Ski: Finito l´amore?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Ski: Finito l´amore?

Beitrag von Christoph-Wien » 16.01.2007 12:01

"Nach Meinung der britischen Klimawissenschafterin Jill Jäger muss sich die Tourismusindustrie in den Alpen mangels Schnee langfristig von Ski- auf reine Wellnessangebote umstellen. Die vom Menschen verursachte Erderwärmung werde den Alpenregionen voraussichtlich weitere warme Winter bringen, sagte die Umweltwissenschafterin am Montag bei einer Buchvorstellung in Berlin."


Meldung des Tages in österreichischen Medien!

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 16.01.2007 12:11

Hehe, letztes Jahr konnte sie wohl mit ihren Thesen nicht landen... 8) ....

Einen interessanten Bericht gab es übrigens gestern Abend auf 3sat - es ging um den Rückzug der Gletscher, vor allem in Südamerika und rings um den Südpol. Die armen Pinguine :(

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Heey Freeriderin

Beitrag von Christoph-Wien » 16.01.2007 12:13

Heuer schon in Heiligenblut gefahren?

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 16.01.2007 12:23

Nö, war schon länger nicht da - wochenendwohne ja auf der anderen Seite des Passes, da ist Heiligenblut zum skifahren für mich leider schlecht erreichbar.

Wie schaut's denn momentan da aus? Habe gehört, der "habe-keine-Lust-auf-Skikursgeben-und-setze-mein-Gruppe-deswegen-mal-über-30-Minuten-in-den-Sessel"-Lift wird ersetzt. Tsss, na sowas!

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Schade

Beitrag von Christoph-Wien » 16.01.2007 12:29

Schade

:gdh: www.picasaweb.google.com/eaglepower

Die Erlösung der Schüler....

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 16.01.2007 12:39

Wenn der Klimawandel so wie befürchtet eintritt ist es für die niedriger gelegenen Skigebiete wohl ein realistisches Szenario. Langfristige Buchungen wird es dann kaum mehr geben, dadurch ist die Planungssicherheit dahin, was ganz schlecht für Investitionen in neue Skilifte ist. Den grossen Skitourismus wird es dort dann eben nur noch kurzfristig geben mit langsam veraltenden Anlagen. Wenn ich mir dann noch vorstelle das Angebot und Nachfrage die Preise regeln, freuen sich die Vermieter/Hoteliers in hochgelegenen Skigebieten... :roll:

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: Schade

Beitrag von freeriderin » 16.01.2007 12:47

Christoph-Wien hat geschrieben:Schade

:gdh: www.picasaweb.google.com/eaglepower

Die Erlösung der Schüler....
Hm, bekommme unter dem Link nur eine google-Meldung "Anforderung konnte nicht verarbeitet werden." - weiß nicht, ob da vielleicht unsere IT mir irgendeinem Filter die Finger drin hat.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Schade

Beitrag von Lothar » 16.01.2007 12:48

freeriderin hat geschrieben:
Hm, bekommme unter dem Link nur eine google-Meldung "Anforderung konnte nicht verarbeitet werden." - weiß nicht, ob da vielleicht unsere IT mir irgendeinem Filter die Finger drin hat.
Nö, wohl eher nicht, bei mir kommt die gleiche Meldung.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 16.01.2007 12:59

Das schöne an der derzeitigen Wetterlage ist; :roll: :wink: dass die Flachländer (auch die in der CH) denken, es habe keinen Schnee und somit die Skigebiete recht leer sind :D :roll:

ab 1'800/2000m Höhenlage herrscht Freude pur!
Das derzeitige Problem betrifft objektiv eher die Freerider/Tourenfahrer:
Die Scheedecke ist nicht sehr dick (Steine/Felsen/Geröll in höheren Lagen), Der Aufbau der Schneedecke ist durch den warmen Herbst und den Regen bis in hohe Lagen relativ schlecht. Es gilt grösste Vorsicht bei der Routenwahl. Folgende Schneefälle werden die Situation unter Umständen nicht verbessern, da der Aufbau der Schneedecke schlecht bleibt. An gewissen Hängen ist die Saison deshalb eventuell bereits vorbei :cry:

p.s. ich wette, dass noch vor dem Februar der nächste Schnee kommt :wink:

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 16.01.2007 13:07

rolf hat geschrieben: p.s. ich wette, dass noch vor dem Februar der nächste Schnee kommt :wink:
Ich drücke dir die Daumen dass du die Wette gewinnst und Frau Holle mitspielt...

Antworten