CAMP10 - Konkrete Vorschläge
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Hier auch noch ein Votum für Kitzbühel - es ist ein super Skigebiet, es bietet wirklich alles, auch ganz einfache Pisten, auch schön schwierige. Kann sein, dass der Hahnenkamm überlaufen ist. Ich fahre aber jedes Jahr ein paar Tage dort und zwar immer in der absoluten Hochsaison: entweder Fasching oder Ostern. Und ich hatte noch nie viele Leute, aber schon oft super Tiefschnee. Man kann den Leuten ganz einfach vorausfahren, wenn man auf einer der ersten Gondeln ist.
Und wenn PK dort die Leute kennt, das ist ja echt super...
Wenns dort kein "offizielles Camp" gibt - wie wärs mit einem (verlängerten) WE für Interessierte???
(Ach ja, es ist eines der wenigen Östereichischen Skigebiete wo man mit der ISIA eine nenneswerte Ermässigung kriegt. Und 50% mit der St.Moritzer Saisonkarte )
Und wenn PK dort die Leute kennt, das ist ja echt super...
Wenns dort kein "offizielles Camp" gibt - wie wärs mit einem (verlängerten) WE für Interessierte???
(Ach ja, es ist eines der wenigen Östereichischen Skigebiete wo man mit der ISIA eine nenneswerte Ermässigung kriegt. Und 50% mit der St.Moritzer Saisonkarte )
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Guter Vorschlag, da wäre ich interessiert! Die Hütten die PK gepostet hat, sahen auch nett aus, das wäre doch mal was.Martina hat geschrieben: Und wenn PK dort die Leute kennt, das ist ja echt super...
Wenns dort kein "offizielles Camp" gibt - wie wärs mit einem (verlängerten) WE für Interessierte???
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Als Alternative, für die, denen Hotel in Arosa zu teuer ist, wäre die mountain-lodge interessant.
Die Preise sind incl Skipass. Sie liegt direkt an der Piste (wie im Vetter mit den Ski bis in den Keller und direkt davor starten), Frühstück ist gut und reichhaltig, Abendessen (3 Gang) kann man recht günstig am jeweiligen morgen dazu buchen.
Es gibt große Gemeinschaftsräume ein Bar. Badezimmer und WC sind sehr sauber, die Zimmer zweckmäßig. Gebucht wird per mail, Es gibt EZ, DZ, 3 - 4er Zimmer, einige sogar mit eigenem Bad (sind dann etwas teurer), der Kontakt ist zügig und unkompliziert.Preise sind in SFR!
Ich hatte dort schon einige Freunde untergebracht, die alle wieder dort gebucht haben, um mit dem gesparten Geld anderen nette Dinge in Arosa zu unternehmen.
@Uwe vielleicht bist du so nett und fügst das mit in meinen Vorschlag ein! Danke!
Verlängertes WE in Kitzbühel fände ich auch nett!
Beate
Die Preise sind incl Skipass. Sie liegt direkt an der Piste (wie im Vetter mit den Ski bis in den Keller und direkt davor starten), Frühstück ist gut und reichhaltig, Abendessen (3 Gang) kann man recht günstig am jeweiligen morgen dazu buchen.
Es gibt große Gemeinschaftsräume ein Bar. Badezimmer und WC sind sehr sauber, die Zimmer zweckmäßig. Gebucht wird per mail, Es gibt EZ, DZ, 3 - 4er Zimmer, einige sogar mit eigenem Bad (sind dann etwas teurer), der Kontakt ist zügig und unkompliziert.Preise sind in SFR!
Ich hatte dort schon einige Freunde untergebracht, die alle wieder dort gebucht haben, um mit dem gesparten Geld anderen nette Dinge in Arosa zu unternehmen.
@Uwe vielleicht bist du so nett und fügst das mit in meinen Vorschlag ein! Danke!
Verlängertes WE in Kitzbühel fände ich auch nett!
