Ski-Bekleidungs-Special
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ski-Bekleidungs-Special
+1 für die Orthovox Midlayer .... ich habe inzwischen 3 Stück von den Teilen, draussen, drinnen, kalt, warm, Skifahren, Tennis, Mountainbiken ... so ziemlich das beste Stück Stoff zum anziehen was ich besitze.
Mit eine Hardshell drüber auch bei ordentlichen Minusgraden noch super.
Mit eine Hardshell drüber auch bei ordentlichen Minusgraden noch super.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Moin!
Jetzt verstehe ich dich. Ich denke, dass es keine Aussage geben wird, die dich vollumfänglich befriedigen wird, da das "Empfinden" sehr persönlich ist und auch jeder Mensch anders (mengenmäßig) schwitzt. Ohne probieren geht es nicht. Die von dir verlinkte Jacke ist zwar nicht zum Schmunzelpreis zu bekommen, sieht aber doch recht alltagstauglich aus, also gehst du doch lediglich ein kleines Risiko ein. In früheren Posts (hier und auch in anderen Threads) wurde einiges zum Thema "Atmungsaktivität" gesagt. Meine Meinung ist, dass es sich um einen Wert handelt, der mit Sicherheit im Labor unter kontrollierten Bedingungen ermittelt wurde. Ob du die Bedingungen in freier Wildbahn hast? Es ist ein Anhalt, aber den Reißverschluss öffnen und den Klimawandel aktiv angehen, ist imho die beste Option.
Gruß
Frank
Jetzt verstehe ich dich. Ich denke, dass es keine Aussage geben wird, die dich vollumfänglich befriedigen wird, da das "Empfinden" sehr persönlich ist und auch jeder Mensch anders (mengenmäßig) schwitzt. Ohne probieren geht es nicht. Die von dir verlinkte Jacke ist zwar nicht zum Schmunzelpreis zu bekommen, sieht aber doch recht alltagstauglich aus, also gehst du doch lediglich ein kleines Risiko ein. In früheren Posts (hier und auch in anderen Threads) wurde einiges zum Thema "Atmungsaktivität" gesagt. Meine Meinung ist, dass es sich um einen Wert handelt, der mit Sicherheit im Labor unter kontrollierten Bedingungen ermittelt wurde. Ob du die Bedingungen in freier Wildbahn hast? Es ist ein Anhalt, aber den Reißverschluss öffnen und den Klimawandel aktiv angehen, ist imho die beste Option.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 21.03.2016 22:04
- Vorname: Stefan
- Ski: Kore 105, Amphibio 14 Ti
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Was für mich recht gut funktioniert:
Wenn Warm: Ortovox Base + Hardshell
Wenn Kühl: Ortovox Base + Capilene Air + Hardshell
Wenn Kalt: Ortovox Base + Ortovox Mid + Hardshell
Wenn Saukalt: Ortovox Base + Capilene Air + Ortovox Mid + Hardshell
Wenn Warm: Ortovox Base + Hardshell
Wenn Kühl: Ortovox Base + Capilene Air + Hardshell
Wenn Kalt: Ortovox Base + Ortovox Mid + Hardshell
Wenn Saukalt: Ortovox Base + Capilene Air + Ortovox Mid + Hardshell
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Moin!

Das Problem von @DanielR ist wohl das Klima (Feuchte).
Muss man halt mal lüften

Gruß
Frank
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 21.03.2016 22:04
- Vorname: Stefan
- Ski: Kore 105, Amphibio 14 Ti
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 10
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Da hat aber meiner Meinung nach durchaus das eine mit dem anderen zu tun. Vor dem Capilene (50% Merino) habe ich ein Longsleeve von Odlo verwendet (100% KuFa). Das war zwar robuster, aber schwerer, nicht so warm und bedeutend schlechter was den Feuchtigkeitsausgleich anging.Commander57 hat geschrieben: ↑13.10.2020 07:19Moin!
Das gute alte Zwiebelschalenprinzip ist immer noch das Beste.
Das Problem von @DanielR ist wohl das Klima (Feuchte).
Muss man halt mal lüften
Gruß
Frank
Lüften schadet aber nie, da sind wir uns einig.
- LuluSkihase
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.03.2021 21:19
- Vorname: Lea Luise
- Skitage pro Saison: 20
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Hey,
Danke dein Beitrag hat mir wirklich sehr geholfen!
Beim nächsten Skifahren nicht mehr Massen anziehen zu müssen ist super.
Ich vertraue schon sehr lange auf Merinowolle, diehält mich immer sehr warm und ich muss dann eben nicht 10 Schichten anziehen und trotzdem frieren.
Ich hatte vroher ein Oberteil mit hohem Polyesteranteil. Da habe ich immer gefroren und trotzdem geschwitzt.
Der Fehler wird mir nicht nochmal passieren!
LG Lulu
Danke dein Beitrag hat mir wirklich sehr geholfen!

Beim nächsten Skifahren nicht mehr Massen anziehen zu müssen ist super.
Ich vertraue schon sehr lange auf Merinowolle, diehält mich immer sehr warm und ich muss dann eben nicht 10 Schichten anziehen und trotzdem frieren.
Ich hatte vroher ein Oberteil mit hohem Polyesteranteil. Da habe ich immer gefroren und trotzdem geschwitzt.
Der Fehler wird mir nicht nochmal passieren!
LG Lulu
Wer Ski fährt, ist dankbar für den Schnee von gestern.
Walter Ludin (*1945)
Walter Ludin (*1945)
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Zitat aus Uwes Bekleidungs-Special:
"Die Wolle des Merinoschafes ist besonders fein, und kratzt deshalb (so gut wie) gar nicht. Wolle hat die Eigenschaft, dass sie recht gut wärmt, rund 30% ihres Gewichtes an Feuchtigkeit (Schweiß) aufnehmen kann ohne sich dabei kalt anzufühlen.. Auch nimmt Wolle keine Gerüche an, so dass man sie getrost mehrere Tage lang tragen kann, ohne dass es müffelt.
ABER: Bei schweißtreibenden Aktivitäten kommt Wolle dann doch sehr schnell an ihre Grenzen, auch weil sie dann wesentlich langsamer trocknet, als Kunstfasern. Auch kann Merinowolle nicht die Haut trocken saugen, wie die o. g. Gewebe.
Deshalb würde ich Wäsche aus Merinowolle nur für Menschen / Aktivitäten empfehlen, bei denen man kaum schwitzt."
Trifft das auf dich zu?
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Moderne Outdoorbekleidung mit merinomix hat nicht mehr viele mit "Wolle" zu tun ... ich schwitze stark, fahre aktiv Ski, und habe seit Jahren Skiunterwäsche & Funktionskleidung mit Merino, z.B. von Icebreaker & Ortovox, hier wird der Schweiß serh effektiv vom Körper weggeleitet, funktioniert sehr gut.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Moin!
Das ist doch genau der Punkt. Es gibt imho kein richtig oder falsch, sondern jeder sollte das für sich ermitteln. Ich persönlich habe mich für die erste und zweite Schicht für eine Marke entschieden und es funktioniert.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ski-Bekleidungs-Special
stimme vollkommen zu ... ich wollte nur darauf hinweisen, das diese pauschale Aussage im Bekleidungs Special so schon länger nicht mehr so zutrifft. Hat man schon wieder mehr Auswahl zum Testen .. 
