Winterberg 05/06

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Winterberg 05/06

Beitrag von Cradle22 » 06.02.2006 08:27

Hallo!

Ich war am Samstag mit einer Freunding in Winterberg, und wollte mal von meinen Eindrücken erzählen.

Ich war das letzte mal vor so vier oder fünf Jahren dort gewesen. Mein erster Eindruck, als wir auf das Gebiet zufuhren: :o Holländer :o Viele Holländer :o

Das war zwar schon immer so, aber so heftig hatte ich es nicht erwartet. Busladungenweise, das ganze erinnerte mich sehr an die in der Dortmunder Innenstadt zur Weihnachtszeit aufschlagenden Weihnachtsmarkt-Bustouren.

Na ja, Parkplatz gesucht (2 €), bekamen eine Gutschrift über 2 € für einen Skiverleih, den wir auch gebrauchen konnten, weil meine Bekannte noch ein Board leihen wollte.

Zum Verleih, zwanzige Minuten angestanden, um dann festzustellen, daß keine Boards mit Schnallenbindung da waren (nur Step In). Also weiter zum nächsten und 2 € in den Wind...
Dort hatte man nur ein nicht zu großes Board (sie ist 1.55...). Mein erster Eindruck: Wow, runde Kanten :roll: aber egal, wollten nicht mehr warten.

Liftticket holen: Schlange... aber ein Verkäufer mit vorbereiteten Tagestickets (20 €) lieft durch die Menge, ging recht schnell. Wollte zwar eigentlich nur ein Fahrtenticket (weil Lifte eh voll), aber egal.

Dann hoch mit dem langsamsten (rechte Seite Poppenberg) Lift der Welt (fast - auf der Bettmeralp war ein langsamerer). Auf dem ungefähr zwei Grad steilen Hügel darunter bot sich mir schon ein Anblick des Grauens :gdh: Skifahren und Boarden in technischer Perfektion... :wink:

Beim Anschnallen des Boards merkten wir dann, daß die Schnallen auch nicht mehr richtig griffen, aber egal (sie fährt eh nicht so dolle). Runter zum Lift unterhalb der Sprungschanze. Der Lift ist schon mal extrem aufgerüstet worden, ein ausgehängter 7er Sessel. Aber durch die Schlange davor dauert der Aufstieg trotzdem lange.

Die Pisten waren in einem relativ guten Zustand, Mischung aus Kunst- und normalem Schnee, eigentlich keine großartigen braunen Stellen, habe ich auch schon anders erlebt.

Ein paar mal gefahren (vielleicht fünf mal geliftet), dann war auch schon Mittag (die Lifte sind alle i.O., aber die Schlangen davor sind halt heftig).

Nach der Mittagspause (in der viele Holländer sich schon fast abgeschossen haben) wieder aufgefahren, und direkt die Steilste Piste Winterbergs runter (auch am Poppenberg). Komisch, der Einstieg ist schon rel. steil, trotzdem meinen alle "Flachlandtiroler", unbedingt dort runterfahren zu müssen... habe vier mal auf einer Strecke von 150 m angehalten und nach dem Befinden der Gestürzten gefragt bzw. Stöcke beigebracht...

Nachdem ich dann in einer Schlange wartend jemanden ziemlich wackelig habe auf die Schlange zufahren sehen, laut (auf Niederländisch, leider) grölend, mit Alkohol-stumpfen Augen, dann eine Frau fast umheizend, sich herumdrehen und ihr Prügel androhen, haben meine Bekannte und ich mich entschlossen, nur noch oben eine Waffel zu essen, und dann nach Hause zu fahren, um BVB vs. Schalke doch noch zu sehen.

Resumee:
Winterberg hat was das Skifahren angeht ordentlich aufgerüstet, mit Beschneiung und vernünftigen Liften. Ich glaube schon, daß mir das Fahren dort mehr Spaß mach als in der Halle (war noch nie in Bottrop oder Neuss), aber nicht, wenn ich an jedem Lift 10 - 20 Minuten warten muß, und mir die Piste mit absolut rücksichtslosen Anfängern teilen muß.

Aber vielleicht auch gut, daß die da fahren, Man stelle sich vor, die fielen in Massen in den Alpen ein... aber die sind denen wahrscheinlich zu hoch 8)

Und so freue ich mich um so mehr auf Hintertux im März.

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
Zuletzt geändert von Cradle22 am 06.02.2006 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Dengg

Beitrag von Jojo » 06.02.2006 17:57

Hi Arndt,


etwa "das" Landhaus Dengg ??

Hoffe die haben da mal ein wenig renoviert...., war das letzte mal vor 3 Jahren dort, Mein Stockbett war nach einer regnerischen Nacht total nass, in allen Duschen blüht der Schimmel in den Silikonfugen (sofern noch vorhanden).
...wir haben erstmal das komplette Mobiliar aus unserm Zimmer gräumt und ca. 2 stunden gesaugt und entstaubt....

aber mit ner lustigen Gruppe und natürlich genügend Alcohol geht´s schon...



viel spass..... :lol:

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Re: Dengg

Beitrag von Cradle22 » 06.02.2006 18:21

Hi!
Jojo hat geschrieben:Hi Arndt,


etwa "das" Landhaus Dengg ??