Beate
Zuletzt geändert von beate am 12.02.2009 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
OK, dann meldet sich hier noch ein stiller Mitleser
Bei bisherigen Camps (07 und 08) hatte ich mir immer mal vorgenommen, evtl ein paar Tage reinzuschnuppern, eine Woche werde ich dafür aber aufgrund anderer Prioritäten nicht reservieren. Beim 09er Camp war mein Interesse gering, da es vom Leben hier im Forum abgekoppelt zu sein schien - außerdem hat mich auch Berwang als Gebiet etwas abgeschreckt. Es bleibt allerdings, daß ich gerne mal mit einigen Leuten aus dem Forum zusammen fahren, fachsimpeln, etc... würde. Im Rahmen der Edelwiser-Treffen war das zB immer zwanglos möglich, auch hier gab es mal eine Veranstaltung, aber der Fokus lag auf dem gemeinsamen Gruppenerlebnis - ohne daß sich ganze Horden immer gemeinsam über die Pisten bewegten - und obwohl wir vor Ort mit dem Auto ins Gebiet fahren mussten.
Auch meine Prioritäten liegen seit Jahren auf Freeride, und trotzdem kann ich auf der Piste jede menge Spaß haben. Allerdings könnte ich mir eine ganze Woche nur auf Pisten nicht vorstellen (aber da ich eh keine Woche kann, wäre das eigentlich egal ) Aber mal ehrlich: Wer würde bitte die Verantwortung auf sich nehmen wollen, im Rahmen eines Camps den Führer zu spielen? Wenn man bei einem solchen Treffen ins Gelände geht, kann das nur in kleinen Gruppen mit einigermaßen homogener Fahrstärke/Erfahrung sein und unter der klaren Voraussetzung, daß alle Gruppenmitglieder gleichberechtigt (und mit dem nötigen Equipment ausgestattet) sind - kein (inoffizieller) Führer! Oder eben einen offiziellen Führer mieten.
Gemäßigte Geländemöglichkeiten gibt es in fast jedem größeren Skigebiet (evtl muß man halt mal ein paar Meter laufen ), und ich bezweifle, daß hier allzuviele Leute Steilgelände >40° fahren. Und die paar wenigen werden fast überall was finden - wenn es die Verhältnisse zulassen. Von daher:
Grüße,
Hosky
@ martina: Mit ISIA kriegst Du übrigens in vielen Skigebieten in AT Ermäßigung, nur mit IVSI nicht
Bei bisherigen Camps (07 und 08) hatte ich mir immer mal vorgenommen, evtl ein paar Tage reinzuschnuppern, eine Woche werde ich dafür aber aufgrund anderer Prioritäten nicht reservieren. Beim 09er Camp war mein Interesse gering, da es vom Leben hier im Forum abgekoppelt zu sein schien - außerdem hat mich auch Berwang als Gebiet etwas abgeschreckt. Es bleibt allerdings, daß ich gerne mal mit einigen Leuten aus dem Forum zusammen fahren, fachsimpeln, etc... würde. Im Rahmen der Edelwiser-Treffen war das zB immer zwanglos möglich, auch hier gab es mal eine Veranstaltung, aber der Fokus lag auf dem gemeinsamen Gruppenerlebnis - ohne daß sich ganze Horden immer gemeinsam über die Pisten bewegten - und obwohl wir vor Ort mit dem Auto ins Gebiet fahren mussten.
Auch meine Prioritäten liegen seit Jahren auf Freeride, und trotzdem kann ich auf der Piste jede menge Spaß haben. Allerdings könnte ich mir eine ganze Woche nur auf Pisten nicht vorstellen (aber da ich eh keine Woche kann, wäre das eigentlich egal ) Aber mal ehrlich: Wer würde bitte die Verantwortung auf sich nehmen wollen, im Rahmen eines Camps den Führer zu spielen? Wenn man bei einem solchen Treffen ins Gelände geht, kann das nur in kleinen Gruppen mit einigermaßen homogener Fahrstärke/Erfahrung sein und unter der klaren Voraussetzung, daß alle Gruppenmitglieder gleichberechtigt (und mit dem nötigen Equipment ausgestattet) sind - kein (inoffizieller) Führer! Oder eben einen offiziellen Führer mieten.
