Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Naja, wir fahren ja tendenziell eher 6 oder 7mal pro Saison zum Skifahren, aber das wäre ja nicht der Punkt. Der Punkt ist: dieser Heckträger ist (für uns) die Lösung eines nichtexistenten Problems. Ski im Innenraum ist super und funktioniert.
Auch mit alle vier Jahre zu ersetzenden Skitaschen für 15 EUR kann ich leben, ich würde halt nur im Sinne von Nachhaltigkeit und so auch gerne 60 EUR für eine Skitasche ausgeben, wenn die dann bspw. 10 Jahre hält oder gerne auch länger. Aber offensichtlich sind solche Produkte eher nicht erhältlich, wenn ich die Antworten hier bis jetzt richtig verstehe.
Gruß,
Sascha
Auch mit alle vier Jahre zu ersetzenden Skitaschen für 15 EUR kann ich leben, ich würde halt nur im Sinne von Nachhaltigkeit und so auch gerne 60 EUR für eine Skitasche ausgeben, wenn die dann bspw. 10 Jahre hält oder gerne auch länger. Aber offensichtlich sind solche Produkte eher nicht erhältlich, wenn ich die Antworten hier bis jetzt richtig verstehe.
Gruß,
Sascha
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Ich kann Dir leider noch nicht sagen, wie lange die Head Rebels hält. Ich habe den Bag günstig gebraucht (1x Flugreise) gekauft und bislang einmal benutzt. Bislang kann ich im Gegensatz zu meinen anderen Bags noch keine Abnutzung erkennen. Die scheuern gerne dort durch, wo sich die Kanten an der Hülle durchdrücken. Da wird sich die leichte Polsterung hoffentlich positiv auszahlen.
Bei Deiner Art des Skitransports hätte ich prizipielle Bedenken wegen der Verletzungsgefahr bei einem Unfall. Ski im Fußraum des Beifahrers sind eher suboptimal.

190er Latten sind für den Rebels jedenfalls kein Problem. Das Packmaß liegt bei 203 x 18 x 28, Du kannst das ja einmal mit Deiner Konstruktion vergleichen.
Bei Deiner Art des Skitransports hätte ich prizipielle Bedenken wegen der Verletzungsgefahr bei einem Unfall. Ski im Fußraum des Beifahrers sind eher suboptimal.
190er Latten sind für den Rebels jedenfalls kein Problem. Das Packmaß liegt bei 203 x 18 x 28, Du kannst das ja einmal mit Deiner Konstruktion vergleichen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Hallo Peter,
bei einem Unfall hätte ich im Smart grundsätzlich Bedenken wegen Verletzungsgefahr.
[edit]
Nicht zuletzt würde ich mir bei der Montage eines Heckträgers in der Art, wie er hier vorgeschlagen wurde, Gedanken machen, was bei einem Auffahrunfall eventuell mit den Ski geschieht - ich hätte durchaus die Befürchtung, dass die dann das Stoffverdeck durchschlagen und Kopfverletzungen verursachen...
[/edit]
18cm als Breite ist definitiv zu breit, als dass das noch sauber am Schaltknüppel vorbei passen würde, dann müsste man das sehr schräg legen und damit würde es für die Beifahrerin unbequem. Danke für's Nachmessen, ich bestelle dann wieder Billig(verbrauchs)ware.
Gruß,
Sascha
bei einem Unfall hätte ich im Smart grundsätzlich Bedenken wegen Verletzungsgefahr.

[edit]
Nicht zuletzt würde ich mir bei der Montage eines Heckträgers in der Art, wie er hier vorgeschlagen wurde, Gedanken machen, was bei einem Auffahrunfall eventuell mit den Ski geschieht - ich hätte durchaus die Befürchtung, dass die dann das Stoffverdeck durchschlagen und Kopfverletzungen verursachen...
[/edit]
18cm als Breite ist definitiv zu breit, als dass das noch sauber am Schaltknüppel vorbei passen würde, dann müsste man das sehr schräg legen und damit würde es für die Beifahrerin unbequem. Danke für's Nachmessen, ich bestelle dann wieder Billig(verbrauchs)ware.
