Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Ich war im Februar in Snowmass. Geflogen bin ich mit der United. Ich hatte zwei Paar Ski dabei. Auf dem Hinweg habe ich keinen Aufpreis bezahlt. Auf dem Rückweg musste ich 99$ Aufpreis bezahlen. Evtl. lohnt es sich beide Ski auch mitzunehmen. In den USA sind die Ski teurer als hier. Wie es in Kanada ist, weiss ich nicht.
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Ich hätte noch einen Black Crows Atris in 184cm mit Rahmenbindung Marker Baron EPF 13 abzugeben, falls Interesse besteht.
https://www.ebay.de/itm/153880186558
Grüße Nico
https://www.ebay.de/itm/153880186558
Grüße Nico
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.09.2018 13:15
- Vorname: Konrad
- Ski: Blizzard Zer0 G95
- Skitage pro Saison: 25
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
ja...ähnlich bei mir...
mal gucken, aber irgenwie so ein Set bekomme ich dann schon zusammen.
der Traum wäre von den Eigenschaften her der Helio 116 von BD, aber der ist mir halt nicht spielerisch genug...der ist schon noch sehr nah am klassischen Tourenschi dran...auch mit wenig Rocker...
an sich bin ich wie gesagt schon mal bis hierher und für den normalen Kram echt zufrieden mit dem Blizzard. Der macht einen Super Job auch wenn man das geringe Gewicht natürlich schon merkt, aber für die meisten Touren hat er sich super geschlagen. Ist halt einfach was anderes was ich ich Canada mit den Schi Vorhabe, deshalb ist es jetzt nicht ärgerlich, sich einen zweiten besorgen zu müssen. Werden beide ihre Aufmerksamkeit bekommen, der Blizzard halt bei anderen Touren...Und auch in Canada gibt es einen Frühling und auch nicht nur Powderdays
mal gucken, aber irgenwie so ein Set bekomme ich dann schon zusammen.
der Traum wäre von den Eigenschaften her der Helio 116 von BD, aber der ist mir halt nicht spielerisch genug...der ist schon noch sehr nah am klassischen Tourenschi dran...auch mit wenig Rocker...
an sich bin ich wie gesagt schon mal bis hierher und für den normalen Kram echt zufrieden mit dem Blizzard. Der macht einen Super Job auch wenn man das geringe Gewicht natürlich schon merkt, aber für die meisten Touren hat er sich super geschlagen. Ist halt einfach was anderes was ich ich Canada mit den Schi Vorhabe, deshalb ist es jetzt nicht ärgerlich, sich einen zweiten besorgen zu müssen. Werden beide ihre Aufmerksamkeit bekommen, der Blizzard halt bei anderen Touren...Und auch in Canada gibt es einen Frühling und auch nicht nur Powderdays
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 31.07.2017 10:38
- Vorname: Sven
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Also mit dem Helio haste ja schon was sehr breites ins Auge gefasst.
Da kannst du dir auch nen Black Crows Anima Freebird mal anschauen.
Wie groß bist du denn? Ich habe noch nen Black Crows Anima in 182cm zuhause.
Da kannst du dir auch nen Black Crows Anima Freebird mal anschauen.
Wie groß bist du denn? Ich habe noch nen Black Crows Anima in 182cm zuhause.
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Bei Blister https://blisterreview.com/gear-reviews/ ... 6-carbon/3 gibts eine Review zum BD 116. Ich persönlich möchte keinen Carbonski. Holz ist und bleibt für mich die "Seele" des Skis. Dafür nehme ich gerne etwas mehr Gewicht in Kauf. Der BD 116 scheint aber ein guter Begleiter für tiefen Pow, im weiten und offenen Gelände, wie man es in Nordamerika antrifft, zu sein. Zudem ist er wirklich sehr, sehr leicht.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Bzgl Skigepäck
Wenn man mit Air Canada nach Kanada fliegt hat man zusätzlich zum normalen Gepäck von 23kg noch einmal Skigepäck mit 23kg frei. Hatte diesmal einen riesigen "Leichensack" mit 2 Paar Ski und anderen Utensilien. Alles no Problem. Und die Skischuhe gehen als Handgepäck.
