Was ist der Unterschied zwischen
Fischer RC4 Worldcup GS Curve Booster und
RC4 Worldcup GS Masters Curve Booster
Hab im allhemeinen den Durchblick verloren über die ganzen Bezeichnungen
Aber zu Master findet man kaum wad
Unterschiede bei Bezeichnung
Re: Unterschiede bei Bezeichnung
Der erstgenannte Ski ist mit durchschnittlichen bis hohem Krafteinsatz zu fahren.
Der Masters verlangt richtige Oberschenkel und noch mehr Technik.
Beides Ski, die eigentlich nur ganz früh Morgens auf harter Piste Spass machen.
Der Masters verlangt richtige Oberschenkel und noch mehr Technik.
Beides Ski, die eigentlich nur ganz früh Morgens auf harter Piste Spass machen.
Re: Unterschiede bei Bezeichnung
Danke für die achnelle Antwort.
Habe noch nen U16 181 oder 184cm GS von Bliz. mit 24m Radius.
Also kann man den Master damit vergleichen?
Von der Aggresivität etc.
Der Master wäre 191 cm
bzw was ist der Unterschied zu den FIS Skiern
Habe noch nen U16 181 oder 184cm GS von Bliz. mit 24m Radius.
Also kann man den Master damit vergleichen?
Von der Aggresivität etc.
Der Master wäre 191 cm
bzw was ist der Unterschied zu den FIS Skiern
- extremecarver
- Beiträge: 3546
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede bei Bezeichnung
Masters sind meist einfacher zu fahren als U16 GS und 2-3mm breiter. Die sind länger aber taillierter.
Der nicht Master ist dann noch einfacher.
U16 bzw FIS sind einfach nur für harte Piste. Master etwas weniger spezialisiert und nicht so aggressiv. Wobei Damen Fis GS und U16 GS kein großer Unterschied ist.
Sieht man ja gut beim Radius was man bekommt. Je größer umso anspruchsvoller, wobei halt ein 175cm mit gleichem Radius wir ein 185 immer der anspruchsvollere Ski ist. U16 GS haben ja oft 25-26m Radius bei 180cm (>24m Angabe). Master 21-23m bei 185-190cm also deutlich taillierter. Die consumer dann 18-20m bei 180-185cm.
Im Prinzip sind Master einfach höherwertige consumer GS im Aufbau aber ansonsten mehr consumer als rennski
Der nicht Master ist dann noch einfacher.
U16 bzw FIS sind einfach nur für harte Piste. Master etwas weniger spezialisiert und nicht so aggressiv. Wobei Damen Fis GS und U16 GS kein großer Unterschied ist.
Sieht man ja gut beim Radius was man bekommt. Je größer umso anspruchsvoller, wobei halt ein 175cm mit gleichem Radius wir ein 185 immer der anspruchsvollere Ski ist. U16 GS haben ja oft 25-26m Radius bei 180cm (>24m Angabe). Master 21-23m bei 185-190cm also deutlich taillierter. Die consumer dann 18-20m bei 180-185cm.
Im Prinzip sind Master einfach höherwertige consumer GS im Aufbau aber ansonsten mehr consumer als rennski
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Unterschiede bei Bezeichnung
WHabe jetzt eine Nummer bei dem Ski gefunden oben am Belag. Nach so ner langen Zeit. Ist eine 3 stellige. Welche Bedeutung hat die?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
01.12.2023 19:56
-
- 1 Antworten
- 4632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 2 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moe
29.11.2024 10:46
-
- 1 Antworten
- 5466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 1726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
- 2 Antworten
- 1533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12