Hoffe die haben da mal ein wenig renoviert...., war das letzte mal vor 3 Jahren dort, Mein Stockbett war nach einer regnerischen Nacht total nass, in allen Duschen blüht der Schimmel in den Silikonfugen (sofern noch vorhanden).
...wir haben erstmal das komplette Mobiliar aus unserm Zimmer gräumt und ca. 2 stunden gesaugt und entstaubt....

aber mit ner lustigen Gruppe und natürlich genügend Alcohol geht´s schon...



viel spass..... :lol:

PN
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 06.02.2006 18:44

Das mit den Holländern kann ich ausnahmslos bestätigen!
Unter der Woche hat man aber nur kurze Wartezeiten.

Mein Tip zum Skigebiet:
Zu den Pisten an der Bobbahn fahren. Die schwarze Piste ist wohl das Schmuckstück von Winterberg. Darüberhinaus sind neben der Schwarzen Piste 2 MTB Trails. Der eine Trail rechts von der Piste geht durch den Wald, ist abgesperrt und man bekommt ordentlich Speed drauf, fast keine Möglichkeiten zu bremsen. Eine echte Herausforderung.

Der 2 Trail ist direkt neben der Bobbahn, dort wuden für die Mountenbiker aus Holz Kurven gebaut (hab grad kein Bild zur Hand) die mit Ski auch befahrbar sind. Von dort hat man einen guten Blick auf die Bobbahn.

Schon allein wegen dieser 3 Pisten lohnt die Faht nach Winterberg.

Die beiden roten sind eher für Genießer.


Ein alter 2er Sessellift bringt einen nach oben, der Ausstieg ist leider etwas problematisch, oben sind Restaurants.

Auf diesen Pisten ist der Menschenandrang auch an Sonntagen noch erträglich.




Gruß Marc :D
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 06.02.2006 18:59

Hi,
auch ich habe vor mal einen Tag in Winterberg zu verbringen. Marc, kannst du die Pisten (insbesondere auch die beiden roten Pisten), genauer benennen ?
Gruß,
Matthias

Gast

Beitrag von Gast » 06.02.2006 20:13

Entschuldigung für die schlechte Qualität.

http://img149.imageshack.us/img149/517/carving3dq.png

Legende:

Lila: Verbindungswege
Grün: MTB Trails
Gelb: Markierungen für Anmerkungen

Zu den Anmerkungen:
1: Das ist eine flache Waldschneiße, die wunderbar zu befahren ist! Man hat immer genug Tempo drauf, einfach herlich! Die Baumdecke ist auch über der Schneise vorhabden, es sind jedoch Buchen und desswegen nicht schattig.
Hier können auch Skianfänger fahren.
Es empfhielt sich auch in den Wald neben der Piste zu fahren! Piste ist eher Blau statt rot. Nur der Weg bis zu der Waldschneiße ist etwas schwieriger.

2:Diese rote Piste ist deutlcih schwieriger, weil teiweise sehr steile Hänge dabei sind.!! Nicht zu gemütlichen cruisen geeignet. Für Anfänger auch nicht geeignet. Hinzu kommt das diese steilen Hänge von Wurzeln durchzogen sind. Also nur bei viel Schnee gut befahrbar.

Zu 3: Der MTB Trail ist liegt direkt neben der Schwarzen, er ist mit einem Absperrband abgesperrt. Einfach unter das band hindurchschlüpfen und ab. Es besteht jederzeit die Möglichkeit aus dem Trail zur normalen Piste zu fahren. Wenn du den Trail ganz von Anfang fahren willst, musst du dich nach dem Liftausstieg linkshalten und mit einem schmalen Fussweg auf den Trail rauf.


Zu dem 2 Trail:
Ist ebenfalls abgesperrt, es besteht nur die Möglichkeit ihn zu verlassen, wenn er einen Verbindungsweg kreuzt. Nicht einfach. :oops:




Die Schwarze ist 600m lang




Gruß Marc !

Gast

Beitrag von Gast » 06.02.2006 20:13

Ich hab das geschrieben.

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 06.02.2006 20:18

Gast hat geschrieben:Ich hab das geschrieben.

Ich. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 06.02.2006 20:22

Vielen Dank für die ausführliche Antwort !
Würdest du also - als Fazit gesehen - sagen, dass sich ein Tag in diesem Skigebiet (trotz relativ schlechtem Preis / Leistungs Verhältniss und der wohl extrem langen Wartezeiten) lohnt ?
Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 06.02.2006 20:47

Hi!
MatthiasSch hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Antwort !
Würdest du also - als Fazit gesehen - sagen, dass sich ein Tag in diesem Skigebiet (trotz relativ schlechtem Preis / Leistungs Verhältniss und der wohl extrem langen Wartezeiten) lohnt ?
Gruß,
Matthias
Ich habe zwar nicht die "Geheimtips" verfasst (echt interessant, muß ich irgendwann mal ausprobieren), aber trotzdem:

Meiner Meinung nach lohnt sich ein Besuch am meisten in der Woche - falls man mal z.B. einen oder einen halben Tag frei hat.

Am Wochenende ist es vielleicht in den ersten Wochenenden der Saison erträglich, aber glaubt mir, was am Samstag da abging, geht auf keine Kuhhaut :cry: .


Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten