Carving-Ski.de - CAMP Dez. 2003

Posts zum CAMP03
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 16.05.2003 17:05

tommy hat geschrieben:@all: Es wäre schade wenn hier alle der gleichen meinung wären
hallo tommy

ich bin immer gleicher meinung, egal mit wem, wo und wann. das erspart viele entscheide und erleichtert das leben ungemein. :wink:
Martina hat geschrieben:... ich weiss, dass ich manchmal etwas laut schreie... aber meiner Meinung nach müssen wir Frauen das auch tun, damit uns mal jemand zuhört :wink:
liebe martina

erstens find ich gar nicht, dass du arg laut bist und zweitens hab ich bis jetzt deine artikel auch so mit viel interesse gelesen und fand sie meist fundiert, soweit ich das beurteilen kann.

gruss urs

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 16.05.2003 17:08

Wow beate..
stangerl ffahren, ich bin dabei :)
Nur rumcarven find ich auf die Dauer auch Öde :oops: )verkriech damit nicht gefunden werden kann)
Mit der örtlichen Skischule lässt sich vielleicht reden??
An Workshops währe ich ebensinteressiert.
Vielleicht kann ich ja noch richtig was dazu lernen.
Grundtechnik mäßig, kann sich aber gerne jeder de rFRagen hat an mich wenden, wenns geht gibts Hilfe, wenn nicht ein Verweis an einen Uwe oder so ;)

Muss dann mal mim hund zum training, cya
kathrin

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

so was nicht gemeint...

Beitrag von tommy_textilbremse » 16.05.2003 18:11

@urs: Hee mann, dir kann man das fehlen einer eigenen meinung nun garnicht vorwerfen!!! Sorry, meinte den gast mit seinem mittlerweile gelöschten beitrag!
Deine profilneurotiker beschreibung bringt es exakt auf den punkt! Und was bedeutet "glutschig"?
Also nochmal: MISSVERSTÄNDNIS, ok :wink:
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 16.05.2003 19:10

@Kathrin
wieso wow?Was war daran verkehrt?Ich dachte ja nur,wir haben die rennsportlich orientierte Männergruppe aus dem süden Deutschlands dabei die Stangen fahren und die Stangen dazu lassen sich evtl auch organisieren.... :oops: war nur als Anregung gemeint :oops: weil ich es gar nicht kann :oops: es mich aber interessiert.Ihr schaut dann einfach weg wenn ich versuche die Stangen aggressiv (bitte Martinia nicht :lol: )zu umrunden :oops: :(
@tommy
wieso werden hier Beiträge gelöscht?
Gruß
Beate

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 16.05.2003 20:11

beate,

jetzt hast mich falsch verstanden. ich will da mit machen, finde das SUUUUUPER, weil ich kann es nämlich auch nicht :)
Schauen eben schon bei 2 Läufern alle weg und lernen kann ich beim Stangerl fahren noch sehr sehr sehr sehr sehr viel, immerhin soll das ja Prüfungsfahrt sein.

liebe grüße, wir schaukeln das kind schon
kathrin

p.s. wer fährt heir stangerl?

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 16.05.2003 21:29

Hallo Beate, hallo Kathrin,
Stangerl fahren oder Stangentraining ist das das, was man unter Slalom versteht :roll: ?
Wie auch immer, das ist eine gute Idee! Man müsste also Stangen organisieren und jemanden finden, der die Anleitung oder so übernimmt. Das sollte sich doch hinkriegen lassen! Wenn Ihr konkrete Vorstellungen habt, was noch dazu gehört, was konkret gemacht werden soll, behaltet es nicht für Euch!!
Übrigens: Bei Euch bin ich mir ganz und gar nicht sicher, wer den 1. Preis im Tiefstapeln erhalten müsste... :o :o

@alle: Wenn Ihr Ideen habt, Wünsche, was gemacht werden soll, dann sagt es. Vielleicht kriegen wir das dann auf die Reihe!

