Beitrag
von Martina » 10.01.2012 12:30
Hallo Basti, um auf dein Video zurückzukommen:
Ich habe den Eindruck, du hast an sich ein recht gutes Gefühl dafür, was deine Ski machen wollen. Das ist schon mal sehr wichtig. Das Tempo ist kontrolliert.
Woher kommt die seltsame Haltung der Arme? Hat das irgendeinen Zweck, hat dir das jemand gesagt oder passiert das unbewusst? Auf jeden Fall würde ich die Arme locker lassen und falls dir das schwer fällt, die Stöcke mal weglassen.
Ansonsten stehst du eigentlich gut da, du verlierst das Gleichgewicht nicht und hast keine Rücklage oder so. Auch gut!
Deine Kurven sind, vor allem im oberen, offenbar steileren Teil, viel zu kurz und eng, um die Ski carven zu lassen. Unten wird es etwas besser. Dort ist jeweils der zweite Teil der Kurve, nach der Fallinie (annähernd) gecarvt.
Die Auslösung, also die Kurveneinleitung passiert zu schnell. Dort drückst du die Ski herum, du drehst die Füsse (Beine? Ganzer Körper? Ich seh es nicht genau) herum. Somit haben die Ski "keine Zeit" um die Kurve auf den Kanten zu fahren. An sich musst du die Ski "nur" umkanten und dann abwarten - sie fahren die Kurve "von selbst". Vermutlich verfügst du hier nicht über das nötige "Bewegungswerkzeug" (d.h. hast es noch nicht gelernt) und drückst deshalb zwecks Tempokontrolle die Ski rasch herum.
Im oberen, steileren Teil stellst du nach dieser raschen Auslösung die Ski sehr stark auf die Kante und "drückst" mit den Fersen weiter. So können die Ski nicht rund steuern und schon gar nicht carven. Im unteren Teil machst du das kaum, sodass die Ski gleiten können.
Ich würde hier in erster Line versuchen, grössere, weitere und rundere Kurven zu fahren und bei der Auslösung zu waaaaaaaarten. Du kannst die vorstellen, dass du die Ski bei der Auslösung zuerst flach auf den Belag stellst, so ein Stück fährst (1m?) und erst dann auf die Innenkanten stellst. Ausprobieren würde ich es eher in etwas flacherem Gelände, da man am Anfang das Gefühl hat, dass man sehr schnell wird und dass die Kontrolle verloren ginge (was nicht der Fall ist).
Ich habe den Eindruck, dass es bei dir nur wenig Input brauchen würde, damit das carven gut funktioniert.
----------------------
@ImpCaligula: das frage ich mich auch oft...