Und das ist dann "schlimm"...?TOM_NRW hat geschrieben: ... und dann gibt es auch noch sehr viele Skifahrer die langsam oder schnell driften und denken sie würden carven![]()
![]()
![]()
Gruß Thomas
Ist driften "böse"....?
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Ist driften "böse"....?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Ist driften "böse"....?
Nein, schlimm ist das erst einmal nicht.
Interessant wird es jedoch, wenn man solchen Leuten z. B. waehrend eines Skikurses sagt, dass ihre Fahrweise nichts mit Carving zu tun hat. Dann schauen einen grosse Augen an.
Lustig finde ich auch die Powerrutscher, die ohne Stoecke versuchen in den Kurven in den Schnee zu greifen und dabei aussehen wie eine Schildkroete.
Aber eines ist klar, jeder darf so fahren wie er mag.
Gruss Thomas
Interessant wird es jedoch, wenn man solchen Leuten z. B. waehrend eines Skikurses sagt, dass ihre Fahrweise nichts mit Carving zu tun hat. Dann schauen einen grosse Augen an.
Lustig finde ich auch die Powerrutscher, die ohne Stoecke versuchen in den Kurven in den Schnee zu greifen und dabei aussehen wie eine Schildkroete.
Aber eines ist klar, jeder darf so fahren wie er mag.
Gruss Thomas
- geschae
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.01.2009 10:46
- Vorname: Gerald
- Ski: K2; Völkl
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Ist driften "böse"....?
Woran liegt es eigentlich, dass man Videos von carvenden Ski-Fahrern immer an schön präparierten, nur mäßig steilen Hängen natürlich ohne jedwede Buckel dreht?
Kann es vielleicht daran liegen, dass man sich an steilen Stellen mit meist abgeschobene Stellen und natürlich Buckeln mit dem vordefinierten Carving Radius des Sportgeräts etwas schwer tut und stattdessen reflexartig auf die "alte" Kurzschwungtechnik "zurück" fällt?
Egal, kann jeder machen wie er will. Ich finde nur, dass die auschließlich nach reiner Lehre Carvenden dort etwas "unelegant" aussehen. Was natürlich nur daran liegt, dass sie auch dort die reine Lehre hoch halten wollen.

Soviel Selbstdisziplin habe ich (leider) nicht





Soviel Selbstdisziplin habe ich (leider) nicht

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Ist driften "böse"....?
Kann es sein, dass du ein paar Dinge etwas falsch verstanden hast? Oder verstehe ich nicht, was du sagen willst?
Es gibt keine "reine Carvinglehre". Eine "alte Technik" hat nicht grundsätzlich mit Kurzschwung zu tun.
Es gibt eine zeit (und material-) gemässe Kurzschwungtechnik. Es gibt aber auch eine zeitgemässe Skitechnik, die nicht nur carven, aber trotzdem lange Kurven fahren bedeutet. Und das auch im Holpergelände.
Was gut aussieht und was nicht hängt in erster Linie vom Können, aber auch vom Geschmack des zuschauenden ab.
Es gibt keine "reine Carvinglehre". Eine "alte Technik" hat nicht grundsätzlich mit Kurzschwung zu tun.
Es gibt eine zeit (und material-) gemässe Kurzschwungtechnik. Es gibt aber auch eine zeitgemässe Skitechnik, die nicht nur carven, aber trotzdem lange Kurven fahren bedeutet. Und das auch im Holpergelände.
Was gut aussieht und was nicht hängt in erster Linie vom Können, aber auch vom Geschmack des zuschauenden ab.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Ist driften "böse"....?
In der FAQ - Fährt man gar nicht mehr den klassichen Fahrstil? steht:
"Da man beim Carven AUF und ENTLANG der Kante kaum einen Bremsanteil hat und sehr schnell wird, ist dies eigentlichnur auf nicht allzu steilen und übersichtlichen Pisten sinnvoll und machbar. Dies bedeutet also, dass man sonst immer noch den klassischen Stil - wenn auch in einer an die Carvingski angepassten Form - fährt.
Carven ist also eine FAHRWEISE bzw. ERGÄNZUNG und KEIN ERSATZ für´s bisherige Skifahren!"
"Da man beim Carven AUF und ENTLANG der Kante kaum einen Bremsanteil hat und sehr schnell wird, ist dies eigentlichnur auf nicht allzu steilen und übersichtlichen Pisten sinnvoll und machbar. Dies bedeutet also, dass man sonst immer noch den klassischen Stil - wenn auch in einer an die Carvingski angepassten Form - fährt.
Carven ist also eine FAHRWEISE bzw. ERGÄNZUNG und KEIN ERSATZ für´s bisherige Skifahren!"
Uwe
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ist driften "böse"....?
I fahr an Carvingski, oiso carv i! Und nix anders! Host mi?
Und wenns dann a moi a bissal staubt... dann is des nur wegen dem Sog den i dabei produzier!!
Ois klar?
Mannomann ... wird echt Zeit dass ich in den Schnee komme.......



