liebe beatebeate hat geschrieben:Top Gebiete wären für mich Zermatt, Verbier, St Moritz
Interessante Gebiete wären für mich Davos, Lenzerheide, Flims / Laax, Andermatt, Arosa oder Vals![]()
da bin ich aber beleidigt, vals nicht unter den top-destinationen zu finden
![:evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
das ist keine frage von "dürfen"beate hat geschrieben:... versuchen hinter Urs herfahren zu dürfen ...
![:D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich hab auch schon ernsthaft überlegt, ob vals als camp-destination in frage käme, bin für mich aber eher zu einem abschlägigen entscheid gekommen:
1. möchte ich mich auch in den folgenden jahren noch dort blicken lassen können
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
2. ist die pistenauswahl doch etwas beschränkt (obwohl sie in saas-fee auch nicht enorm war).
3. keine schneegarantie mangels künstlicher beschneiung
4. kennen die (wenigen) hotels dank der therme kaum eine nebensaison im winter.
positive punkte wären:
1. hohe lage mit naturschnee (von 1800-2950m)
2. freie und schöne pisten auch am wochenende
3. eher südalpine wetterlage (ähnlich st. moritz)
4. therme mit architektonischem weltruhm
5. (geführte) freeridemöglichkeiten auch für mittelgute fahrerInnen
6. nachtschlitteln (mit vorausgehendem fondueessen)
ein valables gebiet wäre für mich scuol. ein hübsches aber nicht zu kleines dorf in wunderschöner umgebung. das skigebiet ist überschaubar aber bietet durchaus anspruchsvolle pisten. da kann beate sicher auskunft geben.
weiter kommt andermatt in frage. die infrastruktur ist etwas veraltet (alle warten auf zawiri), dafür ist es nicht überlaufen. die pisten (va. gemsstock) sind anspruchsvoll. es soll gute freeridemöglichkeiten bieten. da ich aber schon lange nicht mehr im winter dort war, könnte hier ev. kathi (freeriderin) bessere auskünfte bereithalten.
gruss urs