Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2006 11:22
Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zweitski und schwanke zwischen dem Head Magnum und dem Head Rally. Mit meinem derzeitigen Ski (Fischer Progressor 800) komme ich gut zurecht.
Ich suche einen agilen Ski, mit kleinerem Radius, welcher insbesondere nach Neuschneefällen und sulzigen Pisten besser geeignet ist als mein jetziger.
Ich fahre alle präparierten Pisten eines Skigebiets. Abseits der Piste bin ich nie unterwegs. Ich befinde mich somit auf der Suche nach einem drehfreudigen Pistenski für schlechte Pistenbedingungen.
Den Progressor fahre ich derzeit in der Länge 175cm, würde den neuen Ski aber lieber in 170cm fahren. Bei schlechten Bedingungen rast man ja eher selten und freut sich vielleicht über den etwas kleineren Radius Ich bin 1,89m und wiege 84kg. Der kurze Ski dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Ich fahre im Jahr ca. 30 Tage Ski und dürfte aus technischer Sicht mit beiden Alternativen keine Schwierigkeiten haben.
Welchen Ski würdet ihr mir empfehlen?
ich bin auf der Suche nach einem Zweitski und schwanke zwischen dem Head Magnum und dem Head Rally. Mit meinem derzeitigen Ski (Fischer Progressor 800) komme ich gut zurecht.
Ich suche einen agilen Ski, mit kleinerem Radius, welcher insbesondere nach Neuschneefällen und sulzigen Pisten besser geeignet ist als mein jetziger.
Ich fahre alle präparierten Pisten eines Skigebiets. Abseits der Piste bin ich nie unterwegs. Ich befinde mich somit auf der Suche nach einem drehfreudigen Pistenski für schlechte Pistenbedingungen.
Den Progressor fahre ich derzeit in der Länge 175cm, würde den neuen Ski aber lieber in 170cm fahren. Bei schlechten Bedingungen rast man ja eher selten und freut sich vielleicht über den etwas kleineren Radius Ich bin 1,89m und wiege 84kg. Der kurze Ski dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Ich fahre im Jahr ca. 30 Tage Ski und dürfte aus technischer Sicht mit beiden Alternativen keine Schwierigkeiten haben.
Welchen Ski würdet ihr mir empfehlen?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Ich würde für keine der beiden Alternativen Geld ausgeben, da mir die Unterschiede der Ski zu gering wären, um zwei Ski zu rechtfertigen. Unabhängig vom Preis musst ja dann auch immer zwei Ski mitschleppen.
Für Neuschnee und Sulz ist meiner Ansicht nach kurz und kleiner Radius nicht die ideale Kombination. Da der Progressor ja ein typischer Allrounder ist, macht ein Zweitski aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn es ein extremer Ski ist. Also Slalom- oder Racecarver oder ein sehr breiter (fast) Freerider. Da du danach aber nicht gefragt hast, suchst du einen solchen Ski vermutlich nicht. Kommen aber bestimmt noch konstruktivere Kommentare.
Für Neuschnee und Sulz ist meiner Ansicht nach kurz und kleiner Radius nicht die ideale Kombination. Da der Progressor ja ein typischer Allrounder ist, macht ein Zweitski aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn es ein extremer Ski ist. Also Slalom- oder Racecarver oder ein sehr breiter (fast) Freerider. Da du danach aber nicht gefragt hast, suchst du einen solchen Ski vermutlich nicht. Kommen aber bestimmt noch konstruktivere Kommentare.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Was stört dich denn am Progressor, bzw. was soll der Zweitski deutlich besser können?
Vielleicht kannst du das etwas konkretisieren.
Vielleicht kannst du das etwas konkretisieren.
Uwe
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2006 11:22
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich suche einen Ski mit kleinerem Radius, welcher besser mit schlechten Pistenverhältnissen zurecht kommt. Einen Freerider benötige ich definitiv nicht.
Ich suche einen Ski mit kleinerem Radius, welcher besser mit schlechten Pistenverhältnissen zurecht kommt. Einen Freerider benötige ich definitiv nicht.
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Ich würde wenn es Head sein soll noch den Titan ins Auge fassen.
Du hast noch etwas mehr Auflagefläche und einen Radius der auch nicht wesentlich größer ist.
Du hast noch etwas mehr Auflagefläche und einen Radius der auch nicht wesentlich größer ist.
Grüße
Peter
Peter
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Im Sulz (weichem Schnee) bin ich sehr gerne mit meinem Edelwiser Swing unterwegs gewesen.
Edelwiser gibt es leider nicht mehr, aber vielleicht findest du noch einen gebrauchten. Ansonsten wäre der Snowrider noch vergleichbar, siehe Modell Cross, 162 cm lang, 80mm breit, Radius 12m: http://snowrider-team.com/dimensionen
Edelwiser gibt es leider nicht mehr, aber vielleicht findest du noch einen gebrauchten. Ansonsten wäre der Snowrider noch vergleichbar, siehe Modell Cross, 162 cm lang, 80mm breit, Radius 12m: http://snowrider-team.com/dimensionen
Uwe
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Für Neuschnee bzw. Sulz im Pistennahen Bereich würden mir noch folgende Kandidaten einfallen:
K2 Rictor 90
Salomon BBr
Stöckli Y
Nur folgende Frage:
Sulz ist meistens im Frühjahr u. morgens sind die Pisten meistens knüppelhart, weil Nachts gefroren
Hast Du dann die Zweitski am Rucksack zum Wechsel?
Ich glaube eine Investition in Technikstunden wäre sinnvoller
Der Progressor ist doch schon ein Multiradius
K2 Rictor 90
Salomon BBr
Stöckli Y
Nur folgende Frage:
Sulz ist meistens im Frühjahr u. morgens sind die Pisten meistens knüppelhart, weil Nachts gefroren
Hast Du dann die Zweitski am Rucksack zum Wechsel?
