Da es von mir sonst kein Foto geben wuerde, hier mit meinem Lieblingsboard fuer steiles Gelaende. Tanker 2m. Meine Hose hat vor kurzem 2 Packungen Karosseriekleber bekommen, ich hoffe mal dass sie diese Saison noch haelt. Schon schwach, 3 Saisons und sie sog Wasser wie ein Schwamm trotz Goretex. Leider ist die Hose ein Probemuster, daher keine Rechnung, und Gore Lebenslange Garantie geht nur ueber den Hersteller (ich hoffe mal Rossignol schickt mir als Entschaedigung eine neue Hose, zurzeit zieren sie sich und meinen Snowboardhosen waeren nicht zum extremecarven freigegeben, dabei war es bis zu Kleberbehandlung eindeutig erkennbar dass hier ein Materialdefekt vorliegt, da das Goretex Mikrofaserrisse bekommt mit der Zeit. Bei 3 Lagen kommt der Fehlerhafte Oberstoff ja wohl auch von Gore......)
![SNV80215-1200x900.JPG (204.93 KiB) 524 mal betrachtet SNV80215-1200x900.JPG](./download/file.php?id=77&t=1&sid=22fd74ad19cc909ca00b6486e13bd8a4)
Auch auf der Rueckfahrt, schon 300HM unterhalb der Talstation, war noch viel Schnee. Warum die Straße hier allerdings gesperrt war, ergab sich uns nicht. Naja, die Einheimischen hatten uns gesagt befahren auf eigene Gefahr. Schon in der Frueh hatte uns deshalb das Schilderl nicht wirklich interessiert.
Ein weiteres Schild beschlossen wir aus dem Weg zu rauemen, um die Straße zu eroeffnen. Leider endete dies nach 1km so. Wir hatten zwar Ketten mit, aber die Motorsaege leider vergessen
Nachdem im Nachbarskigebiet ganze 3m mehr Schnee angesagt waren, und noch dazu die Eroeffnung erst am naechsten Tag, waeren wir gerne hingefahren, leider waren auch noch die anderen Paesse gesperrt. So blieb uns nichts anders uebrig als noch mal einen Tag hier zu bleiben, und daraufhin Richtung Norden aufzubrechen, um die 120cm Neuschnee in Zauchensee auszukosten (eigentlich wollten wir zum Stoa, doch leider war dort noch nicht genug Schnee, so entschlossen wir uns nach Heiligenblut zu fahren, aber nachdem dort wohl wegen Wind alles gesperrt war, ließen wir es sein, und genossen es am Zauchensee die einzigen beiden "richtigen" Freerider zu sein die auch in steiles Gelaende fuhren, ist schon gut dass in Zauchensee wie zu erwarten nur Anfaenger unterwegs waren und somit wie meist, die steilstens Lines jungfrauehlich auf mich warten. Fotos gibts leider keine, ich habs verpasst die Mengen an Freeridern samt ABS und Mammut Extreme Kleidung zu fotografieren, welche wie zu erwarten trotzdem nicht fahren koennen. Regen bis auf 1500m und dadurch sehr schwerer patziger aber noch ungesetzter Tiefschnee im unteren Teil machte das freeriden im engen Wald allerdings richtig anstrengend. So aergerten wir uns nicht noch laenger im Sueden geblieben zu sein:
![SNV80272-1200x900.JPG (154.42 KiB) 516 mal betrachtet SNV80272-1200x900.JPG](./download/file.php?id=79&t=1&sid=22fd74ad19cc909ca00b6486e13bd8a4)