Alles rund um Smartphones auf der Piste
-
maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von maestro70 » 23.10.2012 15:06
... für manche ist eben auch das internet ein hobby,
die freuen sich darüber ...
(...ich mich auch

...)
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
SandyWhite
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.10.2012 14:17
- Vorname: Lisa
- Ski: Atomic
- Skitage pro Saison: 5
Beitrag
von SandyWhite » 25.10.2012 15:31
Ständig hänge ich im Urlaub auch nicht im Internet. Aber für gewisse Info´s finde ich das echt super und total praktisch

Bzw. kann man im Lift oder in der Gondel auch mal schnell ein Foto von der wunderschönen Winterlandschaft posten;-))
-
reinmanu
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.10.2012 16:58
- Vorname: Manuel
- Ski: Rossignol Master, Völkl Mantra
- Skitage pro Saison: 50
Beitrag
von reinmanu » 08.12.2012 18:45
Bei uns in der Schischule gibts jetzt im Kinderland ein WLan für die Begleitpersonen der Kinder (nein, nicht für die Schilehrer

). Hat nämlich auch einen weiteren Riesenvorteil: Die Eltern beschäftigen sich mehr mit dem Internet und nicht mit den Kindern -> als Schilehrer wird man die Bezugsperson der Kinder, und zack schon gewonnen

-
Yewa
- Beiträge: 79
- Registriert: 22.12.2011 15:13
- Vorname: Yewa
- Ski: Snowrider All-Native
- Ski-Level: 89
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von Yewa » 08.12.2012 23:05
Am Hintertuxer Gletscher gibt es am Sommerberg und im Tuxer Ferner Haus WLan, also dort, wo man - üblicherweise - die Pausen verbringt.
Ich bin passionierte Twitterin, mir reichen diese beiden Hot Spots. Ich brauche WLan weder auf der Piste noch in der Gondel. Die Neidbilder kann ich auch in der Mittagspause noch posten.
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Skitage 13/14: 21vXX
-
Frodo
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.12.2008 00:44
- Vorname: Tom
- Ski: Head Supershape Magnum
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: Wegberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frodo » 10.12.2012 13:03
Der erste Gedanke ist natürlich, muss das im Urlaub sein, noch mehr Erreichbarkeit, wo man abschalten sollte?
Aber ich sehe es auch als Vorteil, wenn man ein Foto von der Piste dann nicht über teure MMS, sondern kostenlos über WhatsApp verschicken kann.
In wieweit man das Angebot in Anspruch nimmt, muss dann jeder selber wissen.
-
firefighter223
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Beitrag
von firefighter223 » 10.12.2012 21:07
Ich persönlich empfinde ein WLAN Angebot interessant in Verknüpfung mit den vielen Skiapps, da diese mit Internetzugriff besser funktionieren. Auch denke ich, dass die WLAN Struktur nicht nur zur Internetverbreitung genutzt wird, sondern evtl. auch zur Steuerung von Anlagen in weiter entfernten Teilen des Skigebiets.
LG Philipp
-
a.g.
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.01.2012 15:58
- Vorname: Andreas
- Ski-Level: 000
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Beitrag
von a.g. » 10.12.2012 21:11
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 10.12.2012 21:39
Super Idee dieses jungen Unternehmens.
Finde gut, wie die sich gegen die Bahn behaupten.
Gruss Thomas
-
-
- 62 Antworten
- 37366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 7870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
- 0 Antworten
- 8361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45