Ich glaube eine Investition in Technikstunden wäre sinnvoller
Der Progressor ist doch schon ein Multiradius
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Also den Magnum halte ich für sinnlos, der ist ja in der Mitte noch schmäler und der engere Radius macht ihn sicher nicht besser für verhaute Pisten.
Ganz prinzipiell würde ich auch deine Überlegung mit einem kürzeren Ski mit engerem Radius für schlechtere Pisten in Frage stellen - gerade auf ner schlechteren Piste lohnt ein längerer Ski der Unebenheiten besser schluckt und stabiler läuft.
Hast du bei schlechten Pisten Probleme mit dem Drehen und daher diese Überlegung? Wenn ja nimm nicht was kürzeres sondern was weniger hartes mit etwas mehr Rocker das an sich einfacher unter solchen Bedingungen zu fahren ist.
Selbst mein 183 Shiro dreht unglaublich leicht durch jede sulzige oder verhaute Piste, und das obwohl die extreme Breite nicht dafür gedacht ist.
Einen 170/177er Rally (habe ich selbst) finde ich zwar ziemlich gut auf solchen Bedingungen aber ich glaube eigentlich nicht dass der Unterschied zu deinem Ski so groß ist dass sich das wirklich lohnt.
Wenn Zweitski zu deinem Progressor der mehr fürs grobe geeignet sein soll dann würde ich eher gleich in Richtung 85er Breite schauen, da hast du dann nen deutlichen Unterschied, fährt sich bei Neuschnee (der noch nicht planiert ist) viel besser, ist oft etwas verspielter konzipiert und dreht im verhauten einfacher.
In jedem Fall würde ich erstmal verschiedene Ansätze ausleihen damit du mal siehst was genau deine Vorstellungen trifft.
Vielleicht ja was in Richtung Head Rev 85 Pro oder Völkl Kendo?
Ganz prinzipiell würde ich auch deine Überlegung mit einem kürzeren Ski mit engerem Radius für schlechtere Pisten in Frage stellen - gerade auf ner schlechteren Piste lohnt ein längerer Ski der Unebenheiten besser schluckt und stabiler läuft.
Hast du bei schlechten Pisten Probleme mit dem Drehen und daher diese Überlegung? Wenn ja nimm nicht was kürzeres sondern was weniger hartes mit etwas mehr Rocker das an sich einfacher unter solchen Bedingungen zu fahren ist.
Selbst mein 183 Shiro dreht unglaublich leicht durch jede sulzige oder verhaute Piste, und das obwohl die extreme Breite nicht dafür gedacht ist.
Einen 170/177er Rally (habe ich selbst) finde ich zwar ziemlich gut auf solchen Bedingungen aber ich glaube eigentlich nicht dass der Unterschied zu deinem Ski so groß ist dass sich das wirklich lohnt.
Wenn Zweitski zu deinem Progressor der mehr fürs grobe geeignet sein soll dann würde ich eher gleich in Richtung 85er Breite schauen, da hast du dann nen deutlichen Unterschied, fährt sich bei Neuschnee (der noch nicht planiert ist) viel besser, ist oft etwas verspielter konzipiert und dreht im verhauten einfacher.
In jedem Fall würde ich erstmal verschiedene Ansätze ausleihen damit du mal siehst was genau deine Vorstellungen trifft.
Vielleicht ja was in Richtung Head Rev 85 Pro oder Völkl Kendo?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2006 11:22
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Danke für eure bisherigen Antworten.
Wie wäre denn der Titan von Head?
Wie wäre denn der Titan von Head?
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Zweitski: Head Magnum oder Head Rally?
Ja der Titan ist mit ~80mm unter der Bindung halt nochmal etwas breiter wie der Rally, im Vergleich zum Rev 85 pro etwas schmäler und ne Nummer sportlicher. Der Rev 85 dürfte einfacher/gutmütiger zu fahren sein.
Am besten wäre es wenn du bei so nem Ski Test mitmachst, gibts gerade zur Saisoneröffnung in vielen Skigebieten oder von Sportgeschäften dass man dann kostenlos/günstig diverse Ski durchtesten kann.
Jeder Rat den wir dir hier geben beruht halt darauf wie wir uns vorstellen dass du fährst usw und dass es da etwas ins Blaue geht ist unvermeidlich.
Von dem was ich gelesen habe glaube ich dass dir unter den etwas schwierigeren Bedingungen ein etwas gutmütigerer, drehfreudiger Ski eher entgegen kommt, genausogut könnte es aber auch sein dass du einfach prinzipiell was falsch machst und der Ski gar nichts ändern würde.
Am besten wäre es wenn du bei so nem Ski Test mitmachst, gibts gerade zur Saisoneröffnung in vielen Skigebieten oder von Sportgeschäften dass man dann kostenlos/günstig diverse Ski durchtesten kann.
Jeder Rat den wir dir hier geben beruht halt darauf wie wir uns vorstellen dass du fährst usw und dass es da etwas ins Blaue geht ist unvermeidlich.
Von dem was ich gelesen habe glaube ich dass dir unter den etwas schwierigeren Bedingungen ein etwas gutmütigerer, drehfreudiger Ski eher entgegen kommt, genausogut könnte es aber auch sein dass du einfach prinzipiell was falsch machst und der Ski gar nichts ändern würde.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 9245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
- 7 Antworten
- 9220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
01.03.2022 15:07
-
- 5 Antworten
- 6033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 7 Antworten
- 11881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
05.03.2022 09:51
-
- 1 Antworten
- 4642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 1 Antworten
- 3872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18