Ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen, ich heiße Mathias, bin 31 und komme aus Bayern.
Ich bin gestern aus Obertauern zurück gekommen und suche nun verzweifelt nach Rat:
Ich habe beim Skifahren immer einen Uvex P1us Helm auf (Lüftungsschlitze offen), dazu hatte ich eine einfache Noname-Skibrille, mit der ich nicht besonders viel gesehen hatte. Weil ich mit der Brille auch schon leichte Probleme mit Anlaufen hatte, hab ich mir nun heuer eine neue Brille gegönnt.
Die Wahl viel auf die Salomon Aksium Photo. Ich bin mit der Brille an sich auch sehr zufrieden, allerdings läuft mir die Brille einfach enorm stark an.
Als es am Samstag -15° hatte, gefror die Brille dann sogar innen ein.
Nach 3 Skitagen ausgiebigem Testen muss ich einfach einsehen, dass die Brille nicht für mich passt.
Meine Frau war sehr angetan von der Brille, bei ihr gibt es das Problem mit dem Anlaufen nicht, somit nimmt sie die Brille zukünftig her.
Hervorgerufen wird das Anlaufen wohl hauptsächlich dadurch, dass ich ziemlich stark schwitze. Das lässt sich aber wohl nicht vermeiden, da ich schlecht noch weniger anziehen kann (Unterwäsche/Protektor + Leichte Fleecejacke und Hardshell oder Skijacke bei kälteren Temperaturen) Lasse ich etwas von der Kleidung weg, fange ich im Lift das frieren an.
Da ich über Silvester wieder beim Skifahren sein werde, muss nun eine Lösung her, die nicht vorsieht, dass ich alle 60-80 Minuten in ne Hütte einkehren muss, um die Brille wieder zu trocknen.
Langer Rede, Kurzer Sinn:
Was würdet ihr mir empfehlen? Eine andere Skibrille? Oder Gleich einen anderen Helm mit Visier? Momentan tendiere ich ja zu einem neuen Helm mit Visier, da ich mir dort die Durchlüftung einfach um einiges besser vorstelle. Liege ich da richtig? Ins Auge gefasst hätte ich hierbei entweder den Uvex HLMT 300 oder den Alpina Jump 2.0. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank, Grüße
Mathias