Länger dauerts vor allem, wenn man Ausfuhrbescheinigungen vom deutschen Zoll wegen Export haben möchte

Grüsse
Michael
salü michaelMichael aus der Schweiz hat geschrieben:Dazu kommt, dass Schweizer Weine meiner Meinung nach selber nicht zu den besten der Welt gehören (vorsichtig formuliert).
wohl wahr!Michael aus der Schweiz hat geschrieben:Ich hätte auf die Schweizer im Forum achten sollen![]()
![]()
![]()
es ist leider schon so, dass viel "fusel" produziert wird. zudem sind die (landes-)geschmäcker auch verschieden. in deutschland wurden ja lange zeit die süssen weissweine bevorzugt. und mittlerweile schwören auch bei uns viele leute auf die m.e. langweiligen fruchtbomben.Michael aus der Schweiz hat geschrieben:Meine Einschätzung nach Schweizer Weinen beruht natürlich nur auf meinen eigenen Erfahrungen (und die habe ich nach kurzem Testen schnell wieder beendet) und ein paar Meinungen von Bekannten.
im rucksack wirds langsam eng. aber werde den freund fragen, ob er einen guten namen im wallis kennt. oder wir finden einen leckeren humagne rouge oder blanc, johannisberg etc. den offerier ich gerne. in zürich kredenze ich dir und simone gerne mal einen feinen wein.Michael aus der Schweiz hat geschrieben:Urs, bring doch mal einen guten Schweizer Rotwein mit.
Ganz Deiner Meinung: Grauhenhaftin deutschland wurden ja lange zeit die süssen weissweine bevorzugt. und mittlerweile schwören auch bei uns viele leute auf die m.e. langweiligen fruchtbomben.
Klaro, das klingt super.in deutschland wurden ja lange zeit die süssen weissweine bevorzugt. und mittlerweile schwören auch bei uns viele leute auf die m.e. langweiligen fruchtbomben.
Um ehrlich zu sein: Noch nicht exakt.ps: wisst ihr schon, welchen zug ihr am samstag nehmt?
irgendwie widersprichst du dichMichael aus der Schweiz hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung: Grauhenhaftin deutschland wurden ja lange zeit die süssen weissweine bevorzugt. und mittlerweile schwören auch bei uns viele leute auf die m.e. langweiligen fruchtbomben.![]()
Klaro, das klingt super.in deutschland wurden ja lange zeit die süssen weissweine bevorzugt. und mittlerweile schwören auch bei uns viele leute auf die m.e. langweiligen fruchtbomben.![]()
Klaro, das klingt super.aber werde den freund fragen, ob er einen guten namen im wallis kennt. oder wir finden einen leckeren humagne rouge oder blanc, johannisberg etc. den offerier ich gerne. in zürich kredenze ich dir und simone gerne mal einen feinen wein.