Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Guten Tag,
ich gehe diese Season das erste mal seit langen wieder Ski fahren.
Ski Unterwäsche und Midlayer sind bereits vorhanden, nun bin ich noch Auf der Suche nach einer Jacke für die 3. äußere Schicht und einer Skihose.
Was mich aber etwas erschrocken hat sind die Preise für Jacken und Hosen.
Muss es für das erste mal seit langen wirklich gleich eine 3-400€+ Jacke sein?
Da ich derzeit noch Azubi bin will ich eigentlich ungern soviel direkt ausgeben.
Gibt es auch Jacken und Hosen so um den bereich bis 130€(130€ je Jacke und je Hose) die ihr empfehlen könntet.
Welche Marken sollte man sich in diesen Preisbereich angucken?
Worauf sollte man achten?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Grüße
Marten
ich gehe diese Season das erste mal seit langen wieder Ski fahren.
Ski Unterwäsche und Midlayer sind bereits vorhanden, nun bin ich noch Auf der Suche nach einer Jacke für die 3. äußere Schicht und einer Skihose.
Was mich aber etwas erschrocken hat sind die Preise für Jacken und Hosen.
Muss es für das erste mal seit langen wirklich gleich eine 3-400€+ Jacke sein?
Da ich derzeit noch Azubi bin will ich eigentlich ungern soviel direkt ausgeben.
Gibt es auch Jacken und Hosen so um den bereich bis 130€(130€ je Jacke und je Hose) die ihr empfehlen könntet.
Welche Marken sollte man sich in diesen Preisbereich angucken?
Worauf sollte man achten?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Grüße
Marten
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 21.03.2016 22:04
- Vorname: Stefan
- Ski: Kore 105, Amphibio 14 Ti
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 10
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Als ich vor 5 Jahren wieder angefangen habe regelmäßig Ski zu fahren, hab ich mir im Ausverkauf ne Jacke um 80€ geholt.
Die ist zwar mitlerweile durch deutlich hochwertigeres und auch teureres Material ersetzt, macht aber immer noch ihr Ding und wird gern als Regenjacke missbraucht. War zum Skifahrn auch völlig OK.
Um also deine Frage zu beantworten: Klar tut es für den Anfang was günstiges. Das wird dann vielleicht nicht die Lösung für die nächsten 10 Jahre sein, aber zum erstmal ausprobieren, warum denn nicht. Ob das jetzt von Decathlon, C+A oder weiß ich was ist , dürfte egal sein.
Die ist zwar mitlerweile durch deutlich hochwertigeres und auch teureres Material ersetzt, macht aber immer noch ihr Ding und wird gern als Regenjacke missbraucht. War zum Skifahrn auch völlig OK.
Um also deine Frage zu beantworten: Klar tut es für den Anfang was günstiges. Das wird dann vielleicht nicht die Lösung für die nächsten 10 Jahre sein, aber zum erstmal ausprobieren, warum denn nicht. Ob das jetzt von Decathlon, C+A oder weiß ich was ist , dürfte egal sein.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 31.07.2017 10:38
- Vorname: Sven
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Welche Größe haste denn?
Wenn Größe M, hätte ich vllt was für dich.
Wenn Größe M, hätte ich vllt was für dich.
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Habe leider zwischen L und XL aber trotzdem Dankemann_mit_hut hat geschrieben: ↑17.01.2020 17:52Welche Größe haste denn?
Wenn Größe M, hätte ich vllt was für dich.

- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Azubi tönt nach Jung und Junge sollen auch entsprechend gekleidet sein. Also kein Altherrenlook, sondern eher im Freeskistyle.
https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303603298 die hat sogar 15'000 mm Wassersäule, schön lang geschnitten, viele Taschen, etwas weiter, das sieht stylisch aus. Dazu ne passende Hose von Horsefathers https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303603556
Oder was von Armada https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303947701 und https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... se-569540/
Fahre selber ne Combo von Armada. Ist schon seit fünf Saisons im Einsatz und noch wie neu.
https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303603298 die hat sogar 15'000 mm Wassersäule, schön lang geschnitten, viele Taschen, etwas weiter, das sieht stylisch aus. Dazu ne passende Hose von Horsefathers https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303603556
Oder was von Armada https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... =303947701 und https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... se-569540/
Fahre selber ne Combo von Armada. Ist schon seit fünf Saisons im Einsatz und noch wie neu.
