ich hab eine Frage, die vermutlich bei einigen Gelächter auslösen wird, aber das riskiere ich einfach mal

Also es geht um meine uralten Ski aus den frühen 90ern, die ich seitdem in Gebrauch habe und gerne behalten möchte. Dazu sei gesagt, dass ich leider nur selten zum Skifahren komme, das also ziemlich unprofessionell auf eher kleineren Pisten im deutschen Mittelgebirge betreibe.
Diese antiken Skier (Fischer RC 4 Competiton) sind noch mit den ersten Bindungen (Salomon Junior) bestückt - ich weiss, Junior-Bindungen sind nicht besonders hochwertig und für Erwachsene eigentlich ungeeignet - allerdings funktionierten die bei mir bis vor etwa zwei Jahren sehr gut.
Nun ist aber das Problem, dass oft Fehlauslösungen auftreten, besonders bei höherer Luftfeuchtigkeit/nassem Schnee - gelangt da eventuell Wasser ins Innere der Bindung, gefriert dort und verursacht das Auslösen?!? Ist aber eigentlich egal, denn die Bindungen sind eh am Ende, der Kunststoff wird langsam porös, aufgrund dessen und wegen des hohen Alters erklärt sich (verständlicherweise) kein Fachmann mehr bereit, daran irgendwas zu überprüfen oder gar einzustellen.
Dass ich die vorhandenen Bretter gerne behalten möchte, hat übrigens nichts mit Geiz zu tun. Ich hänge einfach daran und mir ist durchaus bewusst, dass vom Kostenaufwand her neue Bindungen in keinem vernünftigen Verhältnis zu den alten Skiern stehen.
Meine Frage ist nun:
Gibt es für solche alten Ski überhaupt noch Bindungen bzw. wären solche, die aktuell auf Carvingskiern montiert werden, vielleicht mit meinen alten Alpinskiern kompatibel?
Also gibt es Möglichkeiten, aufzurüsten oder wird sich das Personal im Ski-Geschäft vor lachen auf dem Boden wälzen, wenn ich die Frage dort stelle?
Würde mich freuen, wenn mir jemand was dazu sagen könnte
