kinderski-rm hat geschrieben: ↑23.03.2018 17:20
Servus zusammen,
ich bin hier ganz neu im Forum und habe direkt eine Frage.
Wir haben in der Uni ein Projekt in dem es darum geht einen Ski für Kinder zu entwickeln der sozusagen mitwächst.
Wie man das lösen kann soll vorerst nicht das Thema sein. Die eigentliche Frage ist, ob es überhaupt einen Bedarf an einem solchen Ski gibt?
Eventuell gibt es ja hier einige Eltern die ihren Kindern öfter mal neue Ski kaufen müssen, da diese immer wieder aus dem Ski herauswachsen.

Also her mit euren Meinungen zu einem längenverstellbaren Kinderski
Kinderski sind wie "Aidshandschuhe" - ex und hopp. Die Preise für Kinderski, besonders für die Gebrauchten, sind fast schon irrelevant. Zudem kommt es auf 5-10 cm mehr oder weniger bei (Kinder-)Ski nicht wirklich an. Für größere Schuhe kann man Kinderbindungen jetzt schon problemlos umstellen.
Wesentlich interessanter wären Ski für Erwachsene, die man den Pistenverhältnissen anpassen kann. Die Tune.IT-Bindung für Fischer Ski ist meiner Meinung nach ein genialer Schritt (allerdings waren wohl nicht Viele der gleichen Meinung, denn die Bindung finde ich heute nicht mehr), und ich nutze die Einstellungsmöglichkeiten intensiv. Sie sind eine große Hilfe. Meine Begleitung sagte, dass eine Einstellung per App für sie sehr reizvoll wäre. Die Realisierung wäre einfach: Stellmotor, Servo, Bluetooth, Akku... Zack - fertig. Vorteil: kein Bücken mehr

Nachteil: Akku laden müssen....
Aber Kinderski - geschenkt.