Heute kann ich den ersten Erwerb vermelden und möchte mich hiermit ausdrücklich bei allen bedanken, die hier tatkräftig Tipps gegeben haben. Hätte ich hier nicht euren Rat eingeholt, hätte ich wahrscheinlich ein Set im Sale erworben und hätte nicht den Weg zum Bootfitter auf mich genommen.
Da ich aber meinen inneren Sparfuchs beiseite geschoben und auf euch gehört habe, bin ich heute beim Skischuhdoktor (Volker Reinsch) in Wiesbaden gewesen und habe mich ausführlich beraten lassen (ings. waren meine Freundin und 1,5 Stunden dort).
An dieser Stelle sei diese Anlaufstelle jedem wärmstens empfohlen! Volker nimmt sich Zeit, geht auf jeden Wunsch individuell ein und berät fachkundig, ohne dem Kunden etwas aufschwatzen zu wollen; hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben. Ein echt sympathischer Kerl! (Er fragte mich auch, wie ich auf ihn aufmerksam geworden sei und ich verwies auf dieses Forum. Hierüber hat er sich sehr gefreut. Dies aber nur am Rande). Auch meine Freundin hat sich spontan dazu entschlossen sich ebenfalls dort ihre Schuhe zu kaufen, da ihr das gesamte Drumherum gut gefallen hat.
Nun habe ich wirklich viel über meine Füße und meine Haltung gelernt und musste feststellen, dass ich wirklich ein paar problematische Quadratlatschen habe. Naja, aber für jeden Fuß gibt es einen Schuh. Und so ist nun der Head EDGE LYT 130 GW mein erster eigener Skischuh (in 28,5) geworden. Der Preis ist mit 520 Euro etwas über dem, was ich eigentlich ausgeben wollte, aber dafür passt er dann auch wie angegossen.
Ich war vor dem Anprobieren etwas skeptisch, da ich einen Flex von 130 für zu steif hielt, aber dieser Schuh war das bequemste, was ich (in Zusammenhang mit diesem Sport) je an meinen Füßen hatte. Der Schuh ist unglaublich leicht und bietet genug Platz für meinen breiten Vorderfuß, aber ohne dabei an Halt zu verlieren. Durch den Grip Walk wird auch das Laufen deutlich erleichtert. Zum Vergleich habe ich noch einen ATOMIC HAWX MAGNA 130 S GW anprobiert, der allerdings hinten an den Seiten zu sehr gedrückt hat. Der K2 BFC 120, welchen ich vorher ins Auge gefasst hatte, war in meiner größer leider nicht vorhanden.
Nachdem nun der richtige Schuh gefunden war wurde die Sohle erwärmt und eingelaufen. Jetzt habe ich den Schuh mit nach Hause genommen und soll ihn hier weiter einlaufen und dann nochmal vorbeikommen. Dann wird ggf. die Schale noch einmal angepasst, falls es Druckstellen gegeben hat und fertig ist der Maßschuh!
Jetzt beginnt wieder die Suche nach dem richtigen Ski

Danke nochmal an all eure Beiträge und, dass ihr euch Gedanken gemacht hat. So ein aktives und hilfsbereites Forum erlebt man selten!
Liebe Grüße
Rudi