jetzt bin ich soweit und werde in den Ski Urlaub starten. Ich habe in den letzten Jahren nur Slalom Ski in 165 cm länge gefahren.
ich suche einen Ski für den Nachmittag und ggf auch Ski Routen. Es gibt bestimmt viele Leute die, die Meinung vertreten, dass man nur noch einen Rocker Ski braucht. Ich möchte mich überraschen lassen und mir selbst ein Bild machen.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 24 Jahre alt...männlich,185cm groß, 95kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
im Sommer bin ich 1-2x die Woche Kajak fahren. Im Winter bin ich 1x in der Woche im Schwimmbad zum Eskimorollentraining. bis letztes Jahr bin ich immer jährlich mindestens 4-7 Tage Wildwasser (Kajak) I-III gepaddelt.
Durch eine Angeborene Körperbehinderung (Gelenksteife) bin ich nicht ganz so sportlich. Seit letztem Jahr weiß ich das ich auch noch Skoliose (Seitverbiegung der Wirbelsäule bei gleichzeitiger Rotation (Verdrehung) der Wirbel) habe.
Bin immer gut mit den SL Ski gefahren und jetzt suche ich einen Ski der nicht ganz so anstrengend wie ein Slalom Ski ist.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre im Jahr 7-14 Tage Ski. Dieses Jahr werden es nur 6 Tage.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich bin auf der Piste immer Sportlich im höheren Tempobereich unterwegs. Meistens sind es Schwarze Pisten. habe auch schon Ski-Routen gefahren. Der neue Ski sollte für höhere Geschwindigkeiten auf mittleren bis Schweren Pisten sein. Der Ski sollte für mein Gewicht geeignet sein. Da kommt es dann auf die Lagen an Ti an.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich fahre meistens schon gecarvt. Sieht halt wahrscheinlich für gesunde etwas anders aus. Sobald man mich auf Ski sieht, sieht man mir mein Handicap kaum an. also gedriftet fahre ich kaum bzw gar nicht.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich suche einen Ski mit dem ich den ganzen Tag (von 8:00 Uhr bis 16:30) fahren kann bzw. auch nur ab 12:30 Uhr bis 16:00. Ich würde morgens doch gerne noch nen paar Runden mit dem Atomic SL D2 fahren und mittags auf einen Rocker Ski wechseln. Ich fahre zu 70% auf der Piste und 30% auch mal im Gelände. Der Ski Sollte bei Neuschnee auch super aufschwimmen und sich leicht fahren lassen. Der Slalom Ski schwimmt zwar super auf, ist aber durch das Double-Deck ziemlich steif.
Ich suche einen Ski den ich auch bei Sulzschnee locker fahren kann. (obwohl ich weiß das Sulzschnee nicht leicht zu fahren ist)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
also als Ergänzung zu meinem SL Ski hatte ich an Allroundcarver oder Allmountainski gedacht.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
also beim Level liege ich bei 75. Dies liegt aber auch daran das ich bei schlechter Sicht meine Probleme habe. Buckelpisten sind auch nicht so ganz meine Freunde da ich auch Probleme mit den Kniegelenken habe. mein Level auf der Piste sollte aber über 85% liegen. Ich habe Ski fahren mit 5 Jahren gelernt.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
ich habe keine Ziele mehr. ggf. möchte ich aber mehr Ski Routen fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich bin noch mit Normalen Ski aufgewachsen und habe erst spät auf Carving-Ski umgestellt. mein erster Carver war ein ATOMIC 9´20 Beta Race Carver 180 cm. bei diesem Ski habe ich dann die Bindung kaputt gefahren und den Umstieg auf Slalom Ski gemacht.
Danach bin ich als Leihski verschiedene Slalom Ski gefahren und habe mir einen Salomon 3V Race zugelegt. Bin auch schon mal einen Tag lang Salomon 3v Powerline gefahren. bin auch schon mal einen halben Tag Atomic SL Ti in 163cm gefahren.
Head Slalom Carver und Ski der Marke Völkl lagen mir absolut nicht.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
s.o.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
mit dem Salomon 3v und dem 3v Powerline bin ich super zurecht gekommen. Der Atomic SL D2 ist mir etwas zu hart und ich suche einen weicheren Ski. An den Atomic SL D2 hatte ich mich nach einem halben Tag (in Garmisch-Classic) fahren sehr gut gewöhnt. Der Ski (Atomic SL D2) macht auch morgens richtig spaß.
Wenn die Pisten frei sind und man mit dem Ski richtig "Gas" geben kann ist alles super. im Sulzschnee macht dieser Ski weniger Spaß. Ich denke aber jeder wird am Nachmittag seine Probleme haben (also Ski und Fahrer). aber ein weicherer Ski wird wahrscheinlich ab 12 Uhr mehr Spaß machen. Ich komme gut mit Ski der Marken Salomon und Atomic klar.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Also mit Völkl Racetiger und Head SL Ski bin ich nicht gut zurecht gekommen.
Ich habe verschiedene Verleih's angeschrieben und musste feststellen, dass es die Ski die ich ins Auge gefasst habe nicht als Leihski gibt.
1.Verleih hat folgende Rocker-Ski im Verleih:
atomic d2 sl
atomic d2 gs
atomic nomad smoke ti
atomic vario fiber
atomic race s
völkl sensor r2
völkl rtm
2. Verleih hat folgende Rocker-Ski im Verleih:
Atomic Reedster und Bluester Doubledeck GS und SL , Atomic EDGE sl und GS
Völkl RTM 7.4 IS
Elan Amphipio 12 und 14
Head ERA 3.0 integrale
der 3. Verleih nennt mir nur eine Liste der Hersteller von denen Sie Rocker Ski im Verleih haben. wahrscheinlich einfach damit ich noch in den Laden gehe.

von Salomon könnte ich folgenden Rocker testen:
Salomon BBR 8.9
Meine Meinung:
Ich denke da ist kaum ein Ski dabei der einen Atomic SL D2 ergänzen kann. Vielleicht werde ich mir für einen Tag einen atomic nomad smoke ti leihen und den anderen Tag einen BBR 8.9 testen. Um nach dem Urlaub immer noch meinen SL D2 165 cm zu fahren.
Die Atomic Race Modelle mit Rocker brauche ich glaube nicht zu testen. da ich in der Klasse Ski ja mein SL D2 liegt. diesen möchte ich auch nicht ersetzen.
Bitte gebt mir einen Tipp welcher Ski mir von meiner Liste liegen könnte.