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
- extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Wenn man etwas sucht findet man um den Preis gute Kleidung - halt 2-3 Saison alt. Etwas drüber - halt XXL aber fällt eher wie XL aus:
https://www.outdoorsports24.com/scott-m ... 1011096893
Sehr gute Hose für eher kalte Tage bzw halt nicht zu hohe Aktivität. Zum Tourengehen etwa braucht es 3L nicht 2L Kleidung wenns Hardshell sein soll. Der Statt Preis ist falsch - die lag bei 350€.
Bei deiner Größe geht der beste Trick - die Top Frauenkleidung in XXL oder XL kaufen halt nicht mehr. Aber da bekommt man oft 70% Rabatt.
Oft gibt es von O'Neal sehr günstige Sachen. mit 10/10 oder 15/10 um unter 100€ pro Stück. Wieso weiß ich nicht - aber die werden oft echt günstig abverkauft und haben eh schon sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Ich hab immer ein Set sauteure Kleidung für Touren/Freeride - und irgendwas mit Gore-Tex fürs Pistenskifahren. Bin da aber derzeit bei meiner Jacke voll reingefallen. Salomon S-Lab Jacke- also das teuerste was es von denen gibt - und schon nach 15 Tagen löst die sich auf. Grausige Haltbarkeit - nur auf extreme geringes Gewicht hergestellt. Ist leider der Trend der letzten Jahre - je teurer desto leichter und fragiler. Meine Mammut Extreme 3L Hose ist leider auch so ein Fall (zum Glück auch sehr günstig auf ebay das Damenmodell gekauft) der nicht grad lange halten will.
Meine Beste Kleidung ever war mal Rossi Teamkleidung 3L Gore-Tex Ballistic Nylon Stretch. Ziemlich leicht (aber nicht extrem) und sau stabil - das Material hat sich immer wieder selbst gerichtet. Voll durch Dornenbusch gesprungen aus versehen - an Zig Stellen die Haut Blutig aufgerissen - aber die Hose sah aus wie neu. Grad beim freeriden muss man halt öfters mal per Purzelbaum über einen Baum mit spitzen Ästen oder halt mal durch die Äste eines Baumes, und sowas müssen meine Sachen halt aushalten. Leider wird Kleidung die das mitmacht immer seltener.
Teuer ist zwar gut - aber inzwischen großteils nicht mehr haltbar (bei Hesta Handschuhen bekomme ich inzwischen das Kotzen, früher sau haltbar - inzwischen so fragil dass die Army Leather bei mir keine Saison von 60-70 Tagen überleben).
Im März bei Sonnenschein reicht auch ein einfaches Fleece statt einer Jacke - Nur Hose sollte es halt doch eher keine Jeans sein.... Bei Decathlon nicht die günstigste Serie ist sicher ausreichend - aber evtl liegt eh was im Schrank was auch geht.
https://www.outdoorsports24.com/scott-m ... 1011096893
Sehr gute Hose für eher kalte Tage bzw halt nicht zu hohe Aktivität. Zum Tourengehen etwa braucht es 3L nicht 2L Kleidung wenns Hardshell sein soll. Der Statt Preis ist falsch - die lag bei 350€.
Bei deiner Größe geht der beste Trick - die Top Frauenkleidung in XXL oder XL kaufen halt nicht mehr. Aber da bekommt man oft 70% Rabatt.
Oft gibt es von O'Neal sehr günstige Sachen. mit 10/10 oder 15/10 um unter 100€ pro Stück. Wieso weiß ich nicht - aber die werden oft echt günstig abverkauft und haben eh schon sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Ich hab immer ein Set sauteure Kleidung für Touren/Freeride - und irgendwas mit Gore-Tex fürs Pistenskifahren. Bin da aber derzeit bei meiner Jacke voll reingefallen. Salomon S-Lab Jacke- also das teuerste was es von denen gibt - und schon nach 15 Tagen löst die sich auf. Grausige Haltbarkeit - nur auf extreme geringes Gewicht hergestellt. Ist leider der Trend der letzten Jahre - je teurer desto leichter und fragiler. Meine Mammut Extreme 3L Hose ist leider auch so ein Fall (zum Glück auch sehr günstig auf ebay das Damenmodell gekauft) der nicht grad lange halten will.