Gemäßigte Geländemöglichkeiten gibt es in fast jedem größeren Skigebiet (evtl muß man halt mal ein paar Meter laufen ), und ich bezweifle, daß hier allzuviele Leute Steilgelände >40° fahren. Und die paar wenigen werden fast überall was finden - wenn es die Verhältnisse zulassen. Von daher:
...und wer später aufspringen will, muß sich eben selbst um die Buchung kümmern...alles weitere ergibt sich vor Ort. Also noch ein Votum für die Möglichkeit, sich für ein (verlängertes) Wochenende einzuklinken...und für ein größeres Skigebiet, das von allem ein bisschen bietet.golden gaba hat geschrieben:zu viele köche verderben den brei...
uwe sollte einfach ein gebiet bestimmen..sich eine bestimmte anzahl an plätze reservieren..eine frist für die buchung setzen und gut ist...eine teilnehmerzahl von 20 wird auf diesem weg auch immer erreicht...#
Grüße,
Hosky
@ martina: Mit ISIA kriegst Du übrigens in vielen Skigebieten in AT Ermäßigung, nur mit IVSI nicht
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Zum Thema Freeriden siehe viewtopic.php?p=91766#p91766
Und natürlich werden wir hier nicht "ewig" diskutieren, aber ein bischen Meinungsaustausch ist schon ok. Aber so Ende Februar werden wir dann über die Vorschläge abstimmen.
Und natürlich werden wir hier nicht "ewig" diskutieren, aber ein bischen Meinungsaustausch ist schon ok. Aber so Ende Februar werden wir dann über die Vorschläge abstimmen.
Uwe
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
OffTopic:
Kitzbühel? Dort ein verlängertes WE? Bin sofort dabei! Gerne auch noch diese Saison... oder gleich diesen Samstag/Sonntag? Wenn jemand Lust hat oder in der Nähe ist... PN und ich gebe meine Handynummer durch.
Hahnenkamm "überlaufen"? Stimmt bedingt. Wie gesagt, man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Lift sein. Früher war mal der Ehrenbachgraben der Endpass. Aber seitdem es da einen 8er rauf zum Steinbergkogel und einen 6er zur Ehrenbachhöhe (Fleckalmbahn) gibt, hat sich das auch entschärft. Die 3S rüber zu Resterhöhe/PassThurn bringt nun auch einiges an "Entzerrung" und der quälend langsame Schlepper rauf zur Fleckalmbahn wurde auch schon lange durch einen flotten 6er ersetzt...
@Martina: "Vorausfahren" ... Jepp! Ich bin ja fast immer in der Hocheckhütte, daher kann ich: Um 8 als erster die Streif runter, dann um halbneun mit der ersten Gondel wieder rauf, runter in den Ehrenbachgraben, weiter zur Silberstube Richtung Pengelstein, die Pengelstein ein paarmal runter und dann, wenn die "Masse der Skifahrer" mir entgegen kommt, wieder langsam vor Richtung Hahnenkamm. Und schon ist auch in der Hochsaison der halbe Tag mit fast freien Pisten und leeren Liften garantiert. Die restlichen Geheimtipps gibts dann vor Ort...
Grundsätzliches: Kitz ist zwar im Winter meine "zweite Heimat". Aber:
Ich vertrete das Gebiet hier lediglich als eine der möglichen Alternativen. Nicht mehr, nicht weniger.
Gut, ich kenne oben aufn Berg wirklich fast Jeden und könnte dann sicher das Eine oder Andere für uns "managen", was "Aussenstehende" nicht erreichen würden... aber ich kann und will dann nicht als "offizieller Camp-Veranstalter" gelten, sollte es dort wirklich stattfinden.
OK?
Kitzbühel? Dort ein verlängertes WE? Bin sofort dabei! Gerne auch noch diese Saison... oder gleich diesen Samstag/Sonntag? Wenn jemand Lust hat oder in der Nähe ist... PN und ich gebe meine Handynummer durch.
