29 Jahre männlich, 182cm groß, 74 KG "schwer".
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sehr sportlich, sehr gute Kondition, u.a. mehrmals intensives Laufen die Woche
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 25 Jahren, so 2 mal im Jahr, ca. 10-15 Skitage/Jahr gesamt
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pisten: Eigentlich alles was einigermaßen glatt (also ohne Huppel) ist. Ob eisig, schneeüberzogen, schmal, breit, flacher oder steiler (aber das lieber). Geschwindigkeiten: eher hoch bis sehr hoch. Schwungarten: Eigentlich hauptsächlich weite Carvingschwünge im hohen Geschwindigkeitsbereich. In letzter Zeit aber hauptsächlich bedingt dadurch, dass das Fahren enger schneller Schwünge mit dem jetzigen Equipment nicht wirlklich soo viel Freude macht.
• Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Eigentlich sehr sauberes carven, driften wird aber mehr, da die Kanten auf Eis nicht mehr halten

• Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste (95%), Pistenrand (5%). Fahrweise immer noch schnell, wenn auch nicht ausschließlich. Schwünge weg von nur schnell und weit hin zu manachmal schnell und weit und manchmal etwas langsamer und enger.
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, Sportcarver (Multi-Radius?). Einen reinen Race Carver möchte ich eigentlich eher nicht mehr.
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91
• Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Wie bereits erwähnt, ich hätte gerne mit Möglichkeiten, ein breiteres Spektrum als die bisher zur Verfügung. Skibedingt war das bisher eben meist weit und schnell, jetzt würdfe ich gerne variabler sein. Dabei soll es speedmäßig schon immer noch schnell zugehen, aber es sollen eben auch mal kurze Schwünge drin sein, ohne das nach einer Stunde dann die Beine explodieren. Speziell, wenn es etwas geschneit hat, war es bisher äußerst kraftraubend, sauber zu schwingen. Was mir aber definitv wichtig ist: Kantengripp auf Eis!
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Race Ti GS. Alles super was Kantengrip, Stabilität und Speed anbelangt. Schwieriger, wenns es eben an engere Radien ging.
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja. Habe
1. als Ersatz zu meinem Race Carver einen Head iSuperShape Speed ausprobiert:Fazit: Grauenhaft! Sehr schwer, sehr sehr schwer zu drehen, zwar schnell geradeaus, aber das war's imho dann auch. Eindrücke sind sicherlich auch dadurch bedingt, dass es beim testen ca 10cm Neuschnee auf der Piste hatte. Natürlich nicht optimal für diesen Ski. Aber mein neuer soll auch in solchen Bedingungen noch einigermaßen fahrbar sein. Vielleicht bin ich auch zu leicht für diesen Ski (Länge waren so 170cm glaube ich)
2. als vielseitigere Alternative einen Slalomski (Atomic D2 Race SL, also noch das Vorjahresmodell ohne Rocker Technologie, wobei der Unterschied ja eher marginal sein soll, was man so liest) getestet. Bedingungen waren 10-30 cm Neuschnee und am nächsten Tag dann wieder gut präparierte Piste. Kurzes Fazit: richtig gut! Schnell, spritzig, wendig. Dennoch noch ausreichend stabil beim schnellen Geradeauslauf. Einzig Wehrmutstropfen. Kantengripp auf steiler, eisiger Piste nicht so toll (zumindst im Vergleich zum bisherigen Racecarver). Muss man das eben hinnehmen, oder wäre hier ein Sportcarver die bessere Lösung? Der Nordica DOBERMANN Spitfire EDT XBI CT und auch der Fischer RC4 SUPERIOR (zumindest das, was man darüber lesen kann) machen mit ihren Multi Radius Konzepten einen wirklich guten Eindruck. Sind dies die Skier, die dem Kompromiss aus "mehr Wendigkeit für einen RC/GS Ski" (dass die Stabilität und der Gripp nicht mehr so gut sein können wie bei einem reinen GS/RC ist klar) bzw "mehr Kantengripp für einen SL Ski" am nächsten kommen? Dann das wäre genau das, was ich suche..
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
s. Frage zuvor.
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
s. Frage zuvor.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Max!