Ziele + Wünsche für die Saison 06/07

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.09.2006 16:31

der sah nicht mal gut aus, wie es sich für einen skilehrer gehört!! der reinfall an sich also!
Ein gut aussehender Skilehrer würde dich derart verwirren und ablenken, dass du das Skifahren nebenbei vergessen würdest :D :D
Nun Spass beiseite. Schau das nächste Mal, was diese Herren für eine Ausbildung haben und ob sie nicht nur Hilfslehrer für Anfänger sind. Lass dir ihr Diplom zeigen, denn gerade für Anfänger ist es wichtig, nicht die besten Skifahrer sondern die besten Pädagogen zu haben. Leider wird in der Hochsaison von vielen Skischulen jeder Ramsch angestellt und solche Erfahrungen wie du sie gemacht hast, sind für die seriösen Schulen ein grosser Schaden. Glaube mir es gibt sicher Skischulen die einen für dich geeigneten Lehrer zur Verfügung haben. Sonst frage hier einmal Martina oder Beate.
Gruss Herbert
Herbert

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.09.2006 16:35

linda hat geschrieben:
hoffe, ihr habt das nun nicht völlig falsch verstanden...

lg linda
Nein, sicher nicht. Es ist leider eine Geschichte mehr, die man bei denen, die Beate oben teilweise verlinkt hat, einfügen kann. :cry:

Leider gibt es enorm viele "Skilehrer" die irgend eine 08/15-Methode anwenden und wenn es nicht funktioniert, liegts am Schüler. :roll:

Zum Glück bist du selber drauf gekommen, was für dich besser geht.
Und zum Glück ist skifahren mit dem neuen Material so viel einfacher geworden!

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 27.09.2006 17:10

ja, ich muß die links von beate nachher mal lesen, ich kam noch nicht dazu. bin noch nichtmal im stall gewesen heute, tsss...

ja martina, ich bin einfach für mich alleine gefahren; ich wollte ja unbedingt skifahren, aber das war einfach nicht meine sache und der mann ritt die ganze zeit darauf rum, daß er einst sächsischer meister in irgendwas mit skifahren war oder so... der ließ sich auf gar keine unterhaltung über eine änderung der taktik mit mir ein. es fiel mir unglaublich schwer mit den schmerzenden knien im fast-stand mit schneepflug die piste nicht runter, sondern hin und her zu bleiern. zu allem überfluß waren zu der zeit auch noch 4 grad plus und der schnee wurde stunde um stunde übler. ich bin dann nach tschechien auf sone skiwiese gefahren, da war der schnee etwas besser. die hatten auch einen tellerlift. ich hab dann fein die ganze woche geübt... ich erkannte recht zügig, daß es wesentlich einfacher ist, ne kurve mit fahrt drauf zu machen als im fast-stand. allerdings ließ der elende schneepflug mich viele tage kaum mehr los. trotz schmerzen... komisch alles...

ich schaff es ja, eine blaue piste runterzufahren, wenn ich nicht so viel in der gegend rumglotz! vorigen winter in den kitzbüheler alpen hatte ich das erste mal eine vorstellung davon, wie toll skifahren wirklich sein kann!! es macht mir einen riesenspaß, aber manchmal bin ich einfach nicht mutig... ich kann es halt auch nicht erklären.

mein freund z.b. ist total anders davor. der ist 52 und mußte letztes mal das erste mal skifahren. er wollte es absolut nicht, hatte keine lust, es war ihm zu kalt im schnee und beine brechen schockt auch nciht. aber um des lieben friedens willen kam er mit. das glaubt ihr nicht:

der zog sich skier an und fuhr einfach so los!! was soll daran denn schwer sein, war seine total erstaunte frage... der kachelt jede rote piste runter, ohne wohnungsnot! das macht mich fertig! skiurlaub ist nun sein lieblingsurlaub!!

ach, eh ich es vergess, uwe: wir fahren diesen winter nach frankreich, valfréjus. zwei wochen. vom 20. januar bis 3. februar. ich freu mich schon. vielleicht hab ich ja diesmal von anfang an mut. da solls ja sogar grüne pisten geben... grins. hört sich gut an.

ich muß ja nicht unbedingt steile und schwere sachen fahren. ich mag einfach nur gerne vor mich hinfahren.... und es ist mir auch egal, ob leute am lift grinsen, wenn ich mit meinen kurzen skiern um die ecke bieg. ich bin glücklich mit denen! 20cm länger konnte ich viel schlechter mit fahren, die hat schatzi nun geerbt.

ich muß keinen schönheitswettbewerb gewinnen, ich will einfach nur spaß. und den hab ich schon im schnee! wenn ich doch nur nicht so feige wäre... grrrrrr.

lg linda

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 27.09.2006 17:17

himmel, uwe! das schnall ich ja nun erst! du willst wissen, wohin ich den skilehrer mitnehmen will!!!

na, auf den berg, wohin denn sonst?? tät ich ihn woanders hin mitnehmen, hätte ich aber ein ganz schlechtes zuhause danach!!

gröhl...

dachte erst, du willst wissen, wohin wir fahren nächsten winter... ich depp.