Hahnenkamm "überlaufen"? Stimmt bedingt. Wie gesagt, man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Lift sein. Früher war mal der Ehrenbachgraben der Endpass. Aber seitdem es da einen 8er rauf zum Steinbergkogel und einen 6er zur Ehrenbachhöhe (Fleckalmbahn) gibt, hat sich das auch entschärft. Die 3S rüber zu Resterhöhe/PassThurn bringt nun auch einiges an "Entzerrung" und der quälend langsame Schlepper rauf zur Fleckalmbahn wurde auch schon lange durch einen flotten 6er ersetzt...
@Martina: "Vorausfahren" ... Jepp! Ich bin ja fast immer in der Hocheckhütte, daher kann ich: Um 8 als erster die Streif runter, dann um halbneun mit der ersten Gondel wieder rauf, runter in den Ehrenbachgraben, weiter zur Silberstube Richtung Pengelstein, die Pengelstein ein paarmal runter und dann, wenn die "Masse der Skifahrer" mir entgegen kommt, wieder langsam vor Richtung Hahnenkamm. Und schon ist auch in der Hochsaison der halbe Tag mit fast freien Pisten und leeren Liften garantiert. Die restlichen Geheimtipps gibts dann vor Ort...
Grundsätzliches: Kitz ist zwar im Winter meine "zweite Heimat". Aber:
Ich vertrete das Gebiet hier lediglich als eine der möglichen Alternativen. Nicht mehr, nicht weniger.
Gut, ich kenne oben aufn Berg wirklich fast Jeden und könnte dann sicher das Eine oder Andere für uns "managen", was "Aussenstehende" nicht erreichen würden... aber ich kann und will dann nicht als "offizieller Camp-Veranstalter" gelten, sollte es dort wirklich stattfinden.
OK?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Ja- mit ISIA zwei bis drei Euro....Hosky hat geschrieben:@ martina: Mit ISIA kriegst Du übrigens in vielen Skigebieten in AT Ermäßigung, nur mit IVSI nicht
(Ich jammere deswegen nicht, schon gar nicht, wenn ich privat fahre, aber ich freu mich einfach, dass die Kitzbühler hier eine Ausnahme machen)
@PK bist du Fasching auch dort?
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Genau durch solche Statements kam ich zu dem Schluss, dass sich der "Ottonormalskifahrer" hier am besten komplett raushält. Die Ansichten scheinen ja die wirklichen "Profis" hier komplett zu langweilenextremecarver hat geschrieben:Hmm, ich finde Warth ueberlaufen, und Pistentechnisch uninteressant, vom Freeride gar nicht zu reden.
Nur noch ein Satz zu Warth und überlaufen. Das habe ich dort nur ein einziges Mal an einem Sonntag an einem Tage vorher angekündigten traumhaften Sonnenschein-Wochenende erlebt. Sonst habe ich Warth zu sämtlichen Saisonzeiten in denen ich dort war noch NIE überfüllt erlebt. (Und ich reagiere da extrem sensibel drauf, Beate kann das bestätigen )
Natürlich, es gibt eine "heikle" Piste hinten am Salober, die sollte man generell meiden. Da fährt alles runter was sich sonst nirgendwo hin traut. Aber ich gehe mal davon aus, dass extremecarver sich eh nicht mit blauen Talabfahrten beschäftigt Von daher kann diese mit überlaufen nicht gemeint gewesen sein?
Mir geht es hier nicht darum Warth zu verteidigen. Aber wenn hier die "Extrem-Cracks" Maßstäbe für ein Camp für die "Allgemeinheit" setzen, geht das m.E. in die Hose...
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Hallo Zusammen
Aehnlich wie Hosky hätte ich gerne mal bei dem einen oder anderen Camp für zwei, drei Tage vorbeigeschaut. Leider ist es sich terminlich nicht ausgegangen. Ein ganze Woche ist mir aber zu lang. Ich würde 3 -4 Tage (Donnerstag - Sonntag) optimal finden.