Meine Beste Kleidung ever war mal Rossi Teamkleidung 3L Gore-Tex Ballistic Nylon Stretch. Ziemlich leicht (aber nicht extrem) und sau stabil - das Material hat sich immer wieder selbst gerichtet. Voll durch Dornenbusch gesprungen aus versehen - an Zig Stellen die Haut Blutig aufgerissen - aber die Hose sah aus wie neu. Grad beim freeriden muss man halt öfters mal per Purzelbaum über einen Baum mit spitzen Ästen oder halt mal durch die Äste eines Baumes, und sowas müssen meine Sachen halt aushalten. Leider wird Kleidung die das mitmacht immer seltener.
Teuer ist zwar gut - aber inzwischen großteils nicht mehr haltbar (bei Hesta Handschuhen bekomme ich inzwischen das Kotzen, früher sau haltbar - inzwischen so fragil dass die Army Leather bei mir keine Saison von 60-70 Tagen überleben).
Im März bei Sonnenschein reicht auch ein einfaches Fleece statt einer Jacke - Nur Hose sollte es halt doch eher keine Jeans sein.... Bei Decathlon nicht die günstigste Serie ist sicher ausreichend - aber evtl liegt eh was im Schrank was auch geht.
Zuletzt geändert von extremecarver am 17.01.2020 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Jacke - Burton ist immer ganz gut - halt günstige Serie: https://fun-sport-vision.com/burton-cov ... 00514.html
Oder hier um 119€ - 15/15 von Volcom - die haben auch immer sehr gute Qualität für den Preis:
https://fun-sport-vision.com/volcom-vco ... 01112.html
Dazu eine Hose ab 80€:
https://fun-sport-vision.com/oneill-exa ... 00507.html
https://fun-sport-vision.com/volcom-car ... 00684.html
Der Shop hat immer wieder recht gute Angebote...
Oder hier um 119€ - 15/15 von Volcom - die haben auch immer sehr gute Qualität für den Preis:
https://fun-sport-vision.com/volcom-vco ... 01112.html
Dazu eine Hose ab 80€:
https://fun-sport-vision.com/oneill-exa ... 00507.html
https://fun-sport-vision.com/volcom-car ... 00684.html
Der Shop hat immer wieder recht gute Angebote...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Schau Dich doch mal bei eBay Kleinanzeigen um.
Da werden teilweise Jacken und Hosen von Mammut aus der Stoney Reihe verkauft.
Da werden teilweise Jacken und Hosen von Mammut aus der Stoney Reihe verkauft.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.11.2019 05:13
- Vorname: Sebastian
- Ski: Ski + Snowboard
- Skitage pro Saison: 20
Re: Erste Ski Kleidung. Wie Teuer?
Hab mir bei O'Neill eine Jacke und Hose gekauft (~180 + ~120 €).
Größen hab ich S, M und L bestellt, weil unklar war, wie die Größen ausfallen. Retoure war kein Problem (ONeill Shop).
Modell müsste ich nachschauen.
Bis minus 5-10 Grad trag ich darunter lediglich ein T-Shirt. Wenn's mir doch etwas kälter vorkommt, dann noch eine billige Baumwoll-Weste von Amazon (Mountain Warehouse heißt das Teil).
Was ich in den ersten Abfahrten fast immer dran hab, sind Kniestrümpfe. Damit die Knie einigermaßen auf Temperatur bleiben. Bei den ersten Liftfahrten ganz angenehm.
Und ein Buff-Tuch kann ich empfehlen. Wenn es kalt ist und bei viel Sonne gegen die typische Ski-Face-Optik
Bin ganz zufrieden mit der Jacke und Hose. Für das Geld passt das.
Größen hab ich S, M und L bestellt, weil unklar war, wie die Größen ausfallen. Retoure war kein Problem (ONeill Shop).
Modell müsste ich nachschauen.
Bis minus 5-10 Grad trag ich darunter lediglich ein T-Shirt. Wenn's mir doch etwas kälter vorkommt, dann noch eine billige Baumwoll-Weste von Amazon (Mountain Warehouse heißt das Teil).
Was ich in den ersten Abfahrten fast immer dran hab, sind Kniestrümpfe. Damit die Knie einigermaßen auf Temperatur bleiben. Bei den ersten Liftfahrten ganz angenehm.
Und ein Buff-Tuch kann ich empfehlen. Wenn es kalt ist und bei viel Sonne gegen die typische Ski-Face-Optik

Bin ganz zufrieden mit der Jacke und Hose. Für das Geld passt das.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
- 0 Antworten
- 13723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 20838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-