Gruß,
Sascha
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Servus,
jetzt wollte ich heute was neues bestellen und merke: das ist ja gar nicht so einfach...
Unsere alte Skitasche ist die hier:
http://www.ebay.com/itm/DOPPEL-SKITASCH ... 0336536274
Etwas auch nur annährend gleichwertiges zu ähnlichen Preisen habe ich nicht finden können - jemand noch eine Idee?
Danke schonmal,
Sascha
jetzt wollte ich heute was neues bestellen und merke: das ist ja gar nicht so einfach...
Unsere alte Skitasche ist die hier:
http://www.ebay.com/itm/DOPPEL-SKITASCH ... 0336536274
Etwas auch nur annährend gleichwertiges zu ähnlichen Preisen habe ich nicht finden können - jemand noch eine Idee?
Danke schonmal,
Sascha
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Fürs Auto hab ich irgend einen alten, dünnen. Für eine Flugreise habe ich mir dann einen recht stabilen, Gigasport Hausmarke, gekauft. Hat den Flug akzeptabel überstanden.
Link
Gibt es in unterschiedlichen Längen und Breiten (1 Paar oder auch 2 Paar)
Link
Gibt es in unterschiedlichen Längen und Breiten (1 Paar oder auch 2 Paar)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.09.2012 13:12
- Vorname: Wonko
- Ski: Völkl Race Carver P90
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Sachsen
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Leider sind die ehemals preiswerten Skitaschen durch billige ersetzt wurden.
Ich sag das so böse, weil meine beim Aldi vor etwa 20 Jahren gekaufte Tasche (mit Polsterung und Isolation - da bleibt also das Wasser auch drin und sickert nicht im Auto rum!) immer noch hält, während die dürre vom Globetrotter schon nach 3 Jahren matt macht. Und dabei hat die nur Langlaufski zu beherbergen!
Wenn Du eine Wahl hast (ja, das Thema Rollen dran ist bei vielen Transporten auch nicht zu verachten!), dann schau auch nach isolierten Taschen. Das Trocknen danach dauert zwar, aber mir war es nie angenehm, Schmadder und Wasser im Boxster zu haben...
Ich sag das so böse, weil meine beim Aldi vor etwa 20 Jahren gekaufte Tasche (mit Polsterung und Isolation - da bleibt also das Wasser auch drin und sickert nicht im Auto rum!) immer noch hält, während die dürre vom Globetrotter schon nach 3 Jahren matt macht. Und dabei hat die nur Langlaufski zu beherbergen!
Wenn Du eine Wahl hast (ja, das Thema Rollen dran ist bei vielen Transporten auch nicht zu verachten!), dann schau auch nach isolierten Taschen. Das Trocknen danach dauert zwar, aber mir war es nie angenehm, Schmadder und Wasser im Boxster zu haben...
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Servus,
um das alte Thema noch einmal aufzuwärmen: ich habe letzte Woche 'mal wieder bei ebay gestöbert und festgestellt, dass der Händler, bei dem ich seinerzeit unseren Skisack gekauft hatte, jetzt wieder einen Sack im Angebot hat für 2 Paar Ski. Auch die Abmessungen lasen sich mit 198 x 40 x 31 cm durchaus gut, klang sogar, als sei diese damit noch größer als unsere alte.
http://www.ebay.de/itm/351733091241
Also bestellt, geliefert, ausgepackt und geflucht: 40x31cm definierte der Verkäufer bei diesem Modell offensichtlich als "Breite Mitte"/"Breite am Ende" (bei 0 cm Tiefe). Damit passen nun im Gegensatz zu unserem alten Modell weder 2 noch - mit Klimmzügen - gar 3 oder 4 Paar in die Tasche.
Der Verkäufer nimmt die Ware zurück, soweit kein Problem, aber ich suche immer noch nach einer neuen Skitasche. Eilig ist es nicht, unsere wird vermutlich noch mindestens diese Saison durchhalten, aber mittelfristig wäre es halt schön, einen tauglichen Ersatz im Schrank zu haben.
Nochmal unsere Anforderungen: nur ein Fach, Länge der Tasche um die 2m, Breite x Tiefe sollten irgendwas um die 40x20cm sein, Kompressions-/Verzurrriemen wären gut, gescheit angebrachte Tragegriffe und optional ein Schultergurt wären ebenfalls schön. Wenn überhaupt, dann nur minimal gepolstert und keine (!) Rollen.
Sollte irgendjemandem so etwas in der Art über den Weg laufen, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Gruß,
Sascha
um das alte Thema noch einmal aufzuwärmen: ich habe letzte Woche 'mal wieder bei ebay gestöbert und festgestellt, dass der Händler, bei dem ich seinerzeit unseren Skisack gekauft hatte, jetzt wieder einen Sack im Angebot hat für 2 Paar Ski. Auch die Abmessungen lasen sich mit 198 x 40 x 31 cm durchaus gut, klang sogar, als sei diese damit noch größer als unsere alte.
http://www.ebay.de/itm/351733091241
Also bestellt, geliefert, ausgepackt und geflucht: 40x31cm definierte der Verkäufer bei diesem Modell offensichtlich als "Breite Mitte"/"Breite am Ende" (bei 0 cm Tiefe). Damit passen nun im Gegensatz zu unserem alten Modell weder 2 noch - mit Klimmzügen - gar 3 oder 4 Paar in die Tasche.
Der Verkäufer nimmt die Ware zurück, soweit kein Problem, aber ich suche immer noch nach einer neuen Skitasche. Eilig ist es nicht, unsere wird vermutlich noch mindestens diese Saison durchhalten, aber mittelfristig wäre es halt schön, einen tauglichen Ersatz im Schrank zu haben.
Nochmal unsere Anforderungen: nur ein Fach, Länge der Tasche um die 2m, Breite x Tiefe sollten irgendwas um die 40x20cm sein, Kompressions-/Verzurrriemen wären gut, gescheit angebrachte Tragegriffe und optional ein Schultergurt wären ebenfalls schön. Wenn überhaupt, dann nur minimal gepolstert und keine (!) Rollen.
Sollte irgendjemandem so etwas in der Art über den Weg laufen, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Gruß,
Sascha
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Moin!
Schau mal bei den Surfern nach einem Boombag, von Gunsails gibt es einen in 210x58x20.
Vielleicht hilft das?
Gruß
Frank
Schau mal bei den Surfern nach einem Boombag, von Gunsails gibt es einen in 210x58x20.
Vielleicht hilft das?
Gruß
Frank
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Hallo zusammen,
ich habe bei Amazon für meine Frau das Teil bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00I9T ... UTF8&psc=1
Da ist auch eine Bewertung von mir dabei
Abteilung gut und günstig würde ich sagen. in die 160er Tasche passen Ihre 154er Skier sehr gut rein. Material und Verarbeitung ist völlig in Ordnung. Ist zweimal im Jahr im Einsatz: Familientour im Auto und Mädelstour im Reisebus - hat sie bisher klaglos überstanden.
Gruß
Zwigges
ich habe bei Amazon für meine Frau das Teil bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00I9T ... UTF8&psc=1
Da ist auch eine Bewertung von mir dabei

Abteilung gut und günstig würde ich sagen. in die 160er Tasche passen Ihre 154er Skier sehr gut rein. Material und Verarbeitung ist völlig in Ordnung. Ist zweimal im Jahr im Einsatz: Familientour im Auto und Mädelstour im Reisebus - hat sie bisher klaglos überstanden.
Gruß
Zwigges
Zuletzt geändert von Zwigges am 24.10.2016 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
- saschad74
- Beiträge: 1100
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skitasche - lohnt sich's, in Qualität zu investieren?
Wie breit/tief ist die Tasche denn? Vom Foto her würde ich sagen: zu klein für 2 oder 3 Paar...Zwigges hat geschrieben:ich habe bei Amazon für meine Frau das Teil bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00I9T ... UTF8&psc=1
Gruß,
Sascha