Im Vordergrund steht bei mir das gemeinschaftliche Fahren, die Gesichter hinter den Nicks aus dem Forum kennenlernen, ein gute Zeit haben und fachsimplen etc.. Also ähnlich wie die Edelwiser-Tage. Mal fährt man mit diesen Leuten mal mit der anderen Gruppe mit. Freeriden (obwohl ich sehr gerne off-piste bin) braucht es nicht. Dafür kann man in anderen Foren etwas abmachen. Sollten dann halt die Verhaltnisse wirklich episch sein und ein paar Leue mit fetten Latten dort sein, warum nicht, aber alle als gleichberechtigte Partner fürs Freeriden (nur schon wegen der Haftungsfrage). Wenn ich mich off-piste-tauglicher machen will, gehe ich in spezialisierte Freeride-Camps.
So als Einstimmung in die Skisaison (auch wegen den Terminen) würde ich die Vorsaison (bis Beginn Weihnachten) vorziehen.
Unterkunftsmässig stelle ich mir Zimmer mit Dusche/WC und gutem Essen vor. Geographisch irgendwo in deutsch sprachigen Schweiz, Oesterreich (Vorarlberg, Arlberg, Tirol) Deutschland vor.
Gruss
ursus
Aehnlich wie Hosky hätte ich gerne mal bei dem einen oder anderen Camp für zwei, drei Tage vorbeigeschaut. Leider ist es sich terminlich nicht ausgegangen. Ein ganze Woche ist mir aber zu lang. Ich würde 3 -4 Tage (Donnerstag - Sonntag) optimal finden.
Im Vordergrund steht bei mir das gemeinschaftliche Fahren, die Gesichter hinter den Nicks aus dem Forum kennenlernen, ein gute Zeit haben und fachsimplen etc.. Also ähnlich wie die Edelwiser-Tage. Mal fährt man mit diesen Leuten mal mit der anderen Gruppe mit. Freeriden (obwohl ich sehr gerne off-piste bin) braucht es nicht. Dafür kann man in anderen Foren etwas abmachen. Sollten dann halt die Verhaltnisse wirklich episch sein und ein paar Leue mit fetten Latten dort sein, warum nicht, aber alle als gleichberechtigte Partner fürs Freeriden (nur schon wegen der Haftungsfrage). Wenn ich mich off-piste-tauglicher machen will, gehe ich in spezialisierte Freeride-Camps.
So als Einstimmung in die Skisaison (auch wegen den Terminen) würde ich die Vorsaison (bis Beginn Weihnachten) vorziehen.
Unterkunftsmässig stelle ich mir Zimmer mit Dusche/WC und gutem Essen vor. Geographisch irgendwo in deutsch sprachigen Schweiz, Oesterreich (Vorarlberg, Arlberg, Tirol) Deutschland vor.
Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: CAMP10 - Konkrete Vorschläge
Hi,
verlängertes Wochenende in Kitzbühel wäre klasse. Schnelle und Pickerlfrei Anreise aus Deutschland, nettes Skigebiet wo jeder etwas findet und mit einem Insider wie PK im Rücken eine klasse Idee.
Wie gesagt, ich würde gerne erstmalig am Forentreffen teilnehmen, sofern es möglich ist auch für nur 3-4 Tage dabei zu sein. Unterkunft organisiere ich mir gerne selber, dann kann ich meine persönlichen Wünsche und das vorhandene Budget am besten abgleichen.
@PK: Viel Spass dieses Wochenende in Kitzbühel. Wünsche Dir mindestes genauso viel und guten Schnee wie mir im Montafon .
Gruss Thomas
verlängertes Wochenende in Kitzbühel wäre klasse. Schnelle und Pickerlfrei Anreise aus Deutschland, nettes Skigebiet wo jeder etwas findet und mit einem Insider wie PK im Rücken eine klasse Idee.
Wie gesagt, ich würde gerne erstmalig am Forentreffen teilnehmen, sofern es möglich ist auch für nur 3-4 Tage dabei zu sein. Unterkunft organisiere ich mir gerne selber, dann kann ich meine persönlichen Wünsche und das vorhandene Budget am besten abgleichen.
@PK: Viel Spass dieses Wochenende in Kitzbühel. Wünsche Dir mindestes genauso viel und guten Schnee wie mir im Montafon .
Gruss Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
28.12.2022 21:03