Würde ich mir jetzt aber auch keinen Kopf machen, denn in Deutschland schieben sie dich mit Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung auch mal in die Röhre.
Wie gesagt, ich würde mich da an nichts mehr erinnern können

Und das ist, soweit ich das verstanden habe, der große Unterschied zwischen Deutschland und Österreich.Lechtaler hat geschrieben:Wenn in Deutschland ein Heli zu nem Unfall geholt wird und es stellt sich im Nachhinein raus das es auch ein RTW getan hätte, wird dem Opfer der Heli deswegen auch nicht in Rechnung gestellt.
Kompletter Text: https://www.generali.at/presse-informat ... teuer.htmlDie Sozialversicherung entscheidet in jedem einzelnen Fall, ob der teure Transport aus medizinischen Gründen notwendig war oder ob es nicht auch billiger – etwa mit einem Krankenwagen – ausreichend gewesen wäre. [...] Ob das der Fall war, entscheidet der Chefarzt der Krankenkassa auf der Basis der Befunde des behandelnden Spitals – im Nachhinein.
FIS-Regel Nr. 3 besagt:fbodion hat geschrieben:Wir sind fast parallel gefahren (ich ca. 2m hinter ihm). Wir hatten ein horizontaler Abstand von ca. 5m. Wir haben uns auch leicht berührt (ich bin über sein Skiende gefahren)
Siehe auch https://www.carving-ski.de/sicherheit/10-fis-regeln.phpDer von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet.
Du meinst weder an die Unfall noch an den Protokoll? Das Problem dabei ist, wenn die gesetzliche KK nichts übernimmt. Dann können wir den Fall auch nicht an die Haftpflichtversicherung meines Kumpels melden...Lechtaler hat geschrieben:Wie gesagt, ich würde mich da an nichts mehr erinnern können
Wird erledigt!Uwe hat geschrieben: Wichtig:
- Bitte vergiss nicht uns über den Ausgang - und vor allem wer welche Kosten getragen hat - zu berichten!
- Künftig unbedingt Auslandreise-KV machen. Kostet nur um die 10 Euro/Jahr für ALLE Reisen!