Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 15.05.2018 08:11
HoTTrod hat geschrieben: ↑14.05.2018 10:03
für die Bedingungen, die ich am häufigsten habe:
harte bis sehr harte (teils eisige) Piste, präpariert und gewalzt
Das ist jetzt zwar OT, aber wie passt diese Aussage zu Deinem Avatar?

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von HoTTrod » 15.05.2018 08:49
Hi,

das sind die Bedingungen, die ich gern hätte... leider sehr , sehr selten...
LG Jens
-
zzz
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von zzz » 16.05.2018 09:44
Nö - dann besser Bigfoot.
Aus mehreren Gründen ist der Klappski für mich sinnlos:
- meine Vorgabe ist 180 cm, nicht 170 oder 163 cm
- ich steige nirgendwo hoch - ich leiste mir den Skilift
Im übrigen sehe ich in der Skisaison recht oft abenteuerlich gepackte Fahrzeuge unterwegs. Das Thema ist eigentlich kein Spaß.
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 16.05.2018 12:12
NeusserGletscher hat geschrieben: ↑12.05.2018 10:03
- breite Ski lassen sich schwerer aufkanten
- mir hat nie eingeleuchtet, wieso diese theoretische Überlegung in der Praxis eine Rolle spielen soll. Nach meiner Erfahrung spielt das keine Rolle
Schreibe anstatt schwerer nicht so schnell und bin bei dir!
Breitere Ski, damit meine ich um die 73-75 mm unterm Fuß, wollen gegenüber einem SL deutlich bewusster aufgekantet sein, was zumindest anfangs nicht so schnell und easy geht. Dafür ist danach die Fahrt auf der Kante viel deutlich und eindrucksvoller zu vernehmen. Gerade jemand, der beim Carven Fortschritte machen möchte, sollte das unbedingt einmal probieren.
My EGO.
My way.
-
-
- 4 Antworten
- 5589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.09.2022 19:10
-
-
- 5 Antworten
- 7503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59