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 16.05.2003 21:48

Hey Mathias,

ich habe zwar noch kein Wirklioches Stangerl Training gemacht, aber den Kinderrennlauf in der Skischule habe ich schon gesteckt (hihi msusten die um die ecke fahren).
Im theoretischen kenne ich mich auch ganz gut aus, nur fahren kann ich es nicht.
Zu klären wären folgende dinge:
Pistendienst: dürfen wir stecken, wo dürfen wir stecken, was müssen wir beachten (absperrungen sind in Österreich pflicht)

Anderes:
Wo können wir uns Stangen, Bohrer etc leihen, was soll das noch zusätzlich kosten

Trainiert vielleicht ein Verein oben, mit dem man sich zusammen tun kann?
Stangen fahren (RTL oder SL egal) ist echt klasse, auch sehr gut fürs Training, aber halt schwer zu realisieren.
günstiger währe folgende Alternative:
Keine langen oder gar Kippstangen sondern nur Stabis!
Stabis..mal sehen, kann ich vielleicht sogar besorgen, will mir welche kaufen, muss aber erst klären was die kosten sollen.
Bohrmaschine, kann man sich vielleicht beim Wintersportverein oder der ansässigen Skischule leihen, frühst Möglichken Kontakt bedenken!

Noch ideen?
Vieeeeeeeeele!!!
-Also für Workshops stelle ich mich gerne zur Verfügung, wenn mir Zeit bleibt bei den Cracks noch ws zu lernen *zu kosti schielt*
-Vielleicht könnte ja der ein oder andere eine Videokamera mit nehmen, zwecks Analyse am Abend??
-Ohne das ihr mich jetzt schlagt, aber falls jemand interesse hat, sich mal auf ein snowboard zu stellen, bin ich gerne dabei. Hab ein Board, so dass nur Rossingol Schuhe mit Step in besorgt werden müssten
-Vielleicht so ne art geschicklichkeitslauf zum Ende der Woche?? Anstelle von Abschlussrennen, eifnach zur Gaudi?!?!?!
Hihi, habe fiese ideen, aber da kann man ja am Dienstag mal drüber quatschen!

Lg
Kathrin

p.s. Verletzungsgefahr bei Stabis ist WESENTLICH kleiner als bei Stangen, und spaß macht es auch, weil mal seine Carving Turns verbessernkann ;)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 16.05.2003 21:53

@Mathias
Ich stapele nicht tief,es ist leider Gottes wahr :oops:
Ich besitze eine relativ solide Grundtechnik,die mir erlaubt,auch schwierige Geländeformen ohne größere Katastrophen zu durchfahren.Leider habe ich ein gesundheitliches (Knie) + biologisches (xx Chromosom + Alter) Handicap.Deshalb werde ich es in diesem Leben nicht mehr schaffen z.B. Stangen oder Buckel aggressiv + technisch einigermaßen anständig zu durchfahren.Spass machts mir trotzdem aber wehe einer lacht :D !!!
Stangen damit meinte ich Slalom.Da in jeder SL Disziplin andere Fahrtechniken benötigt werden,ist es an sich ein Wochenthema.Meine Anregung ging eher in den Bereich Riesen SL. Da der Gletscher nicht groß ist und um diese Jahreszeit sowieso alles zugesteckt ist von den trainierenden Nationalteams etc,dürfte es an sich kein unlösbares Problem darstellen,dies evtl kurzfristig zu organisieren.
Beate

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 16.05.2003 22:14

@Kathrin: Wird alles sorgfältig notiert 8) ! Am Dienstag haben wir ja die Gelegenheit, einige Sachen genauer zu besprechen. Super :P !!

@Beate: "Spass machts mir trotzdem aber wehe einer lacht" Spaß oder Freude ist für mich auch das wichtigste, und wenn einer lacht :evil: , dann ich selber über mich :D , dann dürfen auch die anderen lachen :P !
Bzgl. Stangen und Buckel: Wenn ich da ohne Verletzungen rauskomme, bin ich schon zufrieden. Aggressivität und Technik lassen ich da mal lieber draußen vor :roll:
Wg. der Organisation: Da kann ich jetzt konkret nichts sagen, aber die Drähte werden glühen :D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 16.05.2003 22:38

beate hat geschrieben: wieso werden hier Beiträge gelöscht?
Ich hatte einen Beitrag eines Gastes gelöscht, der Martina unsachlich beschimpft hat. Sowas gehört hier nicht rein!
Uwe

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag