Udo's Schneevorhersage
Re: Udo's Schneevorhersage
Sonntag ab Nachmittag stark bewölkt mit etwas Schneefall, Montag je nach Lage 10-50 cm Schnee, danach sonnig, Wetterverschlechterung zum Ende der Woche (aktuell ist aber noch Glaskugel).
Außer Montag wohl recht sonnig.
Gruß!
der Joe
Außer Montag wohl recht sonnig.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Udo's Schneevorhersage
Wie versprochen habt Ihr eine Traumwoche erwischt. Bis Freitag jetzt durchgehend sonnig bei angenehmen Temperaturen.
Erst Samstag wird es wieder wolkig. Sonntag evtl. ein bisschen Schnee.
Gruß!
der Joe
Erst Samstag wird es wieder wolkig. Sonntag evtl. ein bisschen Schnee.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Udo's Schneevorhersage
Gibt es eine verlässliche Wettervorhersage für die beiden Osterwochen?
Möchte ich mich insoweit ungern an Bergfex orientieren
Insbesondere Graubünden und Arlberg wären interessant.
Möchte ich mich insoweit ungern an Bergfex orientieren
Insbesondere Graubünden und Arlberg wären interessant.
Re: Udo's Schneevorhersage
Für zwei Wochen ist es vollkommen unmöglich wetter vorherzusagen.
Nördlich des Alpenhauptkamms:
Samstag, aber vor allem Sonntag: Windig, föhnig, naß und warm.
Ab Die/Mi besser werdend.
Im südl. Graubünden weit besser.
Dolomiten:
Außer Sonntag schönes Wetter bis Mitte nächster Woche.
Tagsüber mild. Nachts Frost.
Je südlicher, je besser.
Ohne Schießgewehr.
Gruß!
der Joe
Nördlich des Alpenhauptkamms:
Samstag, aber vor allem Sonntag: Windig, föhnig, naß und warm.
Ab Die/Mi besser werdend.
Im südl. Graubünden weit besser.
Dolomiten:
Außer Sonntag schönes Wetter bis Mitte nächster Woche.
Tagsüber mild. Nachts Frost.
Je südlicher, je besser.
Ohne Schießgewehr.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Udo's Schneevorhersage
Man kann ja mal fragen
Aber Du hast natürlich Recht: Alles über 5 Tage ist wohl eher "Glaskugel".
Manchmal gibt es ja aber auch "Tendenzen" und Udo hat ja i.d.R. eine recht hohe Trefferquote (macht sich in letzter Zeit aber leider sehr rar hier im Forum)
Euch schöne Ferien in den Dolomiten mit Powder am Vormittag und gechillten Nachmittagen auf der Piazza
Aber Du hast natürlich Recht: Alles über 5 Tage ist wohl eher "Glaskugel".
Manchmal gibt es ja aber auch "Tendenzen" und Udo hat ja i.d.R. eine recht hohe Trefferquote (macht sich in letzter Zeit aber leider sehr rar hier im Forum)
Euch schöne Ferien in den Dolomiten mit Powder am Vormittag und gechillten Nachmittagen auf der Piazza
Re: Udo's Schneevorhersage
So wird es sein!Stevie hat geschrieben:
Euch schöne Ferien in den Dolomiten mit Powder am Vormittag und gechillten Nachmittagen auf der Piazza
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- extremecarver
- Beiträge: 3546
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Udo's Schneevorhersage
Gute Vohersage derzeit kaum möglich... Außer - Gebiete die große Teile unter 1500m haben, sollte man nach derzeitigen Forecasts meiden... - aber selbst dass kann sich noch ändern.
(daher würde ich jetzt nur hohe Gebiete buchen - weil auch nur da ist die Gefahr dass die eher ausgebucht sein werden - tiefere Gebiete etwa im Salzburger Land, Steiermark, Südtirol, usw kann man ohne Probleme dieses Jahr 1-2 Tage vor Anreise buchen mit großer Auswahl). Ich hab selten ein Jahr erlebt wo schon Mitte März so wie dieses Jahr extreme Dumpingpreise gefahren werden. Hier lokal etwa am Semmering alle Tagesskipässe nur noch 10€.. Am Katschberg und in weiteren mittelgroßen Gebieten Skipass zur Unterkunft gratis und dass schon seit 2-3 Wochen (normalerweise gibts das erst im April).
Dieses Wochenende könnten gut 50cm Schnee kommen in den Nordalpen - aber eher nur weit oben. Nach Schnee ins Tal schauts derzeit überhaupt nicht aus auch wenn EZ dass für +10T mit Skandinavienrutsche rechnet...
(daher würde ich jetzt nur hohe Gebiete buchen - weil auch nur da ist die Gefahr dass die eher ausgebucht sein werden - tiefere Gebiete etwa im Salzburger Land, Steiermark, Südtirol, usw kann man ohne Probleme dieses Jahr 1-2 Tage vor Anreise buchen mit großer Auswahl). Ich hab selten ein Jahr erlebt wo schon Mitte März so wie dieses Jahr extreme Dumpingpreise gefahren werden. Hier lokal etwa am Semmering alle Tagesskipässe nur noch 10€.. Am Katschberg und in weiteren mittelgroßen Gebieten Skipass zur Unterkunft gratis und dass schon seit 2-3 Wochen (normalerweise gibts das erst im April).
