Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Basti84
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2015 11:37
Vorname: basti
Ski: K2 Mach smx
Ski-Level: 68
Skitage pro Saison: 6

Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

Beitrag von Basti84 » 15.09.2015 11:49

Hallo zusammen und ein fröhliches „Ski Heil“

ich bin komplett neu in diesem Forum und bei meiner Recherche auf dieses gestoßen. Ich will mir für kommende Saison einen neuen Allmountain Ski kaufen und bin im Moment etwas am grübeln. Seit zehn Jahren fahre ich den K2 Mach smx mit 174cm. Das war 2005 wirklich ein sehr guter Ski der mich souverän über die Jahre begleitet hat. Doch nun geben die Kanten einfach nichts mehr her…

Ich brauche einen guten Allmountain Ski! Zur Auswahl stehen:
1) Fischer Progressor 800  175cm
2) Fischer Progressor 900  180cm (wahrscheinlich schon Racer und damit zu hart?!)
3) Fischer Motive 80  175, 182 cm
4) K2 amp Rictor 82  177cm
5) Völkl TRM 81 176cm


Aktuell tendiere ich zum K2 da ich mit meinem alten sehr zufrieden war. Hat schon wer Erfahrungen mit genau diesen Ski gemacht?

Der Fischer Motive wurde mir von einen Bekannten empfohlen, könnte ich auch relativ günstig schießen, aber nur in 182cm. Denke, dass dies fast etwas lang für mich ist. Der Ski ist nur 5 cm kürzer als ich lang bin. Jemand mit ähnlicher Differenz bei diesem Ski im Forum unterwegs der berichten könnte?

Bei der Länge bin ich mir allerdings etwas unsicher. Da ich eher mittlere bis kurze Schwünge setze, war ich mit dem 174cm eigentlich sehr zufrieden. Allerdings, wenn man es auch mal krachen lässt, dann wird es schon etwas unruhig.


Wie alt bist du?
30

Männlein oder Weiblein?
Mann

Wie lang und wie schwer?
187cm bei 85kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Tennis 2x Woche

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 25 Jahren >5 Tage/Saison

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
bevorzugt schnelle gecarvte mittelgroße bis große Schwünge, bei schwierigen Verhältnissen gerne auch Carving-Kurz,

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Schlechte Sicht mit Unebenheiten

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Nur gecarvt

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Nein, nicht bewusst

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? 90% Piste 10% Off

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
68

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Pistenfahren --> Technik weiter verbessern,

Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Mach SMX 174cm




Vielen Dank und Grüße

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2159
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS

Re: Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

Beitrag von gebi1 » 15.09.2015 13:25

Hi Basti

ich würd keinen dieser Ski nehmen.

Mein Favorit in diesem Segment, der neue K2 iKonic 85TI (TI für Titanal) http://k2skis.com/skis/k2-ikonic-85ti-eu . Ist noch mal ne klare Verbesserung zum Rictor. Mehr Stabilität, mehr Gripp und trotzdem super einfach im Handling. Wenn dir die 85 zu breit sind gibts noch ne 80er Variante. Ich finde den 85er aber vielseitiger. Bei deiner Grösse und Gewicht würd ich mir sogar den 184 cm langen überlegen.

Von den Ski die du genannt hast find ich den Motive ok aber sicher 182 cm. Der Rictor ist auch toll. Mit Progressor kann ich persönlich nix anfangen. Aus meiner Sicht grauenhaft langweilige Ski. Aber das ist völlig subjektiv. Zum Völkl kann ich nix sagen.

Was du dir halt grundsätzlich nochmal überlegen musst, soll es wirklich ein AM sein? Bei 10% neben der Piste! Meiner Meinung nach müsste der Anteil Off-Piste (und damit meine ich nicht Tiefschneefahren, sondern 2m neben der Piste ein paar Kurven ziehen) schon höher sein. Aber vielleicht kommst du ja auf den Geschmack? Wer häufig im Unverspurten unterwegs ist, möchte eh nimmer zurück auf die Piste :D Dafür bräuchte es dann aber ganz andere Ski...

