Bootfitter in Nbg - Lösung in Mchn ErtlRenz mit Bericht

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
stonegribber
Beiträge: 33
Registriert: 13.09.2004 18:41
Wohnort: Nämberch

Beitrag von stonegribber » 11.01.2007 18:22

echt so schlimm des "bootfitter"? :o


hab mal den sport dauscher in nürnberg angeschrieben die anpassung anbieten und folgendes kam zurück:


vielen Dank für Ihre Anfrage!

Skistiefelanpassung mit speziellen Einlegesohlen -
sehr große Zufriedenheit der Kunden.
Anpassung durch weiten- insofern es der Stiefel zulässt -
sehr gut!
Anpassung der Schale durch fräsen sollte möglichst vermieden werden.
Anpassen durch ausschäumen halten wir, mit der ständig zunehmenden Qualität der Skistiefel, nicht mehr für unbe-
dingt notwendig.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei uns beraten dürfen.
Freundlich Grüßt



hmm, wie soll ich des jetzt werten. net unbedingt professionel oder????

grüße
stonegribber

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 11.01.2007 18:57

...was machen die dann überhaupt, außer Einlegesohlen zu verkaufen? :o

Edit:
SkiGirlForLife hat geschrieben:das problem ist wohl, dass viele geschäfte so tun, als hätten sie DIE ahnung in sachen skischuh, aber wenn es dann wirklich mal zu problemen kommt, gehen denen ganz schnell die ideen aus, obwohl die lösung wahrscheinlich in den meisten fällen keine große sache wäre...
Quod erat demonstrandum... :wink:

stonegribber
Beiträge: 33
Registriert: 13.09.2004 18:41
Wohnort: Nämberch

Beitrag von stonegribber » 11.01.2007 19:12

Der SchranzKarl hat geschrieben:...was machen die dann überhaupt, außer Einlegesohlen zu verkaufen? :o

net viel wie es scheint. es scheint echt keinen im umkreis zu geben der es einigermaßen professionell macht.

also weiter quälen oder wirklich mal den weg zum leitner machen!?!?!

stonegribber
Beiträge: 33
Registriert: 13.09.2004 18:41
Wohnort: Nämberch

Beitrag von stonegribber » 11.01.2007 19:15

Oecher Carver hat geschrieben:Also hab mal in die "Planet Snow" geschaut.

Da gibt es einen in Amberg (Sport Raumberger, Tel.: 09621/15208) ...
Aber das sind auch so 60 km oder ? Ist das noch "Umkreis" ?

Komm leider nicht aus der Gegend. Ich hab hier in Aachen gleich einen vor der Tür ...

Grüße und viel Erfolg

Sport Raumberger geholfen werden:

weiten oder fräsen des Aussenschuhs
kleinere Druckstellen können korrigiert werden
spezielle Anpassung des Innenschuhs mit PU-Schaum
(PU-Schaum wird in den extra angefertigten Innenschuh gefüllt, durch Tragen des gesamten Skischuhs passt sich der Schaum während des Aushärtens individuell an jeden Fuß an.)
bei tauben Füßen schafft eine angepasste Einlegesohle Abhilfe
Spezielle Problemfüße (wie z.B. Senk-, Spreiz- und Knickfüße) bedürfen auch speziellerer Maßnahmen bei der Anpassung. Wie schon gesagt verstehen nur wenige dieses Handwerk zu Ihrer Zufriedenheit. Darum sollten Sie Sport Raumberger, als Spezialisten in Ihrer Nähe wählen


steht so bei denen auf der HP, hört sich zumindest schon mal besser an als dauscher

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 11.01.2007 19:16

Wo liegt denn eigentlich dein Fuß-/Schuhproblem...? Vielleicht braucht's ja nicht unbedingt einen Schuster?

stonegribber
Beiträge: 33
Registriert: 13.09.2004 18:41
Wohnort: Nämberch

Beitrag von stonegribber » 11.01.2007 19:22

Der SchranzKarl hat geschrieben:Wo liegt denn eigentlich dein Fuß-/Schuhproblem...? Vielleicht braucht's ja nicht unbedingt einen Schuster?

okay ich fang mal an :D :

- beide sohlen brennen und stechen nach ca 1 std wie sonst was
- bei beiden füßen ergibt sich so ein eingequetschtes gefühl (krampfig) an
beiden seiten, sieht man auch wenn man die schuhe auszieht, alles rote
druckstellen an den seiten
- rechts überbein wo an der schale drückt, ebenso links aber nicht so ausgeprägt


schuhe sind head worldcup (4 schnaller) von 2003 inkl comformable einlegesohlen und nachträglicher weitung der schale von der allerdings nix zu spüren ist
Zuletzt geändert von stonegribber am 11.01.2007 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 11.01.2007 20:20

stonegribber hat geschrieben: okay ich fang mal an :D :

- beide sohlen brennen und stechen nach ca 1 std wie sonst was
- bei beiden füßen ergibt sich so ein eingequetschtes gefühl (krampfig) an
beiden seiten, sieht man auch wenn man die schuhe auszieht, alles rote
druckstellen an den seiten
- rechts überbein wo an der schale drückt, ebenso links aber nicht so ausgeprägt
OK, schon verstanden. :roll: Also ein Schischuhschuster wäre tatsächlich anzudenken. :-D Gegen das Brennen an den Sohlen wären Einlagen machbar, aber spätestens beim Überbein ... :-?

Sorry, aus der Nürnberger Gegend scheint hier keiner zu kommen bzw. da scheint nix zu sein. Mal beim Scheck in Nbg. nen wenn möglich jüngeren Verkäufer befragen? Oder mal in der SkiAlm in Sulzbach-Rosenberg fragen - fällt mir grad noch ein, die könnten ne Idee haben.
Sorry!

Benutzeravatar
Turnschuh
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007 15:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Turnschuh » 11.01.2007 21:03

Ich komme direkt aus Nürnberg. Wie gesagt: meine Anlaufstelle ist immer der Sport Böhm in Heroldsberg. Das ist von der Autobahnanschußstelle Nürnberg-Nord etwa 2 Minuten entfernt. Ich finde die Beratung dort recht gut. Ruf halt mal an und frag, was die so bootfitter-mäßig anbieten. Ich habe eben neulich so ne Maschine gesehen, wo eine Stiefelschale eingespannt war. Und der Verkäufer hat nem Kunden auch was von "Schäumen" erzählt.

Sport Böhm - Sport 2000
Hauptstr. 108 B
90562 Heroldsberg
Tel.: 0911/518 66 69
Fax: 0911/518 66 70

Aber passen Deine Schuhe überhaupt irgendwo? Wären da nicht prinzipiell andere Schuhe denkbar? Also, nur so ne vorsichtige Frage... :oops:

Gruß, Clara

stonegribber
Beiträge: 33
Registriert: 13.09.2004 18:41
Wohnort: Nämberch

Beitrag von stonegribber » 11.01.2007 22:13

okay danke,

werd mal nach heroldsberg schauen.


will ja auch komplett neue schuhe kaufen und die gleich anpassen lassen.

mit meinen hab ichs aufgegeben :D

Benutzeravatar
Turnschuh
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007 15:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Turnschuh » 11.01.2007 22:27

Also, die haben wahrscheinlich keine so große Auswahl wie Sportscheck oder Karstadt. Aber ich hab dort gut was gefunden - auch wenn es zum Entsetzen des Verkäufers die günstigsten Schuhe waren. Aber die haben gepaßt wie angegossen!
Ansonsten gibt es aber auch welche mit Material, das sich an die Fußform anpaßt und selbstverständlich auch mit integrierter Fußheizung :wink: Was es nicht alles gibt!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag