Ich war am Samstag mit einer Freunding in Winterberg, und wollte mal von meinen Eindrücken erzählen.
Ich war das letzte mal vor so vier oder fünf Jahren dort gewesen. Mein erster Eindruck, als wir auf das Gebiet zufuhren:



Das war zwar schon immer so, aber so heftig hatte ich es nicht erwartet. Busladungenweise, das ganze erinnerte mich sehr an die in der Dortmunder Innenstadt zur Weihnachtszeit aufschlagenden Weihnachtsmarkt-Bustouren.
Na ja, Parkplatz gesucht (2 €), bekamen eine Gutschrift über 2 € für einen Skiverleih, den wir auch gebrauchen konnten, weil meine Bekannte noch ein Board leihen wollte.
Zum Verleih, zwanzige Minuten angestanden, um dann festzustellen, daß keine Boards mit Schnallenbindung da waren (nur Step In). Also weiter zum nächsten und 2 € in den Wind...
Dort hatte man nur ein nicht zu großes Board (sie ist 1.55...). Mein erster Eindruck: Wow, runde Kanten

Liftticket holen: Schlange... aber ein Verkäufer mit vorbereiteten Tagestickets (20 €) lieft durch die Menge, ging recht schnell. Wollte zwar eigentlich nur ein Fahrtenticket (weil Lifte eh voll), aber egal.
Dann hoch mit dem langsamsten (rechte Seite Poppenberg) Lift der Welt (fast - auf der Bettmeralp war ein langsamerer). Auf dem ungefähr zwei Grad steilen Hügel darunter bot sich mir schon ein Anblick des Grauens


Beim Anschnallen des Boards merkten wir dann, daß die Schnallen auch nicht mehr richtig griffen, aber egal (sie fährt eh nicht so dolle). Runter zum Lift unterhalb der Sprungschanze. Der Lift ist schon mal extrem aufgerüstet worden, ein ausgehängter 7er Sessel. Aber durch die Schlange davor dauert der Aufstieg trotzdem lange.
Die Pisten waren in einem relativ guten Zustand, Mischung aus Kunst- und normalem Schnee, eigentlich keine großartigen braunen Stellen, habe ich auch schon anders erlebt.
Ein paar mal gefahren (vielleicht fünf mal geliftet), dann war auch schon Mittag (die Lifte sind alle i.O., aber die Schlangen davor sind halt heftig).
Nach der Mittagspause (in der viele Holländer sich schon fast abgeschossen haben) wieder aufgefahren, und direkt die Steilste Piste Winterbergs runter (auch am Poppenberg). Komisch, der Einstieg ist schon rel. steil, trotzdem meinen alle "Flachlandtiroler", unbedingt dort runterfahren zu müssen... habe vier mal auf einer Strecke von 150 m angehalten und nach dem Befinden der Gestürzten gefragt bzw. Stöcke beigebracht...
Nachdem ich dann in einer Schlange wartend jemanden ziemlich wackelig habe auf die Schlange zufahren sehen, laut (auf Niederländisch, leider) grölend, mit Alkohol-stumpfen Augen, dann eine Frau fast umheizend, sich herumdrehen und ihr Prügel androhen, haben meine Bekannte und ich mich entschlossen, nur noch oben eine Waffel zu essen, und dann nach Hause zu fahren, um BVB vs. Schalke doch noch zu sehen.
Resumee:
Winterberg hat was das Skifahren angeht ordentlich aufgerüstet, mit Beschneiung und vernünftigen Liften. Ich glaube schon, daß mir das Fahren dort mehr Spaß mach als in der Halle (war noch nie in Bottrop oder Neuss), aber nicht, wenn ich an jedem Lift 10 - 20 Minuten warten muß, und mir die Piste mit absolut rücksichtslosen Anfängern teilen muß.
Aber vielleicht auch gut, daß die da fahren, Man stelle sich vor, die fielen in Massen in den Alpen ein... aber die sind denen wahrscheinlich zu hoch

Und so freue ich mich um so mehr auf Hintertux im März.
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)