Wie ihr bestimmt schon an der Überschrift erkennen könnt hab ich eine dumme Idee.
Hab vor einer Woche einen Außenbandriss am Sprunggelenk diagnostiziert bekommen...ohne MRT.
Skiurlaub ist jedoch bereits seit Frühjahr 2018 gebucht. Fahre mitterweise auch seit 9 Jahren knapp 2-3 Wochen pro Jahr Ski. Carving. 1,72 bei einer Körpergröße von fast 1,90.
Autofahren funktioniert. Leichte Dreh-Bewegungen sind ebenfalls möglich. Schwellung rückläufig.
Nun die eigentliche Frage: sind Snowblades/Bigfoot's evtl. schonender mit einer solchen Verletzung zu fahren? Alleine schon wegen dem Gewicht und der Beweglichkeit?
Stand jedoch vor knapp 9 Jahren das letzte mal auf solchen Dingern.
Das es generell nicht empfehlenswert ist, ist wohl jedem klar. Aber man hat sich schließlich seit Monaten gefreut...und ein bisschen verrückt sind wir ja alle.
Voraussetzung ist sowieso das ich erst einmal in die Schuhe rein komme. Hab auch nicht vor zu übertreiben.
Freu mich eure Meinung zu hören

LG Primin