hallo uweUwe hat geschrieben:Aber ich denke schon, dass sie vielen helfen ... und wenn es nur daran liegt, dass man allgemein mal diverse (auch teilweise gegensätzliche) "Vorschläge" ausprobiert, oder sich insgesamt mal mehr mit verschiedenen Techniken auseinandersetzt.
Dass unsere "Ferndiagnosen" keine 2-stündige Privatlektion bei einem guten Skilehrer(in) ersetzen kann, sollte jedem klar sein ... allerdings gibt es bestimmt auch einige "eingefahrene und unmotivierte Skilehrer", die nicht an das Niveau der hier gemachten "Ferndiagnosen" rankommen
ich glaube, du verstehst mich falsch. mir geht es nicht gegen ferndiagnosen, konnte selber schon davon profitieren. ich wehr mich nur dagegen, dass das benennen von fahrfehlern ohne kenntnisse der ursachen mumpiz sei. ich bin sehr zurückhaltend mit ursachenforschung, einerseits weil mir hierzu schlicht die erfahrung und das können fehlt, aber auch weil ich denke, dass diese selbst für könnerInnen vielfach in einem video hoch spekulativ sind.
Christoph-Wien hat geschrieben:Ich nehme an, daß er [kudi] überdurchschnittlich gut fährt, wahrscheinlich besser als die meisten Poster, trotzdem wird er zerpflückt. Ich finde es witzig zu sehen und zu lesen, wie jemand fährt, und welche Kommentare kommen, wo die Prioritäten liegen.


- rücklage hat (gemäss selbstanalyse)
- aber va. verkrampft fährt
und m.e. waren die beiträge durchaus konstruktiv, inkl. die "heftige" intervention von nicola.
irgendwie hab ich das gefühl, du suchst das duell mit "loopi" ("abgerechnet wird am berg") -> high noon in oberstorf


gruss urs