Hallo Nicola
Deinen Voten stimme ich absolut zu.
Ich habe einfach Bedenken weil Norbert schon 44 Jahre alt ist und man in diesem Alter schon ohne Handicap das Skifahren nur mehr schwer erlernt. Wenn Norbert aber gerne auf die Pisten und in die wunderschöne Bergwelt gehen will, würde ich im raten eine alternative Lösung zu suchen. Dies wäre wie schon erwähnt der Skwal, oder wenn das auch nicht geht der Ski-Bob. Bezüglich Skibob kann ich sagen, dass ich einen guten Freund habe, der in jungen Jahren Kinderlähmung hatte, einseitig an Hand und Bein stark behindert war und recht gut Skibob gefahren ist. Ich denke, dass auch eine solche Alternative für den Fortschritt im Alltagsleben sehr förderlich sein kannn und weniger Frust bringt als erzwungenes Skifahren welches einfach nich funktioniert.
Gruss Herbert
Brauche wegen körperl. Behinderung mal eure Hilfe
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Ergänzend zu meinen beiden Beiträgen möchte ich doch nocheinmal deutlich machen:
Ich denke auch, dass es für Norbert möglich ist das Ski fahren zu erlernen, unabhängig vom Alter oder den handicaps.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass dies nicht allein durch qualifizierten Skiunterricht zu bewerkstelligen ist.
Dazu gehört vorbereitend eine enorme Motivation + Ausdauer über einen langen Zeitraum. Nach meinen Erfahrungen mind 6 Monate + 3 x wöchentlich spezielles Training .
Dann hat Norbert eine reelle Chance, so Ski fahren zu erlernen, dass er keine weiteren unnötigen Risiken in Bezug auf seine Gesundheit eingeht und Freude am Ski fahren haben kann.
IMO auf die Ski steigen und dem Lehrer sagen: "mach mal!" funktioniert hier garantiert nicht!
Ich denke auch, dass es für Norbert möglich ist das Ski fahren zu erlernen, unabhängig vom Alter oder den handicaps.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass dies nicht allein durch qualifizierten Skiunterricht zu bewerkstelligen ist.
Dazu gehört vorbereitend eine enorme Motivation + Ausdauer über einen langen Zeitraum. Nach meinen Erfahrungen mind 6 Monate + 3 x wöchentlich spezielles Training .
Dann hat Norbert eine reelle Chance, so Ski fahren zu erlernen, dass er keine weiteren unnötigen Risiken in Bezug auf seine Gesundheit eingeht und Freude am Ski fahren haben kann.
IMO auf die Ski steigen und dem Lehrer sagen: "mach mal!" funktioniert hier garantiert nicht!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Da möchte ich Nicola beipflichten. Ausserdem ist es nicht so, dass man beim skwalen ein Bein praktisch nicht braucht, nur weil man mit beiden Beinen auf einem Brett steht. Diese Gleichung geht genauso wenig auf wie beim snowboarden.
Ausserdem hat wohl auch Beate recht: Vermutlich ist es möglich, skifahren zu lernen. Aber es ist fast sicher mit deutlich höherem Aufwand verbunden, als wenn beide Beine vollständig gesund und gut trainiert sind.
Die Motivation muss entsprechend hoch sein. Die Frage ist hier wohl auch: Willst du es wirklich selber oder würdest du es eher deiner Frau zuliebe lernen?
Ausserdem hat wohl auch Beate recht: Vermutlich ist es möglich, skifahren zu lernen. Aber es ist fast sicher mit deutlich höherem Aufwand verbunden, als wenn beide Beine vollständig gesund und gut trainiert sind.
Die Motivation muss entsprechend hoch sein. Die Frage ist hier wohl auch: Willst du es wirklich selber oder würdest du es eher deiner Frau zuliebe lernen?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.04.2008 12:12
Vieln Dank Leute
Finde es echt toll wie ihr euch mit meinem Problem auseinander setzt.
Bzgl. Koordinatives Training kann ich Euch sagen das ich hier schon im Rückenstudio alle Möglichkeiten nutze. Vom "Kreisel, über Weichbodenmatte mit Einbeinstand und allen Schikanen.
Über den Sommer werde ich wohl weiter viel Zeit für das Training aufwenden um für die kommende Saison gerüstet zu sein.
LG Norbert
Finde es echt toll wie ihr euch mit meinem Problem auseinander setzt.
Bzgl. Koordinatives Training kann ich Euch sagen das ich hier schon im Rückenstudio alle Möglichkeiten nutze. Vom "Kreisel, über Weichbodenmatte mit Einbeinstand und allen Schikanen.
Über den Sommer werde ich wohl weiter viel Zeit für das Training aufwenden um für die kommende Saison gerüstet zu sein.
LG Norbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Völkl Deacon V-Werks oder Head Shape e-V10 - Eure Meinungen
von derhesseflo » 08.04.2024 11:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 92141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
08.04.2024 21:06
-
-
- 15 Antworten
- 8615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 2834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14
-
- 10 Antworten
- 7255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55
-
-
Hilfe benötigt, überfordert bei der Auswahl
von mac7 » 01.12.2023 14:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
-
Hilfe, Rollback wegen Materialaktualisierung
von Vmr » 07.02.2023 01:19 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 5989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vmr
09.04.2023 00:31
-
-
-
Atomic X 12 GW Bindung - Hilfe bei Einstellung gesucht
von speedy100m » 16.12.2024 15:56 » in BINDUNGEN - 1 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
16.12.2024 16:46
-