Mein 1. Skikurs

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Re: Mein 1. Skikurs

Beitrag von Herrenfahrer » 08.01.2006 20:46

urs hat geschrieben:[was gilt nun :o?

zum testen würd ich bei deiner grösse und deinem gewicht einen guten allrounder mit relativ starker taillierung (12-14m) in der länge 165-175cm nehmen. einen easycarver machst du ja bereits in der ersten abfahrt platt :D.

gruss urs
Danke urs,
es gilt beides. bei 4 Std Skikurs ist das Abfliegen ja ungefähr nur 5 min :D . Bis dahin war immer alles unter Kontrolle :P . Der Schnee war einfach besser wie in der Halle.
Den Ski kann ich eben nicht testen, da in der Skihalle eben nur der 177cm Völkl Energy 380 zur Verfügung steht. Extra erst Skier leihen fahren und dann zur Skihalle ist nun wirklich sehr unpraktisch, zeitaufwendig und teuer :roll: . Denke auch das der Allround für mich am besten ist, danke nochmals. Mit der Länge hatte ich mit 160 gespielt, auch jetzt wegen der Halle???
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 08.01.2006 21:07

carlgustav_1 hat geschrieben:jeder skifahrer MUSS von solchen hallen frustriert sein. und dort mit nem 17m-radius-ski fahren müssen?!?!?! hey, da knallste doch nach zwei schwüngen in die bande vorm ausgang!

skihallen sind m.e. nur für die ALLERERSTEN schritte mit ski oder board gut, wo man eh mehr auf dem a...sch liegt als fährt.
.
Du sprichst mir aus der Seele carlgustav_1 und motivierst mich wieder. Also war ich nicht nur zu dumm zum Skifahren. Aber trotzdem: Es gab sehr, sehr viele Skifahrer dort die locker und ganz gemütlich in Schwüngen und "scheinbar" ohne Bremsen runter segelten. Das habe ich mir gut angeschaut und versucht nachzumachen. Habe auch mal zwischendurch auf der Piste (am Seitenrand) angehalten und versucht die Technik der "Guten" zu verstehen. Bin jedoch selbst dann ängstlich und verkrampft runter. Da war nichts mehr zu sehen von dem risikofreudigen, lustigen und driftenen Reiner. Das Blöde ist eben, im Pflug komme ich runter, aber Uwe schrieb ja dass er von dieser Technik nicht so viel hält und man dann später wieder umlernen müsse. Da dachte ich eben ich "schwinge" locker runter :D . jetzt stehe ich da wie der Ochs vorm Berg. Für Schwünge ist die Piste (mit meiner Checke) zu steil......... Werde ich wohl wieder den Acker pflügen müssen :roll: ......
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 08.01.2006 22:05

Herrenfahrer hat geschrieben:Das Blöde ist eben, im Pflug komme ich runter, aber Uwe schrieb ja dass er von dieser Technik nicht so viel hält und man dann später wieder umlernen müsse. Da dachte ich eben ich "schwinge" locker runter :D . jetzt stehe ich da wie der Ochs vorm Berg.
hallo reiner

uwe müsste dringend mal die technik-tipps überarbeiten. mittlerweile wurde auch er von martina eines besseren belehrt. richtig gelernt, ist der übergang von pflugdrehen (alles in v-stellung) über pflugschwingen (am ende der kurve parallele skiführung) zum parallelschwung fliessend. von martina gibts ein gutes :gdh: lehrvideo dazu.

gruss urs

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 09.01.2006 21:33

Vielen Dank urs, habe ich schon gesehen. Sieht alles super einfach aus, im freien Schnee. Aber in der Halle ....... :cry:
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.01.2006 21:38

Aber in der Halle .......
Also dass dürfte in der Halle überhaupt kein Problem sein! Wir sprechen hier von absoluten basics, nicht von irgendwelchen Spezialitäten, bei denen bestimmte Geländevoraussetzungen erfüllt werden müssen, um sie fahren zu können.
Denk dran: Tu nicht schon wieder den 10ten Schritt vor dem 1ten! Der Frust ist sonst vorhersagbar!
:wink:

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 09.01.2006 22:20

beate hat geschrieben:
Aber in der Halle .......
Also dass dürfte in der Halle überhaupt kein Problem sein!
Für dich vielleicht nicht :-D .
Aber 10 x Pflug runterfahren bringt mir auch nichts. Ein Freund von mir (Freerider) will es mir bei Gelegenheit mal zeigen. Kann ich nur evtl. lange drauf warten. Derweil flieg ich halt auf die Nase. Mit einem anderen Ski wird vielleicht auch vieles besser. UND DANN LASS ICH ES RICHTIG KRACHEN :D Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es doch auch an der Badehose :wink: .
P.S. Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 10.01.2006 10:54

Hallo Reiner,

der 'Schnee' in den Hallen ist nur eingeschränkt mit Naturschnee vergleichbar. Carven ist kein Problem, driften ist im Kunstschnee deutlich schwerer. Vor allem, wenn die Piste schon zerfahren ist. Unpassende Schuhe, zu lange Ski und wenig Erfahrung sind eine schlechte Kombination. Du solltest dort evtl. mal mit einem in der Halle erfahrenen Skilehrer fahren. Natürlich mit passenden Schuhen und einem kurzen Ski.

Ob Dein Freund als Freerider in der Halle in seinem Element ist :o und Dir seine Kenntnisse auch noch vermitteln kann, kann ich natürlich nicht beurteilen. Nach meiner Erfahrung ist es in diesem Schnee sinnvoll, stärker zu entlasten als in Naturschnee. Das Timing muss aber auch passen. Mittels Geschwindigkeit pfuschen geht in dem Kunstschnee kaum. Das wird umgehend bestraft ! :oops:

Auf jeden Fall viel Spass !

Gruss, WolliHood

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.01.2006 12:34

Herrenfahrer hat geschrieben:[
Aber 10 x Pflug runterfahren bringt mir auch nichts. Ein Freund von mir (Freerider) will es mir bei Gelegenheit mal zeigen. Kann ich nur evtl. lange drauf warten. Derweil flieg ich halt auf die Nase. Mit einem anderen Ski wird vielleicht auch vieles besser. UND DANN LASS ICH ES RICHTIG KRACHEN
Dein erstes Posting klang eigentilch sympathisch. Aber langsam machst du mir angst!
Lass es nicht krachen, bevor du nicht richtig gut und sicher bremsen kannst!
Du brauchst keinen Freerider, um die Anfänge zu lernen, sondern jemand, der von Instruktion wirklich Ahnung hat (egal ob Lehrer oder nicht)!

Du musst die Technik nicht umlernen, wenn du anfangs mit dem Pflug fährst! Parellele Kurven gehen genau gleich - insofern man den Pflug eben richtig lernt. Du brauchst ihn schon am ersten Tag nicht mehr, wenn es dir gut läuft - aber du hast eine Möglichkeit, das Tempo jederzeit zu reduezieren und anzuhalten!
Bei einer richtig gelernten, soliden Technik verliert sich der Pflug von selbst, sobald der Fahrer "reif" ist. Wird es aber schwieriger (steil, eisig, eng), so kann er darauf zurückgreifen.
Mit deiner Haudrauf-Einstellung gefährdest du andere - vergiss das nie! Was du mit dir selber machst ist mir egal.

Echt, der Grund, warum ich diese ohne-Pflug-Methoden langsam hasse, ist, dass dieLeute einfach oft nicht bremsen können!

Gast

Beitrag von Gast » 10.01.2006 16:27

Hallo Herrenfahrer,
interessanter und amüsanter - thread. Der einen bisher stummen skifahrer versuchsweise zum schreiber macht.

Was willst du? Es gibt keine Pille oder keinen geheimen trick, den dir bloß keiner verraten will :evil:
Der dich s o f o r t zum perfekten Skifahrer macht und du nach Belieben spielerisch alle Pisten und Schneeverhältnisse beherrschst!

Beim Skifahren sind Kraft und Hartnäckigkeit zwar hilfreich. für gutes fahrenist die Technik wesentlich komplexer, als z.B. bei Krafttraining und Joggen. Um diese technischen Fähigkeiten zu erlangen: Zeit,ein paar mehr Schneetage, Geduld :cry: , Skigefüüüühl :oops: . auch: Hartnäckigkeit. aber mit Brachialgewalt gleichst du eher den 12-15 jährigen halbstarken Skineulingen, die völlig unkontrolliert kreuz und quer die Piste runter rasen.
Tja, und wenn dir die Schneestunden fehlen, ich bin leider auch Flachlandtiroler, dann lies hier im Forum und versuche dir die Bewegungsabläufe und Philosophie des Carvens vorerst theoretisch zu verinnerlichen, soweit das halt geht.
Aus eigener Erfahrung: damit kann man Stunden verbringen, man ist wenigstens mit dem Herzen beim Skifahren und dümmer wird man skifahrtechnisch dadurch nicht .
Frage: Warst du immer schon so ein Typ: wenn ich nur will dann geht das auch, weil ich bin ja stark, geschickt, hab eisernen Willen und bin hart im Nehmen?
Oder hängt das mit P 40 zusammen? Das kann ich dir auch aus eigener Erfahrung nachfühlen, wir Nichtjogger fangen völlig irrational jetzt an Marathon laufen zu wollen, nach dem Motto mal seh ob es noch geht, wobei mir Skifahren deutlich besser liegt. hoffe, dass ich noch viele jahre länger Skifahren werde, als so lange Strecken zu laufen.
Nun denn, weiterhin viel Erfolg, Spaß, selbstironie und weniger Frust
Lüdi
PS: hab sogar smilies reingekriegt, premiere!

Herrenfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2006 00:56

Beitrag von Herrenfahrer » 10.01.2006 20:06

Martina hat geschrieben:Dein erstes Posting klang eigentilch sympathisch. Aber langsam machst du mir angst!
Lass es nicht krachen, bevor du nicht richtig gut und sicher bremsen kannst!
Du brauchst keinen Freerider, um die Anfänge zu lernen, sondern jemand, der von Instruktion wirklich Ahnung hat (egal ob Lehrer oder nicht)!
Mit deiner Haudrauf-Einstellung gefährdest du andere - vergiss das nie! Was du mit dir selber machst ist mir egal.
Ich habe glaube ich im ersten posting mal geschrieben dass Ihr nicht alles so bierernst nehmen müsst. Bleibt doch locker. Beachtet bitte auch die smilies.
Auch Freerider können Ski fahren, haben Erfahrung im Schnee und können Wissen vermitteln :-D .
Andere Skifahrer gefährde ich nicht, im Gegenteil, weill ich ständig schaue ob ich jemanden behindere oder mich jemand überholen möchte, bringe ich mich selbst in Schwierigkeiten. Ich bin ein höflicher Anfänger :-D .
Finde ich schade dass ich Dir so egal bin :roll: . Macht nichts, ich habe Euch trotzdem alle lieb :wink: .
Ich danke Dir für Deine Sachkenntnis Martina und lese gerne jeden Deiner Kommentare.
Gruß Reiner

elan speedwave 14
116/69/105/R14.6
Länge 176
Bindung elan ELD 12
die grüne Mamba beißt wieder

Antworten