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 27.09.2006 17:22

Meine Wünsche und Ziele:


-erstmal viel Schnee und einigermassen gutes Wetter im Dezember beim Heliskiing.
-ein langen, kalten Winter mit viel Schnee
-mehr Ski- und Skwaltage als letztes Jahr zusammenbringen
-meine Skwaltechnik verbessern
-endlich mal nen gescheites Video vom Fahren drehen
-meine Rückwärtscarvingtechnik verbesserm
-nochmehr Spass an Wintersportarten haben als letzte Saison

und zu guterletzt: Dieses Wintersemster ein wenig erfolgreicher als das letzte zu absolvieren. :D
Gruß Michael

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 27.09.2006 18:06

linda hat geschrieben: der mann ritt die ganze zeit darauf rum, daß er einst sächsischer meister in irgendwas mit skifahren war oder so...
Hi Linda,
wenn das "einst" in der Zeit war, als ich Skifahren von Vatern gelernt habe, kann ich mir vorstellen, womit du dich gequält hast. Wer "einst" "hier" skifahren war, war Enthusiast , Material und Skitechnik hinkten immer "etwas" hinterher.
Als ich 1996 das erste mal in den Alpen war, bemerkte der Skilehrer beim Vorfahren: so eine Technik hätte er seit 30 Jahren nicht mehr gesehen :D (dabei war es erst 10 Jahre her, dass ich nicht mehr gefahren bin, mit Lederskischuhen, geschraubten Stahlkanten ... :wink:)

und, @ linda, jetzt bin ich doch noch neugiereig: Wann hattest du denn dein Erzgebirgsskilehrererlebnis? :wink:

Liebe Grüße (übrigens nicht aus dem Erzgebirge :lol: )
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 27.09.2006 18:10

@linda
falls du diese Saison mal im Harz oder in der Halle in Bispingen (17.11 bin ich dort) bist, mail mich mal vorher an. Ich bin weder hübsch, noch ein Skilehrer aber vielleicht kann ich deine Erfahrung bzgl Skilehrern etwas gerade rücken.
Tut mir wirklich leid, immer wieder den gleichen Mist über Skiunterricht lesen zu müssen....
Beate

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 27.09.2006 21:51

das ist ne super idee, beate! wir könnten uns in der tat mal in bispingen verabreden! harz weiß ich noch nicht, hab grad 2000 euro in der tierklinik gelassen, dann wird mein schatzi langsam unruhig, wenn ich auch noch in den harz will... aber bispingen ist nur 120km von hier, da fahr ich einfach, wenn er tagschicht hat, hihi. kann sein, daß ich am 17.11. noch nix vorhab... grins.

hm, das mit dem erzgebirgsding war exactly 2004 im januar. oberwiesenthal, der skilehrer war sicher mitte 60, obwohl ich ausdrücklich einen jungen, gutaussehenden verlangt habe! pruuust....

ich war bis dahin schon mal alleine von sonem hügel in eutin runtergefahren. bungsberg. aber richtig skigefahren war ich noch nicht.

lg linda

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 27.09.2006 21:55

- Meine Ziele: Irgendwie 6 Skitage in den Alpen zu verbringen (bin erst 15 und Eltern fahren kein Ski)
- Sauerland (Jemand Erfahrung da ? Lohnt es sich bei 2 Stunden Anreise ?)
- Einmal nach Neuss (hab noch ein two for one ticket ;))
- SPAß !

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 27.09.2006 22:06

mannmann, muss ich mir jetzt schon vor der skisaison "ziele" setzen??? das geht mir schon im job auf die nerven, die "motivierenden" zielerreichungsgespräche mit vorgesetzten bzw. mitarbeitern... :evil:

schon aus trotz gegenüber dieser schnellerhöherweiter-an-sich-arbeiten-leistung-selbst-in-der-freizeit-mentalität nehme ich mir daher lediglich vor, mit meinen osterurlaub-mitstreitern apres-ski massiv an meinem doppelkopf-handicap zu arbeiten :P

ja, und vielleicht noch den circlern ein vernünftiges kantentuning verpassen, denn es ist *selbstverständlich* das MATERIAL dass mich in meiner entwicklung hemmt und nicht mein verzicht auf professionelle belehrung :D :D :D

ps
der philosoph spricht: wer immer nur ziele verfolgt, schliesst das unerwartete aus seinem leben aus.... lerne treffen ohne zu zielen... oommmmmm....
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag