Das ändert aber nichts daran, dass es einfach 2 Kategorien von Ski sind.
Prinzipiell kann man jeden Ski vergleichen. Entscheidend ist immer nur was zur Fahrweise passt.
Gruß!
der Joe
Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Das ist ein schwieriges Thema.gebi1 hat geschrieben: ↑06.03.2018 09:26Was heisst das? Sie gefallen dir optisch nicht? Oder haben die Bindungen/Platten Einfluss auf die Performance? Bei den Consumermodellen gibt es leider keine Flat Versionen. Die Hersteller klatschen einfach ihr Hausmodell drauf. Beim testen von Rennski (FIS Modelle) hat sich mir immer wieder gezeigt, dass der Bindung/Platte eine grosse Bedeutung zukommt. Nicht umsonst fährt Marcel Hirscher Marker...
Objektiv find ich die Bindung zu schwer, genauso wie das Plattensystem.
Subjektiv ist es bei den aktuellen Bindungen eigentlich nur der Verstellmechanismus der mir technisch kein Vertrauen vermittelt, dieses Plastikkläppchen sieht aus wie Spielzeug und fühlt sich auch so an. Fairerweise muss ich aber sagen das mir eigentlich keine Probleme mit dem Verstellmechanismus bekannt sind.
Und mir gefällt die Form mit dem langen Vorderbacken nicht.
Wenn ich aber an die alten Atomicbindungen denke ist Atomic mit der X Var aus dem gröbsten raus und verbessert sich.
Und die Auslösewerte der X Var sind top.
Von der Performance geben sich meiner Meinung nach alle Verstellbindungen wenig, für die meisten Skifahrer reicht das absolut aus, die wenigsten werden Unterschiede zwischen Verstellbindung und fest montierter Bindung spüren. Was aber nicht heißt das es die nicht gibt und das ich auch ne fest montierte Bindung bevorzuge.
Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Das führt jetzt alles recht weit weg vom Thema, aber eins will ich dazu noch schreiben.
Sieht aus wie ein Zebra, riecht wie ein Zebra, bewegt sich wie ein Zebra, macht Geräusche wie ein Zebra, auf dem Schild steht aber Schildkröte. Muss also ne Schildkröte sein.
Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Erstmal muss ich vorrausschicken das ich NICHT den X12 gefahren bin sondern den BLAST. Habe ich leider verwechsel.gebi1 hat geschrieben: ↑06.03.2018 09:26Und wenn du wieder mal testest und hier was schreibst, wärs schön du könntest dich etwas differenzierter ausdrücken. Fährt um die Ohren ist nichts sagend. Warum tut er das? Was genau fandest du besser? Welcher Ski kann was gut und was weniger? Da du ja offenbar schon Gelegenheit hattest die 18/19 Ski zu testen, wäre es cool du könntest was dazu schreiben.
Wie ich in meinem Beitrag schon geschrieben habe empfinde ich den Salomon Blast als deutlich spritziger und stabiler als den Völkl SC.
Um das ganze bissel auszuführen werde ich vllt. heute oder morgen einen extra Thread starten. Scheint ja Interesse zu bestehen
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Klar, ist IMMER interessant... 

Re: Völkl Racetiger vs Salomon X-Max?
Hallo zusammen,
der Thread ist ja ein bissl abgedriftet
Danke erst mal an Twixs_Raider, hier noch meine alte Frage rauszukramen und zu beantworten!
Bei mir ist es dann übrigens am Ende ein Völkl Racetiger SRC geworden, nach einer Woche Testen im Skigebiet. Der hatte mir in dem Moment (den Schnee-Bedingungen) und basierend auf der Auswahl im Geschäft noch am Besten zugesagt. Leider gab es damals in keinem Geschäft den X-10 oder X-12, wenn ich höre dass der so viel Spaß macht könnte ich mich jetzt gerade ein bisschen ärgern.
Aber auch der Racetiger hat mir richtig Spaß gemacht - wenn die Bedingungen stimmen und er mit genug Druck gefahren wird (sobald ich schlecht drauf bin macht auch der Ski was er will :-/ )
Also danke nochmal! Schöne Grüße
Stefan
der Thread ist ja ein bissl abgedriftet

Danke erst mal an Twixs_Raider, hier noch meine alte Frage rauszukramen und zu beantworten!
Bei mir ist es dann übrigens am Ende ein Völkl Racetiger SRC geworden, nach einer Woche Testen im Skigebiet. Der hatte mir in dem Moment (den Schnee-Bedingungen) und basierend auf der Auswahl im Geschäft noch am Besten zugesagt. Leider gab es damals in keinem Geschäft den X-10 oder X-12, wenn ich höre dass der so viel Spaß macht könnte ich mich jetzt gerade ein bisschen ärgern.
Aber auch der Racetiger hat mir richtig Spaß gemacht - wenn die Bedingungen stimmen und er mit genug Druck gefahren wird (sobald ich schlecht drauf bin macht auch der Ski was er will :-/ )
Also danke nochmal! Schöne Grüße
Stefan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
- 0 Antworten
- 10184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 2966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 8 Antworten
- 37003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 3 Antworten
- 10818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 1 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24