Ganz nett, vom Trainingseffekt ist IMO aber das klassische Brett auf der Rolle um Klassen besser. Da kannst dir gleich 5-10 Verschiedene Versionen um den Preis kaufen.
Da gibt es echt viele Varianten die Wahnsinnsspaß vorm Fernseher bringen und guten Trainingseffekt. Glaubt man kaum dass man da nach einem Film am nächsten Tag starken Muskelkater haben kann, obwohl man scheinbar gar nicht viel gemacht hat (vom Puls her zumindest).
Pro ski simulator - Professional ski training tool
- extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Bin jetzt erst drauf gekommen dass du das gleiche schreibst wie ich oben. Ich glaube dass, ein gutes Wackel Brett (evtl eben mit Rolle und Laufschiene sowie Absätzen außen, auf die man nach vielen Tagen üben draufspringen kann, drüberspringen, wieder reinspringen, durch Schiene relativ einfach Drehungen machen kann, grabben (Achtung Finger) usw) einen viel größeren Trainingserfolg hat, da Koordinativ mehr weiter geht.Herbert Züst hat geschrieben: Ein billiges Wackel Brett bringt den gleichen Trainingserfolg.
Gruss Herbert
Nicht umsonst werden die Bretter zumindest beim Snowboardtraining dauernd eingesetzt, und ich glaub auch Skifahrer kennen Wackelbretter in und auswendig. Wer da was neues erfindet das gut ist, der sollte eigentlich auch noch das bisserl Geld aufbringen können kostenlos ein paar Geräte an die lokalen Skiteams (also Nationalteam Slowenien) zu verteilen und sie als Referenz aufnehmen. Wobei der Fakt, dass das Gerät aus Slowenien und nicht USA (wo sonst die obstrusesten Fitnessgeräte herkommen) stammt fast schon überlegen lässt ob da vielleicht wirklich ein Trainingseffekt dahintersteckt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Kann mir vorstellen, dass so ein Gerät das Gleichgewicht und die Kraftausdauer verbessert kann. Das bedeutet noch lange nicht "Your skiing will improve". Für mich eher ein teures Spielzeug, auf das man gut verzichten kann.Paul123 hat geschrieben:Der Preis ist 690EUR + Lieferung. Ich Glaube das es sich um ein Effektives Gerät handelt. Ich Besorge mir einen, ich lasse es euch wissen.
Gruss
Ralph