es ist gut gegliedert (gute Aufteilung nach Könnensstufe,Problemen + Zielen) scheint auch recht stabil.Leider ist es mir z.Zt. verwehrt ihn in der Praxis zu testen :cry:
Liebe Grüße an Alle :) Ich plane schon mächtig für die neue Saison.Das hilft mir über diese harte Zeit hinweg :D
Beate

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 16.06.2002 20:56

H@lllo Beate

Hat der DSV einen eigenen Lehrplan, oder übernehmen die den vom DSLV?

Grüße

Tom

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 16.06.2002 23:13

Hallo Tom,
meine Info ist,daß sie nach dem gleichen,hier im Forum heiß diskutierten,Lehrplan arbeiten.
Gruß
Beate

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 17.06.2002 09:38

beate hat geschrieben:Hallo Tom,
meine Info ist,daß sie nach dem gleichen,hier im Forum heiß diskutierten,Lehrplan arbeiten.
Gruß
Beate
Das stimmt. Die Ausbildungsgrundlage ist bei beiden der vom Deutschen Verband für Skilehrwesen herausgegebene Ski-Lehrplan Basic.
Subjektiv würde ich jedoch eine DSLV-Grundstufen-Ausbildung vorziehen. Diese ist (nach Aussage von Ausbildern) zwischen Grund- und Oberstufe DSV anzusiedeln.
Der DSLV verfolgt (nach gleicher Aussage) jedoch das offenere Lehrkonzept (bei der Skischule) - Spaß an der Bewegung und eine Zielorientierung im Sinne von "Sicher und mit Spaß da runterkommen" stehen da scheinbar der mehr Skitechnisch orientierten Zielsetzung (saubere exakte Schwünge) des DSV gegenüber. Ob das so ist, vermag ich nicht zu prüfen, könnte aber, wenn ich mir einige Skischulen so ansehe, durchaus sein. Der DSV ist wohl konservativer.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Re: Tips für Skilehrer+Übungsleiter

Beitrag von Stefan » 17.06.2002 09:45

beate hat geschrieben:Hallo ihr Sommerschläfer,
ich habe mir beim DSV ein im Taschenformat ... ... Beate
Hi Beate,
letztlich wichtig ist - gerade als Neuling (weiss ich aus eigener Erfahrung), dass Du irgendwoher ein Repertoire an Übungen bekommst, um Deine Lehrprobe zu absolvieren. Wenn man dann noch o.k. vor der Gruppe steht, dann geht das. Ich kann in dem Zusammenhang nur auf den alten Ski-Lehrplan verweisen, in dem solche Übungen standen. Den muss man nur mit dem neuen geeignet kombinieren ;-).
Das noch wichtigere (das war bei allen, die durchgerauscht sind, der Knackpunkt) ist das Fahren. Wenn Du den Lehrgang, den Du im Auge hast, machen willst, dann solltest Du bereits VORHER dort anreisen und einige Tage fahren gehen (wichtig: auch Off Piste). Am besten mit jemandem, der Dir schonungslos schon ein paar Dinge beigeben kann ;-).
Ich weiß von den Team3-Häusern, dass die dort echt technisch gute Saisonskilehrer haben ... oder Du buchst halt einen Privattrainer (teuer).

matze
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2001 02:00
Wohnort: Ulm

Beitrag von matze » 24.06.2002 12:58

Hi Beate,

Wo hast Du das Buch her? Auf der Homepage vom DSV find ich es nicht :-? , aber es würd mich brennend interessieren da ich nächste Saison Prüfung machen will

Gruß
Matze

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.06.2002 13:52

Hallo Matze,
habe den DSV angemailt.Die Email Adresse habe ich nicht mehr (war irgendwas mit Nina.Tusch.....sorry.Bezug genommen habe ich auf das letzte DSV aktiv Heft,wo dieses Büchlein vorgestellt wurde.Habe am selben Tag Antwort bekommen und drei Tage später das Buch
Gruß
Beate

matze
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2001 02:00
Wohnort: Ulm

Beitrag von matze » 24.06.2002 13:57

Hi Beate,

Danke für die prompte Antwort, dann werd ich mich mal auf der Homepage des DSV nach der e-mail suchen und hoffe ich hab genauso viel Glück wie Du :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag