Beitrag
von Udo-Aschaffenburg » 19.01.2005 12:39
Was für alle, die am Wochenende und danach unterwegs sein werden/wollen:
Die großräumige Wetterlage in Europa stellt sich derzeit um, von der milden Westwindlage zu einer sehr winterlichen Nordlage, später Nordost. Folge: Am Nordalpenrand wird es bis/incl. zum Wochenende heftigst Neuschnee geben. In den Staulagen sind örtlich deutlich mehr als 100 cm drin! Folge: Die Lawinenlage wird sich erheblich verschärfen, in den typischen Staulagen kann es bis zur Warnstufe 5 hinauf gehen. Da die Schneefälle mit zum Teil heftigem Wind einher gehen muß mit heftigen Verfrachtungen der Neuschneemengen gerechnet werden. Mit den typischen Folgeerscheinungen: Im nicht präparierten Gelände wird es brandgefährlich, manche Gebiete werden auch Teile der präparierten Pisten nicht freigeben können. Mittelfristig zeichnet sich eine tiefe Einwinterung mit Nordostlage und sehr tiefen Temperaturen ab, damit eine günstige Erhaltungslage für den gefallenen Neuschnee.
Vohersagen Neuschnee, Stand 19.01.:
Westalpen - bis 100 cm
Nordalpen: >100 cm, örtlich bis 150 cm oder darüber (Montafon, Arlberggebiet, Silvretta, zentrales Tirol)
Ostalpen: -+ 80cm
Die tatsächlichen Neuschneemengen sind u.a. noch abhängig von einem Randtief, dessen Entwicklung ab kommenden Samstag noch nicht präzise vorhergesagt werden kann.
Quellen: DWD, Meteomedia, MeteoSwiss, ZAMG u.a.
vg
Udo