Ski
Fischer AMC-76, Modell 2005/2006; Länge = 170 cm + 164; Dimensionen = 120-76-106; Radius = 16 + 15 m
Schnee- + Pistenverhältnisse
Pulverschnee, weich und griffig; Schwierigkeitsgrad Piste = rot
ich
174 cm / 72 kg / komme überall gut runter
Der Fischer AMC-76 in 170 cm Länge fährt bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schön seinen Konstruktionsradius. Diesen zu verkleinern liebt er nicht so; d. h. man muss ein wenig arbeiten um den Ski in den gewünschten kleineren Radius zu drücken. Dabei fühlt er aber trotz Kraftaufwand unruhig an. Grössere Schwünge gehen leicht. In 170 cm fehlt dem AMC-76 nach meinem Gefühl eindeutig die Spritzigkeit; er wirkt für mich wie ein Ski, der nicht lebt. Schussfahrt ist akzeptabel. Vom AMC-76 hatte ich mehr erwartet. Deshalb holte ich mir diesen noch in der Länge 164 cm; und was für ein Unterschied: Plötzlich war mehr Leben im Ski. Der AMC-76 in 164 drehte leicht, war wendig, ohne erkennbare Einbusse bezüglich Stabilität. Kurzschwünge bzw. engere Radien waren mit 164 cm ohne Kraftaufwand zu fahren. Schussfahrt ging beinahe gleich wie der 170er. Höhere Tempi mögen beide Längen nicht; da werden sie zu unstabil und auch aggressiv fahren ist nicht deren Ding. Der Fischer AMC-76 vermittelt auch grundsätzlich nicht das Gefühl von Stabilität und „ich pflüg durch jeden Schnee durch„. Tiefschnee (ein wenig neben der Piste) und Sulz sollten von den Dimensionen her gut gehen und Spass machen. Der Charakter des Fischer AMC-76 ist für mich wie das Kürzel: AMC = All-Mountain-Cruise und nicht All-Mountain-Carve. Für Leute, die technisch ein wenig versiert sind, aber konditionell und kraftmässig nicht in einem Topzustand sind und einen eher gemütlichen Fahrstil pflegen ist der AMC-76 sicher in Betracht zu ziehen. Bei der Längenwahl sollte man aufpassen; eher kürzer (unter Körpergrösse) denn länger.
Fragen dazu ????




Gruss
ursus