Dieses Wochenende könnten gut 50cm Schnee kommen in den Nordalpen - aber eher nur weit oben. Nach Schnee ins Tal schauts derzeit überhaupt nicht aus auch wenn EZ dass für +10T mit Skandinavienrutsche rechnet...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Udo's Schneevorhersage
Kalte Eier
Ja, auch der kleine putzige Fellgeselle mit den langen Ohren hat‘s an Ostern gerne warm. Nichts hasst er mehr als harte Eier, weil der Frost durchging. Nun droht den Langohren freilich in diesem Jahr erneut ein Anliefertag für Hühnerfrüchte, der sich in Schneegestöber, White Out und Zähneklappern manifestieren will. Gefrorene Hasen wird's geben, machen uns allerlei Wettermodelle weis. Vorbei ist es mit dem Vorfrühling, Sense mit Sonnenbaden und Sulz.
Schon heute setzt peu á peu ein Wetterumschwung an, der in den kommenden Tagen gewaltig Fahrt aufnehmen wird. Von Ost dreht‘s über Süd auf West, dann Nordwest und ganz zum Schluss, in der Glaskugel, kann es gar von Nord gegen die Alpen pfeffern, dass auf der Stelle die Hasen in demselben zu liegen kommen. Hasenpeffer - scharfe Sache. Hochalpin wird es nach jetzigem Stand nochmal richtig hochwinterlich, hier und da rechnen die Wetterrechner gar mit bis zum 150 cm Neuschnee jenseits der 1.500 Meter in den Nord- West und Ostalpen. Skifahrende Osterurlauber zünden wie an Advent Kerzen an und werden dem Hasengott Opfer darbringen. „Hasianna“, höre ich sie rufen, wenn Gründonnerstag so weiß wird wie lange nicht mehr und an Car-Freitag die Ketten raus müssen. Dazu soll es winden was das Zeug hält, massig Verwehungen in den Hochlagen inclusive.
Daheimgebliebene werden also mit den Zähnen klappern und mit Friesennerz auf Eiersuche gehen während ich all jenen, die für Ostern nochmal was gebucht haben, nur gratulieren kann. Das wird eine Ostersause wie lange nicht mehr in den Bergen. Bikini ist allerdings ein no go, ein warm Gewand muss wohl ins Gepäck.
Ein Hase in Zell am See
hatte ne tolle Idee:
Farbe ist teuer
drum färbt er heuer
die Eier so weiß wie Schnee.
[ externes Bild ]
Udo
Ja, auch der kleine putzige Fellgeselle mit den langen Ohren hat‘s an Ostern gerne warm. Nichts hasst er mehr als harte Eier, weil der Frost durchging. Nun droht den Langohren freilich in diesem Jahr erneut ein Anliefertag für Hühnerfrüchte, der sich in Schneegestöber, White Out und Zähneklappern manifestieren will. Gefrorene Hasen wird's geben, machen uns allerlei Wettermodelle weis. Vorbei ist es mit dem Vorfrühling, Sense mit Sonnenbaden und Sulz.
Schon heute setzt peu á peu ein Wetterumschwung an, der in den kommenden Tagen gewaltig Fahrt aufnehmen wird. Von Ost dreht‘s über Süd auf West, dann Nordwest und ganz zum Schluss, in der Glaskugel, kann es gar von Nord gegen die Alpen pfeffern, dass auf der Stelle die Hasen in demselben zu liegen kommen. Hasenpeffer - scharfe Sache. Hochalpin wird es nach jetzigem Stand nochmal richtig hochwinterlich, hier und da rechnen die Wetterrechner gar mit bis zum 150 cm Neuschnee jenseits der 1.500 Meter in den Nord- West und Ostalpen. Skifahrende Osterurlauber zünden wie an Advent Kerzen an und werden dem Hasengott Opfer darbringen. „Hasianna“, höre ich sie rufen, wenn Gründonnerstag so weiß wird wie lange nicht mehr und an Car-Freitag die Ketten raus müssen. Dazu soll es winden was das Zeug hält, massig Verwehungen in den Hochlagen inclusive.
Daheimgebliebene werden also mit den Zähnen klappern und mit Friesennerz auf Eiersuche gehen während ich all jenen, die für Ostern nochmal was gebucht haben, nur gratulieren kann. Das wird eine Ostersause wie lange nicht mehr in den Bergen. Bikini ist allerdings ein no go, ein warm Gewand muss wohl ins Gepäck.
Ein Hase in Zell am See
hatte ne tolle Idee:
Farbe ist teuer
drum färbt er heuer
die Eier so weiß wie Schnee.
[ externes Bild ]
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Udo's Schneevorhersage
Ich freu mich schon.
Re: Udo's Schneevorhersage
Udo, wie schauts denn aus Deiner Sicht südlich des Alpenhauptkamms in den Dolomiten aus?