Hallo zusammen,
ist jemand evtl. beide Jahrgänge gefahren und kann mir berichten, ob die Ski sich groß unterscheiden? Konnte bisher nur den aktuellen 2022/23 fahren und überlege ihn zu kaufen. Da aber der 2021/22 noch etwas günstiger angeboten wird, stellt sich die Frage, ob sich der Mehrpreis für das aktuellere Modell lohnt. Die technischen Daten klingen erst einmal gleich.
Danke!
Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
Gruß Frank
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
Keine Unterschiede. Ich finde beide ziemlich langweilig, entschärft, zu wenig Biss und Charakter. Head bringt auf die kommende Saison einen SL Master, mit Rennplatte. Die seltsame Schaufelform wurde endlich überarbeitet, ich befürchte aber dass die WC Consumer Serie noch lascher wird. Das Ziel scheint zu sein, dass fast alle einen solchen Ski fahren können.
Wenn du eine solide Technik hast, probier mal den Head WCR e-SL Rebel FIS aus. Das ist wie Tag und Nacht zur Consumer Gurke. Von allen FIS SL ist der Head am einfachsten zu fahren.
Wenn ein Consumer SL, dann von Blizzard oder Nordica. Die Masters Modelle von Völkl, Fischer und Rossi sind auch lässig zu fahren.
Wenn du eine solide Technik hast, probier mal den Head WCR e-SL Rebel FIS aus. Das ist wie Tag und Nacht zur Consumer Gurke. Von allen FIS SL ist der Head am einfachsten zu fahren.
Wenn ein Consumer SL, dann von Blizzard oder Nordica. Die Masters Modelle von Völkl, Fischer und Rossi sind auch lässig zu fahren.
Re: Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
danke für deine Einschätzung ... leider sind alle consumer sl, die ich in den letzten zwei Jaheren ausprobiert habe tatsächlich so, dass sie relativ einfach zu fahren sind ... tendentiell sind sie mir auch zu langweilig. Den in Tests hochgelobten Atomic S9 fand ich noch am "schlimmsten"
.
Aber das wird wohl Absischt sein, denn wenn die Ski in den Verleih gehen, soll auch der normalbegabte Skifahrer damit fahren können. Skier wollen ja verkauft werden...
Einen FIS bin ich bisher noch nicht gefahren ... steht aber auf meiner to-do-liste... findest du im Verleih nicht so einfach.
Den head fand ich persönlich gar nicht sooo langweilig ... überrascht hat mich die Stabilität bei mittleren und langen Schwüngen, die nicht so sl-typisch sind. Auch wenn das nicht der normale Einstzzweck sein soll.
Habe noch einer elan sl aus 2015, der langsam in die Jahre kommt und der gefällt mir immer noch gut - er ist aber deutlich "bissiger" präpariert ... eigentlich war der Plan über die Präparation mehr "Biss" zu bekommen.
Hm ... werde wohl ums Testen eines FIS nicht rumkommen ... oder einfach einen kaufen

Aber das wird wohl Absischt sein, denn wenn die Ski in den Verleih gehen, soll auch der normalbegabte Skifahrer damit fahren können. Skier wollen ja verkauft werden...
Einen FIS bin ich bisher noch nicht gefahren ... steht aber auf meiner to-do-liste... findest du im Verleih nicht so einfach.
Den head fand ich persönlich gar nicht sooo langweilig ... überrascht hat mich die Stabilität bei mittleren und langen Schwüngen, die nicht so sl-typisch sind. Auch wenn das nicht der normale Einstzzweck sein soll.
Habe noch einer elan sl aus 2015, der langsam in die Jahre kommt und der gefällt mir immer noch gut - er ist aber deutlich "bissiger" präpariert ... eigentlich war der Plan über die Präparation mehr "Biss" zu bekommen.
Hm ... werde wohl ums Testen eines FIS nicht rumkommen ... oder einfach einen kaufen

Gruß Frank
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
https://www.prosport.at/rennski-rennsch ... mski-1299/
Du kannst den Head auch einfach kaufen. Du scheinst ein erfahrener Skifahrer zu sein. Glaub mir, der RD macht mindestens doppelt so viel Spass. Uns wenn sehr weich ist, hast du ja noch deinen alten Ski.
Du kannst den Head auch einfach kaufen. Du scheinst ein erfahrener Skifahrer zu sein. Glaub mir, der RD macht mindestens doppelt so viel Spass. Uns wenn sehr weich ist, hast du ja noch deinen alten Ski.
Re: Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
oh oh ... das klingt verlockend ... danke für den link. Das Set gibts bei xspo ja auch zum dem Preis.
Passt schon ... fahre sehr ordendlich für einen "Flachländler", der nicht auf Skiern groß geworden ist ... allerdings bin ich mit den Jahren nicht mehr so risikofreudig ... bei 50+
Allerdings, wenns die im Oktober gibt muss ich wohl auf den Gletscher ... dann warte ich doch nicht bis zum Winter zum ausprobieren
Blöde Frage ... sind die FIS Ski schon präpariert oder muss der Service-Mann meines Vertrauens oder ich selbst noch Hand anlegen?
Passt schon ... fahre sehr ordendlich für einen "Flachländler", der nicht auf Skiern groß geworden ist ... allerdings bin ich mit den Jahren nicht mehr so risikofreudig ... bei 50+

Allerdings, wenns die im Oktober gibt muss ich wohl auf den Gletscher ... dann warte ich doch nicht bis zum Winter zum ausprobieren

Blöde Frage ... sind die FIS Ski schon präpariert oder muss der Service-Mann meines Vertrauens oder ich selbst noch Hand anlegen?
Gruß Frank
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Head Wordcup Rebels e-SL 2021/22 vs 2022/23
Bei Prosport kannst du dir, wenn gewünscht, einen Spitzenfinish machen lassen. Mein Atomic S9 FIS kam perfekt präpariert. Der Händler hat ihn noch gewachst. Das hat er aber getan, ohne dass ich es gewünscht habe. Hat nichts gekostet. Alle FIS Ski, die ich bisher gekauft habe, wurden fahrbereit geliefert. Die Kantwinkel schwanken, je nach Marke, zwischen 87°resp. 0,5° und 0,7°.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Atomic Redster X9S 2021/2022 vs. 2022/2023 - identisch?
von MitgliedNr1000000 » 14.09.2023 10:46 » in ATOMIC - 2 Antworten
- 4583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MitgliedNr1000000
15.09.2023 12:35
-
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 2861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 5 Antworten
- 9594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 0 Antworten
- 10220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 7092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 1 Antworten
- 4790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18