Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Hi Mathi,
hatte er am Anfang geschrieben: "Zudem Suche ich ein LVS, eine Sonde und ne gute leichte Schaufel. Würde mich über Tips freuen!".
Aber Du hast natürlich recht, kann man Beginnern nicht oft genug sagen.
Ich hatte weiter oben auch bereits geschrieben, dass der persönliche Fahrstil entscheidend ist, und dass der Ski dazu passen sollte. Aber egal, Fahren kann man mit jedem Ski.
Zum Sicherheitsset noch:
Im Grunde genommen egal, ob Du Dich für Pieps, Mammut, Orthovox oder sonstwas entscheidest, ein 3 Antennengerät sollte es zu Deiner Sicherheit, aber noch mehr für die Sicherheit Deiner Begleitung schon sein. Bezüglich der Marken wirst Du im Netz richtige "Glaubenskriege" mit entsprechenden Jüngern finden. Ignorieren, nach meiner Meinung Quatsch, kauf das wo der Preis stimmt, alle 3-Antennengeräte erfüllen ihren primären Zweck, teilweise sind die Features und die Handhabung unterschiedlich.
Die Schaufel sollte stabil aus Aluminium sein, die Plastikdinger taugen für den Sandkasten.
Die Sonde, eigentlich egal, sollte sich schnell durch "auswerfen" zusammenfügen.
hatte er am Anfang geschrieben: "Zudem Suche ich ein LVS, eine Sonde und ne gute leichte Schaufel. Würde mich über Tips freuen!".
Aber Du hast natürlich recht, kann man Beginnern nicht oft genug sagen.
Ich hatte weiter oben auch bereits geschrieben, dass der persönliche Fahrstil entscheidend ist, und dass der Ski dazu passen sollte. Aber egal, Fahren kann man mit jedem Ski.
Zum Sicherheitsset noch:
Im Grunde genommen egal, ob Du Dich für Pieps, Mammut, Orthovox oder sonstwas entscheidest, ein 3 Antennengerät sollte es zu Deiner Sicherheit, aber noch mehr für die Sicherheit Deiner Begleitung schon sein. Bezüglich der Marken wirst Du im Netz richtige "Glaubenskriege" mit entsprechenden Jüngern finden. Ignorieren, nach meiner Meinung Quatsch, kauf das wo der Preis stimmt, alle 3-Antennengeräte erfüllen ihren primären Zweck, teilweise sind die Features und die Handhabung unterschiedlich.
Die Schaufel sollte stabil aus Aluminium sein, die Plastikdinger taugen für den Sandkasten.
Die Sonde, eigentlich egal, sollte sich schnell durch "auswerfen" zusammenfügen.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Da du auch kein Blatt vor den Mund genommen hast, werde ich dies auch nicht machen. Ich würde halt erstmal richtig lesen bevor ich eine Antwort verfasse. Ich hab im letzten Jahr gelernt mit der Sicherheitsausrüstung umzugehen, deswegen werde ich auch ohne nicht mehr ins Gelände fahren. Daher auch die Bemerkung für Mögliche Tips was empfehlenswert ist. Auch Skitechnisch würde ich mich nicht als Anfänger bezeichnen, dies haben mir zumindest die Kurse gezeigt, das was wirklich noch ausbaufähig ist ist eben die Erfahrung und damit einhergehend die Geländebewertung. Da ich aber auch dieses Jahr wieder zumindest ab und zu nen Kurs/Guide buchen werde sollte dieser Punkt sich auch ändern. Klar muss man die Ski testen um zu Wissen was einem taugt, war bei meinem aktuellen Ski ja nicht anders. Die CD110 werde ich nun wahrscheinlich kaufen und wenn sie nicht taugen werden sie halt wieder ausgetauscht. Und wie ich auf dem Ski komme, Ich hab viele Erfahrungsberichte auch zu anderen Marken gelesen und ja Ich denke, er erfüllt das was ich mir so vorstelle.Mathi hat geschrieben:,
o.K.- , Down sind grad groß in Mode...
Wie kommst Du auf diesen Schi? Und warum meinst Du, dass dieser für Deine Fahrweise passen könnte?Aus dem anderen Forum empfohlen bekommen?
Wie sich das liest, was Du hier schreibst, bist Du noch ein richtiger Geländeanfänger.
Keiner hier weiß, mit welchem der verschiedenen Freerideschitypen Du klarkommen könntest, da keiner eine Ahnung hat, wie Du fährst und welche Bauart Dir daher liegen könnte.
Welcher Schi Dir im Gelände bei Deiner Fahrweise liegen könnte - wenn überhaupt-, kannst Du nur durch testen, testen, testen - ertesten.
Und vorher kauf Dir bitte die Sicherheitsausrüstung und lerne damit umzugehen!
Nicht durch ein Schimodell wird man zum Geländefahrer...
Gruß Mathi
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Gute Entscheidung einen Ski kaufen und dann ein paar Tage fahren und dann entscheiden ob's das richtige ist.
Testen und nochmals Testen ist im Freeride Bereich viel schwieriger als bei Pistenski's - da sich die Verhältnisse im Gelände schnell ändern und wirklich fast kein Tag wie der andere ist. Man hat einfach nicht für jeden Tag und für jeden Hangabschnitt den best möglich Ski unter den Füssen.
Meine liebster Freeride Hang hat 2'000 Hm Differenz, da kann's oben 1 Meter Powder haben in der Mitte Bruchharsch und unten Nassschnee. Ich bin mit meinem Ritual sehr zufrieden und denke nicht über welcher Ski noch besser sein könnte nach, andere sprechen die ganze Zeit davon welcher Ski wo und wann evtl. Vorteile gebracht hätte......

Testen und nochmals Testen ist im Freeride Bereich viel schwieriger als bei Pistenski's - da sich die Verhältnisse im Gelände schnell ändern und wirklich fast kein Tag wie der andere ist. Man hat einfach nicht für jeden Tag und für jeden Hangabschnitt den best möglich Ski unter den Füssen.
Meine liebster Freeride Hang hat 2'000 Hm Differenz, da kann's oben 1 Meter Powder haben in der Mitte Bruchharsch und unten Nassschnee. Ich bin mit meinem Ritual sehr zufrieden und denke nicht über welcher Ski noch besser sein könnte nach, andere sprechen die ganze Zeit davon welcher Ski wo und wann evtl. Vorteile gebracht hätte......



-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Jo deswegen will ich mir ja auch einen kaufen, weil es einfach viel schwieriger ist als Leihski alles mögliche Abzustecken, wie ich es mit Pistenski gemacht hab. Auch suche ich eben nicht nur für Top Bedingungen, wann hat man die schon Mal. Auch bin ich kein Schönwetterskifahrer, wenn ich Bock auf etwas hab und es die Bedingungen zulassen, dann mach ich des auch. Ich will eben weg von der Piste um neue Herausforderungen zu haben und mich weiterzuentwickeln. Je nach Mitfahrer könnte ich mir sogar vorstellen das der Pistenski wenig zum Einsatz kommt. Und was ich überhaupt nicht verstehen mag ist das die Skilänge von der Körpergröße abhängig gemacht wird und kaum jemand aufs Körpergewicht eingeht.
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 24.09.2011 00:16
- Vorname: Mathias
- Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
- Skitage pro Saison: 30
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Willi1957 hat geschrieben:Die CD110 werde ich nun wahrscheinlich kaufen und wenn sie nicht taugen werden sie halt wieder ausgetauscht.
Hallo Flo,
also ganz sicher scheinst Du Dir selbst ja nicht zu sein ob der von Dir beabsichtigte Kauf zu Deinem Persönlichen Fahrstil paßt.
Nur weil der von Dir ins Auge gefaßte Schi einen für einen Freerideschi geringen Radius hat, relativ leicht ist und als verspielt beschrieben wird, muß er nicht annähert für Dich passen.
Man kann natürlich seinen Fahrstil auch an einen Schi anpassen.
Das könnte bei einem Anfänger Sinn machen, aber Du weißt ja ausdrücklich hin, dass Du kein Anfänger bist!
Ich würde jedenfalls keinen Schi auf Verdacht kaufen mit der Einstellung: Wenn er nicht taugt, wird er eben ausgetauscht. Das paßt auch nicht zu meiner ganz persönlichen Einstellung zu Nachhaltigkeit.
Aber ich komme zu Deiner Frage zum LVS.
Ich teile Wilhelms Meinung zum 3 Antenengerät!
Am wichtigsten ist jedoch, dass Du mit Deinem LVS umgehen kannst, sonst nützt das beste LVS nichts.
Wie Du schreibst, hast Du bereits gelernt, mit LVS umzugehen.
Warum kaufst Du dann nicht das LVS, mit dem Du gelernt hast und umgehen kannst?
Gruß der Mathi
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 24.09.2011 00:16
- Vorname: Mathias
- Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
- Skitage pro Saison: 30
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Ups sorry
das Zitat stammt nicht von Willy1957 !

das Zitat stammt nicht von Willy1957 !
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Wegen dem LVS, klar könnte ich das gleiche Modell kaufen, das ich auch immer geliehen habe (Pieps DSP Sport), trotzdem kann man sich doch mal umschauen was der Markt sonst noch zu bieten hat und traue mir der der Komplexität eines LVS Geräts durchaus zu auch andere Bedienen zu können, man sollte sich halt damit befassen. Bzgl Ski testen, verstehe ich deinen Einwand nicht. Ich spreche ja nicht davon die Ski bei Nichtgefallen auf dem Müll zu entsorgen. Und wenn ich mir etwas kaufe, bin ich mir schon ziemlich sicher das es passen müsste, komplett ausschließen kann man aber jedoch nichts.
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Möchte hier noch zwei Ski vorschlagen:
Den K2 Annex 118 http://www.powderguide.com/magazin/equi ... felle.html trotz massig Powderrocker funzt das Teil auch überraschend gut auf der Piste.
http://www.atomic.com/de-CH/Products/Al ... px?filter= Den müsstest du eigentlich auch in einem Verleih finden um in mal auszuprobieren.
Freerideshops stellen Testskis zur Verfügung. Diese Möglichkeit würde ich schon prüfen bevor du einfach kaufst.
Gruss
Martin
Den K2 Annex 118 http://www.powderguide.com/magazin/equi ... felle.html trotz massig Powderrocker funzt das Teil auch überraschend gut auf der Piste.
http://www.atomic.com/de-CH/Products/Al ... px?filter= Den müsstest du eigentlich auch in einem Verleih finden um in mal auszuprobieren.
Freerideshops stellen Testskis zur Verfügung. Diese Möglichkeit würde ich schon prüfen bevor du einfach kaufst.
Gruss
Martin
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Der K2 Annex 118 ist ein gutes Beispiel für Ski, die zum Fahrstil passen sollten. Sicher guter Ski.
Bin den 2 Tage gefahren, der taugte mir (rein subjektiv) nicht, irgendwie komisch.
Ich bin schon ein Fan von K2 Freeridern, nicht zuletzt wegen der 3,5 mm Kante. Habe den letzten K2 Obsethed, genau gleiche Maße wie der Annex 118, aber komplett anderer Ski.
Bin den 2 Tage gefahren, der taugte mir (rein subjektiv) nicht, irgendwie komisch.
Ich bin schon ein Fan von K2 Freeridern, nicht zuletzt wegen der 3,5 mm Kante. Habe den letzten K2 Obsethed, genau gleiche Maße wie der Annex 118, aber komplett anderer Ski.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 24.09.2011 00:16
- Vorname: Mathias
- Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
- Skitage pro Saison: 30
Re: Zweitski - Freeride + Ausrüstung
Ich hätte hier vorgeschlagen, von einer Marke zwei Schi etwas unterschiedlicher Bauart zu testen, damit Flo selbst merkt wohin er aufgrund seiner Fahrweise eher tendiert.
Hierfür würden sich von K2 tatsächlich der K2 Annex 118 (oder der Annex 108) und der Shreditor 112 eignen.
Aber Flo versteht den gutgemeinten Hinweis auf testen eben nicht.
Es gibt Leute die sind halt TESTRESISTENT und wählen sich ihr Modell halt lieber aufwendig aus Theorie als aus Praktischer Erfahrung aus.
Dabei kann Testen so viel Spaß machen!!!
@ Flo, hast Du Dich schon für eine Bindung entschieden? Und welche Felle soll es geben?
Hierfür würden sich von K2 tatsächlich der K2 Annex 118 (oder der Annex 108) und der Shreditor 112 eignen.
Aber Flo versteht den gutgemeinten Hinweis auf testen eben nicht.
Es gibt Leute die sind halt TESTRESISTENT und wählen sich ihr Modell halt lieber aufwendig aus Theorie als aus Praktischer Erfahrung aus.
Dabei kann Testen so viel Spaß machen!!!

@ Flo, hast Du Dich schon für eine Bindung entschieden? Und welche Felle soll es geben?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 20929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
-
Zweitski für schlechtere Bedingungen (SL 77)
von olli86 » 12.01.2023 20:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
25.02.2023 13:05
-
-
-
Neuer Ski (als Zweitski) für schlechte Verhältnisse
von Aspec1981 » 15.03.2024 11:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 7615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
22.03.2024 18:17
-
-
-
All-Mountain? Freeride? Vielleicht doch Freestyle?
von Sebpel » 17.01.2024 22:44 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 6897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.01.2024 11:46
-
-
-
Parkski, Allmountain oder doch Freeride?
von freddy_ » 24.01.2024 15:52 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:59
-
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Ski mit einem reinen Freeride Ski?
von raceyannik » 26.10.2024 19:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
27.10.2024 15:55
-
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-