Gruss
Martin

Basti84
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2015 11:37
Vorname: basti
Ski: K2 Mach smx
Ski-Level: 68
Skitage pro Saison: 6

Re: Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

Beitrag von Basti84 » 15.09.2015 13:40

Mein Favorit in diesem Segment, der neue K2 iKonic 85TI (TI für Titanal) http://k2skis.com/skis/k2-ikonic-85ti-eu . Ist noch mal ne klare Verbesserung zum Rictor. Mehr Stabilität, mehr Gripp und trotzdem super einfach im Handling. Wenn dir die 85 zu breit sind gibts noch ne 80er Variante. Ich finde den 85er aber vielseitiger
Vielen Dank für den Vorschlag...leider sprengt das mein Budget. Ich hab mit max. 400€ kalkuliert. Ich will natürlich nicht an der falschen Stelle sparen, aber ich glaube man kriegt schon echt gute 2014/15 Modell für 400€.
Was du dir halt grundsätzlich nochmal überlegen musst, soll es wirklich ein AM sein? Bei 10% neben der Piste! Meiner Meinung nach müsste der Anteil Off-Piste (und damit meine ich nicht Tiefschneefahren, sondern 2m neben der Piste ein paar Kurven ziehen) schon höher sein. Aber vielleicht kommst du ja auf den Geschmack? Wer häufig im Unverspurten unterwegs ist, möchte eh nimmer zurück auf die Piste :D Dafür bräuchte es dann aber ganz andere Ski...
Würdest du dann eher zu einem Race Carver tendieren? Da wurde mit der K2 Bild empfohlen...aber ich bin noch unschlüssig, weil ich nicht weiß, wie leicht sich die Dinger für enge Schwünge eindrehen lassen.

Ramón
Beiträge: 103
Registriert: 18.02.2015 18:25
Vorname: Ramon
Ski-Level: 70
Skitage pro Saison: 10

Re: Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

Beitrag von Ramón » 15.09.2015 14:15

Von deiner Liste bin ich bisher nur den Progressor 900 gefahren. In etwa in Körperlänge und mit damals nackig 85 Kilo.
Hierfür war er sicher nicht zu steif. Er hat alle Bedingungen gut mitgemacht, allerdings nichts perfekt. Ich muss Martin recht geben, dass es spannendere Ski gibt, ich war trotzdem mit ihm zufrieden, da ich wusste, dass ich mit dem Ski auf alles vorbereitet bin. Das einzige wäre wohl richtig tiefer Powder gewesen. (Nie getestet). Das einzige waren 30-40cm frischer Schnee auf dem Pitztaler, aber auch hier hat er noch ausreichend funktioniert. Eine weichere Alternative wäre der Head Rally

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2159
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS

Re: Nach 10 Jahren muss es ein neuer Ski sein!

Beitrag von gebi1 » 15.09.2015 15:15

Race Carver muss ja nicht gerade sein. Prüf mal die hier:
https://www.sport-bittl.com/de/k2-amp-b ... 43117.html K2's gemässigter Racecarver.
http://www.xspo.de/artikel/k2-amp-charg ... 14/15.html etwas weniger sportlich wie der Bolt, dafür vielseitiger.
http://www.xspo.de/artikel/k2-amp-ricto ... 14/15.html Den fährt mein alter Herr (76 Jahre). Bei allen Bedingungen vorzugsweise auf der Piste. Ursprünglich war er meiner. Geht immer und überall. Die Prozentverteilung Piste/Off-Piste ist nicht ernst zu nehmen. K2 typisch einfach und ohne Zickken zu fahren. Sehr guter Kantengriff.
http://www.xspo.de/artikel/k2-amp-80-xt ... 14/15.html
http://www.xspo.de/artikel/fischer-moti ... 14/15.html wenn schon Allmountain dann richtig. Besser wie der 80er weil vielseitiger. Die 6mm mehr Breite machen ihn auf der Piste nicht träger, dafür ist sein Spektrum an Möglichkeiten grösser.
http://www.xspo.de/artikel/rossignol-ex ... 15/16.html Davon hatte ich mal den Exp. 88. Superdrehwunder. Dreht auf'm Bierdeckel. Verspielt, genügend Gripp auf'm Harten. Mit Limiten im oberen Tempobereich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag