Hallo
könnte mir vllt jemand einen link zu einer seite geben wo ich etwas zur entwicklung vom carving ski finde? ich habe schon eine seite dazu gefunde wie er momentan ist aber ich habe fast noch gar nichts zur allgemeinen entwicklung gefunden.
Ein weiterer Punkt den ich in meiner Facharbeit behandeln soll ist "wie ein Ski funktioniert" könnte mir bitte jemand helfen?
Lg, Tobias
Facharbeit zur technischen Entwicklung des Carving Ski
Re: Facharbeit zur technischen Entwicklung des Carving Ski
Testberichte einiger Protoypen und früher Modelle, angefangen mit dem Parabolic von Elan (1991: 2m lang, 12m Radius!) findest du auf http://sports-ski.eu/skitest/prototypen-test.htmltobis hat geschrieben: etwas zur entwicklung vom carving ski
In welchem Fach schriebst du die Arbeit? Welche Funktion des Skis ist gemeint (ich nehme an, nicht die als provisorischer Liegestuhl wie hier http://www.sircar.de/hobbies/skifahren/p302170941.jpg)? Geht es ums Kurvenfahren und wenn ja, mit welcher Technik?tobis hat geschrieben:Ein weiterer Punkt den ich in meiner Facharbeit behandeln soll ist "wie ein Ski funktioniert"
Dynamic VR27 Géant Limited Edition, HEAD XRC 1400i, Dynastar Speed Course 67
Re: Facharbeit zur technischen Entwicklung des Carving Ski
vielen dank schon mal
ich muss die facharbeit in meinem seminarfach schreiben dass den titel technische entwicklung hat und ich habe meinen lehrer gefragt und der sagt mir wenn ich nicht genug finde könnte ich auch erst beschreiben wie ein ski überhaupt funktioniert
also wie es dazu kommt dass er gleitet und wie er kurven fährt was dabei beansprucht wird etc.
lg, tobias
ich muss die facharbeit in meinem seminarfach schreiben dass den titel technische entwicklung hat und ich habe meinen lehrer gefragt und der sagt mir wenn ich nicht genug finde könnte ich auch erst beschreiben wie ein ski überhaupt funktioniert
also wie es dazu kommt dass er gleitet und wie er kurven fährt was dabei beansprucht wird etc.
lg, tobias
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Re: Facharbeit zur technischen Entwicklung des Carving Ski
Hallo Tobis,
na klar habe ich was! Schau einmal auf die http://www.kunstpiste.com/themen-schwer ... nschaften/!
Übrigens generell sehr empfehlenswert! Und wenn du Zeit findest, probiere die Kunstpiste einmal real auf Schnee aus!
Liebe Grüße
Christoph
na klar habe ich was! Schau einmal auf die http://www.kunstpiste.com/themen-schwer ... nschaften/!
Übrigens generell sehr empfehlenswert! Und wenn du Zeit findest, probiere die Kunstpiste einmal real auf Schnee aus!
Liebe Grüße
Christoph
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Facharbeit zur technischen Entwicklung des Carving Ski
Je nachdem wie weitzurück du gehen willst, könnten dich auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Zdarsky
http://www.mathias-zdarsky.de/sites/buc ... kripte.htm
und die "Lilienfelder Skifahrtechnik" interessieren.
Vielleicht auch das die Ursache für den Umstieg von stärker tailierten Skiern auf geradere (hier gerne als Pommes bezeichnet) hauptsächlich durch die Fertigungstechnik bestimmt war. Mit den Kunststoffbelägen die um 1948 (Olympia St. Moritz) eingesetzt wurden, konnten damals nicht leicht tailierte Ski gebaut werden. Die Beläge waren aber im Vergleich zu den vorherigen Belägen so schnell, daß dieser Nachteil mehr als aufgewogen wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Zdarsky
http://www.mathias-zdarsky.de/sites/buc ... kripte.htm
und die "Lilienfelder Skifahrtechnik" interessieren.
Vielleicht auch das die Ursache für den Umstieg von stärker tailierten Skiern auf geradere (hier gerne als Pommes bezeichnet) hauptsächlich durch die Fertigungstechnik bestimmt war. Mit den Kunststoffbelägen die um 1948 (Olympia St. Moritz) eingesetzt wurden, konnten damals nicht leicht tailierte Ski gebaut werden. Die Beläge waren aber im Vergleich zu den vorherigen Belägen so schnell, daß dieser Nachteil mehr als aufgewogen wurde.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 6 Antworten
- 7739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
- 4 Antworten
- 5547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 7 Antworten
- 6822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
- 6 Antworten
- 4215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
- 0 Antworten
- 20184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 8 Antworten
- 123819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45
-
- 4 Antworten
- 23699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00