Leihen ist in Kanada ziemlich teuer, da lohnt auf alle Fälle das mithinnehmen.
Wenn man mit Air Canada nach Kanada fliegt hat man zusätzlich zum normalen Gepäck von 23kg noch einmal Skigepäck mit 23kg frei. Hatte diesmal einen riesigen "Leichensack" mit 2 Paar Ski und anderen Utensilien. Alles no Problem. Und die Skischuhe gehen als Handgepäck.
Leihen ist in Kanada ziemlich teuer, da lohnt auf alle Fälle das mithinnehmen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.09.2018 13:15
- Vorname: Konrad
- Ski: Blizzard Zer0 G95
- Skitage pro Saison: 25
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
mann_mit_hut hat geschrieben: ↑24.04.2020 08:55Wie groß bist du denn? Ich habe noch nen Black Crows Anima in 182cm zuhause.
wie ist der denn ungefähr gerockt und aus welcher Saison?
Ich bin 182 cm groß
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.09.2018 13:15
- Vorname: Konrad
- Ski: Blizzard Zer0 G95
- Skitage pro Saison: 25
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Ja, hast recht...da ich nur ein paar Schuhe hab, werde ich dann tatsächlich beide Paare, also das was ich mir kaufe auch mitnehmen, sollte glaub kein Problem sein. Und leihen ist keine Option, da ich da ja paar Monate bleibe und das sich niemals rentiert...bibobutcher hat geschrieben: ↑24.04.2020 11:23Bzgl Skigepäck
Wenn man mit Air Canada nach Kanada fliegt hat man zusätzlich zum normalen Gepäck von 23kg noch einmal Skigepäck mit 23kg frei. Hatte diesmal einen riesigen "Leichensack" mit 2 Paar Ski und anderen Utensilien. Alles no Problem. Und die Skischuhe gehen als Handgepäck.
Leihen ist in Kanada ziemlich teuer, da lohnt auf alle Fälle das mithinnehmen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 04.09.2018 13:15
- Vorname: Konrad
- Ski: Blizzard Zer0 G95
- Skitage pro Saison: 25
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Bin jetzt bei einem neuen Traum Set gelandet
das wäre der Bent Chetler 120 mit der Shift (von Atomic oder Salomon, sind ja baugleich)
der ist halt in der Kategorie auch ein anständiger und anscheinend sehr verspielter Schi und hat nen anständigen Rocker mit Twintip...
oder wäre dir noch ein ähnlicher zu dem eingefallen? Sehr viele dieser breiten Freerider und Freetourer, die noch halbwegs leicht sind, sind mir halt in ihrer Form zu flach, sprich der Rocker, gerade hinten und die Tip hinten fehlt mir...
also einer der Hinten auch was hat, wie der Bent Chetler
Re: Leichter Tourenski als Big-Mountain-Waffe
Der Bent Chetler ist der ultimative Spassski im Powder, kann aber auch Hart und Piste. Mein Sohn fährt ihn als Alldayski, nur im Park zieht er den Blend von Line vor. Der Bent macht aber nur Spass wenn einem Ski mit zentralem Montagepunkt auch liegen.
https://lineskis.com/en-ch/p/outline soll genau so spielerisch sein.
Für Nordamerika ist Bent und Shift eine gute Wahl.
https://lineskis.com/en-ch/p/outline soll genau so spielerisch sein.
Für Nordamerika ist Bent und Shift eine gute Wahl.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Welche Tourenski (-> Rocker?) für Extremecarver und Ex-Trickskifahrer
von Eberh@rd » 07.02.2022 13:15 » in Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc - 7 Antworten
- 14140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eberh@rd
30.11.2022 19:38
-
-
- 2 Antworten
- 7374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
05.05.2022 16:28
-
-
All-Mountain? Freeride? Vielleicht doch Freestyle?
von Sebpel » 17.01.2024 22:44 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.01.2024 11:46
-
-
-
Verspielten All Mountain Ski zusätzlich zu meinem Völkl Deacon 84
von Igai » 29.11.2022 20:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 38734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Igai
13.12.2022 16:22
-
-
- 4 Antworten
- 5990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54