Wie erwähnt suche ich einen neuen Allmountain Ski für mich. Ich bin männlich, 45 Jahre alt, 177cm groß und wiege 95kg. Ich bin 2-3 im Jahr im Skiurlaub und komme auf ca 10-15 Tage pro Jahr. Ich würde sagen, dass ich ein passabler Skifahrer bin und jede Piste meistere, jedoch stoße ich jedes Jahr erneut bei Buckelpisten und speziell im Sulz am Nachmittag an meine Grenzen.
Der Ski sollte ausschließlich auf der Piste gefahren werden, wenngleich ich mich auf einer nicht präparierten auch zu Hause fühle. Das Skilevel beträgt 68.
Zur Zeit fahre ich eine Head Magnum aus dem Jahr 2019, welcher bisher mein bester Ski war und mit dem ich eigentlich gut zurecht kam.
In Urlaub hörte ich nun immer vom Deacon 84 und das dieser meine oben genannten Probleme in den Griff bekommen könnte. Da es diesen aber offensichtlich nicht mehr gibt, bin ich nun auf den Nachfolger Pelegrini 82 aufmerksam geworden. In einem Test habe ich weiterhin den Fischer Curve gt 85 gesehen, welcher ebenfalls mein Interesse geweckt hat. Auch optisch sagt mir dieser sehr zu.
Was haltet ihr von dieser Auswahl oder empfiehlt ihr wohlmöglich etwas ganz anderes. Ich bin zu allem aufgeschlossen!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Neuer Allmoutain Ski gesucht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.01.2022 17:11
- Vorname: Hubert
- Ski: Head iRally,iTitan Blzd Brahma Stöckli Stormrider
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 20
Re: Neuer Allmoutain Ski gesucht
Warum in die Ferne schweifen, … wenn es in der Head Superhape Serie neben dem Magnum noch andere hervorragende Modelle gibt. Der Rally mit mehr Mittelbreite egalisiert den Sulz, der Titan ist noch breiter und gilt sogar als tempostabil.
Der Magnum ist in Europa beliebter, der Rally in Nordamerika. In NA sind pulvrige Verhältnisse häufiger als bei uns. Der Rally schwimmt einfach gut auf und dreht gut.
Ich hab habe vor einiger Zeit auch mal den Magnum probiert und bin doch beim Rally gelandet. Eben weil Buckel damit besser gehen als beim Magnum.
Als ich eine gute Gelegenheit dazu hatte hab ich mir aus Neugier auch den Titan zugelegt. Dieser ist länger als der Rally weil durch den größeren Rockeranteil die effektive Kantenlänge kürzer ausfällt. Der Titan ist fehlerverzeihend und kann auch zackig gefahren werden.
Probier mal beide aus und finde heraus welcher besser zu dir passt.
Der Magnum ist in Europa beliebter, der Rally in Nordamerika. In NA sind pulvrige Verhältnisse häufiger als bei uns. Der Rally schwimmt einfach gut auf und dreht gut.
Ich hab habe vor einiger Zeit auch mal den Magnum probiert und bin doch beim Rally gelandet. Eben weil Buckel damit besser gehen als beim Magnum.
Als ich eine gute Gelegenheit dazu hatte hab ich mir aus Neugier auch den Titan zugelegt. Dieser ist länger als der Rally weil durch den größeren Rockeranteil die effektive Kantenlänge kürzer ausfällt. Der Titan ist fehlerverzeihend und kann auch zackig gefahren werden.
Probier mal beide aus und finde heraus welcher besser zu dir passt.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Neuer Allmoutain Ski gesucht
Der Titan geht halt über alles drüber - auch nachmittags bei gefühlt 20 Grad in der Luft und zig geschobenen Schneehaufen. Muss man aber auf jedenfalls fahren. Kenne genügend, die den Ski als behäbiges (langweiliges) Schiff empfinden. Ich habe den Ski bewusst in 170cm genommen und bin den ganzen Tag über alles drüber gekommen.
Habe mich mit dem Titan dadurch sehr sicher gefühlt. Macht auch keine überraschenden Zicken. Fand den ideal im fortgeschrittenen Alter für den ganzen Tag.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 3 Antworten
- 4929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 2 Antworten
- 11500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 9 Antworten
- 13342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 1 Antworten
- 3193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 8471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
- 7 Antworten
- 7586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
04.12.2023 09:41
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-