Und wenns dann a moi a bissal staubt... dann is des nur wegen dem Sog den i dabei produzier!!
Ois klar?

Mannomann ... wird echt Zeit dass ich in den Schnee komme.......



Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Ist driften "böse"....?
PK hat geschrieben:I fahr an Carvingski, oiso carv i! Und nix anders! Host mi?
![]()
![]()
Und wenns dann a moi a bissal staubt... dann is des nur wegen dem Sog den i dabei produzier!!
Ois klar?
![]()
Mannomann ... wird echt Zeit dass ich in den Schnee komme.......
![]()
![]()



und überhaupt ist das ein CARVING Forum hier
LG
Peter
PS: am Donnerstag kommt er, der Schnee
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ist driften "böse"....?
Genau! So isses! Hier werd ned g'wedelt und scho gar ned rumg'rutscht! Ja wo san'mer denn????STOOS hat geschrieben:und überhaupt ist das ein CARVING Forum hier

Hoff'mers mal. Am 16.12. starte ich in die Saison. Auf fröhliches Bergwandern mit Alpenblümchen pflücken hab ich da echt kein Bock (mehr). Langsam reichts!!PS: am Donnerstag kommt er, der Schnee


*wo ist hier blos dieser wettergottkerzenanzünd smilie??*

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Ist driften "böse"....?
Ich würde Dich gerne mal auf einer Piste, steil und mit Buckeln, sauber auf der Kante carven sehen. Wenn Du ein Video hast, dann bitte einstellen. Ich denke mal, dass auch viele andere User das mal gerne sehen möchten.geschae hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass man Videos von carvenden Ski-Fahrern immer an schön präparierten, nur mäßig steilen Hängen natürlich ohne jedwede Buckel dreht? k:
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 25.02.2011 13:09
- Vorname: Frank
- Ski: Spitfire Pro
- Ski-Level: 81
Re: Ist driften "böse"....?
Ich finds ja lustig wie hier im Forum viele gleich die Supercarver sind
. Bei einem bin ich mir sicher : jeder der früher auf alten Pommes Latten das Skifahren gelernt hat und heute Carvingski ( egal ob SL oder GS Geometrie ) unter den Füssen hat, driftet weniger als früher. Ist doch völlig egal ob sauber gecarvt oder es mal mehr oder weniger staubt. Wichtig ist das man für sich sicher und mit einem guten Gefühl die Piste bewältigt. Und wenns dann stilmässig nicht so 100% top aussieht machts auch nix. Und wenns dann von der Industrie irgendwann von der Skigeometrie wieder Richtung "alte" Latten geht lassen wir es wieder mehr stauben
.
Ein Freund von mir fährt auch, für meine Verhältnisse, sehr breitbeinig und so ein Mittelding zwischen carven und driften ..... bewältigt jedoch jede on piste eigentlich sehr gut. Ich stand mal nebendran als sein Skilehrer zu ihm sagte : okay, du fährst zwar a bisserl breitbeinig aber bleib dabei wenn du dich damit gut auf den ski fühlst denn du fährst so sicher. Und nur darum gehts aus meiner Sicht ..... zumindest bei den Personen die sich wie ich langsam der 50 nähern
.
Ich freue mich aber für jeden der wie Herr Cuche die Piste runtercarvt und womöglich noch dessen Bindungseinstellung hat ( laut einem Interview seines Servicemanns hat er nen Z-Wert von 19 ). Aber die Deutschen liegen oder lagen da glaub ich vorn .... M.Wasmeier hatte damals nen Z-Wert von 23
Ski Heil Mädels und Jungs .... und kälter wirds jetzt Gott sei Dank langsam


Ein Freund von mir fährt auch, für meine Verhältnisse, sehr breitbeinig und so ein Mittelding zwischen carven und driften ..... bewältigt jedoch jede on piste eigentlich sehr gut. Ich stand mal nebendran als sein Skilehrer zu ihm sagte : okay, du fährst zwar a bisserl breitbeinig aber bleib dabei wenn du dich damit gut auf den ski fühlst denn du fährst so sicher. Und nur darum gehts aus meiner Sicht ..... zumindest bei den Personen die sich wie ich langsam der 50 nähern

Ich freue mich aber für jeden der wie Herr Cuche die Piste runtercarvt und womöglich noch dessen Bindungseinstellung hat ( laut einem Interview seines Servicemanns hat er nen Z-Wert von 19 ). Aber die Deutschen liegen oder lagen da glaub ich vorn .... M.Wasmeier hatte damals nen Z-Wert von 23

Ski Heil Mädels und Jungs .... und kälter wirds jetzt Gott sei Dank langsam
