Im Moment fahre ich noch den Head Supershape, der mittlerweile ca. 3 Jahre alt ist. Ich fahre normalerweise min. 2 Wochen Ski im Jahr. Manchmal auch 3 oder 4. Da mein Ski nicht mehr so viel spannung hat und ich finde dass er auf Eis schon zu viel rutscht bzw. der Rebound auch nicht mehr so spannend ist, fange ich an zu überlegen ob ich mir in 1 bis 2 jahren einen Head Worldcup i.SL RD kaufen soll. Natürlich gibt es noch den normalen i.sl, aber ich tendiere doch mal zu nem ordentlichen Ski.
Erstmal noch zu mir:
16 Jahre alt (Im oktober 17)
191cm Groß
85kg oder ein bischen mehr
fahre seit ich 3 bin ski und fange bald mit dem Instructor an.
Fahrkönnen: Technisch sehr gut würde ich mindestens mal sagen. Fahre wenn die Piste aber nicht mehr so schön aussieht wie jetzt an Ostern aber auch gerne mal gemütlich. Meistens aber Slalom/Kurzschwünge oder natürlich sauber gecarvt. (Wie gesagt fahre ich seit ich 3 bin Ski und mein Vater ist Ski-Instructor)
Skigebiet, falls es jemand kennt/interessiert: Montafon in Vorarlberg, meistens auf der GOLM
Jetzt zu meinen Eig. Fragen:
1. Ist der RD zu aggressiv und zu "unaltags tauglich"? Bzw. wie viel altagstauglicher wäre der Normale i.sl? (Für außerhalb der Piste oder schlechte Bedingungen habe ich noch nen Salomon "Freeride" Ski)
2. Kann ich den Ski fahren, wenn ich kein Rennfahrer bin, bzw. als Ski Instructor vom können her aber Privat?
3. Welchen Ski würdet ihr denn so empfehlen?
Danke schonmal für eure Vorschläge und Antworten
