Verdienst Skilehrer St. Moritz
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.03.2014 17:26
- Vorname: Oliver
- Ski: Rossignol GS8 2012, Head Supershape Titan 2014
- Ski-Level: 96
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Feldkirch
Re: Verdienst Skilehrer St. Moritz
Von den 4 staatl. Skilehrern weiß ich es nicht, die kenne ich nur von meinen eigenen Fortbildungen... der Landesskilehrer ist aber ein guter Bekannter und der hat das Glück, dass sich eine Gruppe aus Neuseeland und eine Industriellenfamilie aus Stuttgart auf ihn eingeschossen haben und ihn exklusiv bei der Skischule buchen, also nur ihn wollen. Die Neuseeländer kommen mit dem priv. Jet nach Österreich, haben ihn auch schon mal eingeladen auf die andere Seite der Erdkugel, man sieht, dass die etwas "anders" sind....
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Verdienst Skilehrer St. Moritz
Sowas kann das "grosse Glück" für jemanden sein, muss aber nicht. Ich geh drauf ein, weil sonst in so einem Forum gerne falsche Vorstellungen zementiert werden:
- Übersteigen die Einnahmen aus dem Trinkgeld "normalerweise" das Fixum, so wird das wohl vor allem dran liegen, dass das Fixum extrem niedrig ist. Grad im Gruppenunterricht (und Kindergruppenunterricht macht den allergrössten Teil des Skiunterrichtes aus) erhält man kaum und wenn, dann nur sehr geringes Trinkgeld.
- Solche Fälle wie dein Bekannter, der einen sehr solventen und grosszügigen Gast hat, kommen immer wieder vor. Der Prozentsatz der Skilehrer, denen sowas 'passiert' ist allerdings sehr, sehr gering. Und es 'passiert' nie denen, die sowas suchen. Und man muss sich im Klaren darüber sein, dass man dann nicht mehr primär Skilehrer ist. Es ist eher ein Allroundjob. Natürlich ist es toll, wenn man im Heli bzw. Privatjet mitfliegen oder mal ins Ausland reisen kann. Ich bin immer zurückhaltend darin, solche Geschichten zu erzählen, weil sie nur einen geringen Teil des Jobs ausmachen und sogar dann oft einen sehr mühsamen Teil haben. Solche Gäste haben, auch wenn sie sehr nett sind, hohe Erwartungen, oft auch sehr einschränkende (was ihr gutes Recht ist, wenn sie entsprechend zahlen). Man rennt eigentlich dauernd. Man kann das mögen oder nicht.
- Übersteigen die Einnahmen aus dem Trinkgeld "normalerweise" das Fixum, so wird das wohl vor allem dran liegen, dass das Fixum extrem niedrig ist. Grad im Gruppenunterricht (und Kindergruppenunterricht macht den allergrössten Teil des Skiunterrichtes aus) erhält man kaum und wenn, dann nur sehr geringes Trinkgeld.
- Solche Fälle wie dein Bekannter, der einen sehr solventen und grosszügigen Gast hat, kommen immer wieder vor. Der Prozentsatz der Skilehrer, denen sowas 'passiert' ist allerdings sehr, sehr gering. Und es 'passiert' nie denen, die sowas suchen. Und man muss sich im Klaren darüber sein, dass man dann nicht mehr primär Skilehrer ist. Es ist eher ein Allroundjob. Natürlich ist es toll, wenn man im Heli bzw. Privatjet mitfliegen oder mal ins Ausland reisen kann. Ich bin immer zurückhaltend darin, solche Geschichten zu erzählen, weil sie nur einen geringen Teil des Jobs ausmachen und sogar dann oft einen sehr mühsamen Teil haben. Solche Gäste haben, auch wenn sie sehr nett sind, hohe Erwartungen, oft auch sehr einschränkende (was ihr gutes Recht ist, wenn sie entsprechend zahlen). Man rennt eigentlich dauernd. Man kann das mögen oder nicht.
Re: Verdienst Skilehrer St. Moritz
Glaubst du, es ist eine Freude, solchen Leuten zu dienen?
Du bist aber Angestellter und nicht "Freund der Familie"!
Dieser Status beinhaltet, dass du genau dies tun musst, was dein Gast wünscht.
Das tragen der Ausrüstung ist dabei noch das geringste Übel und glaube mir: Kostenlose, eventuell noch exklusive Mittagessen sind auch Arbeit und kein Genuss!
Aber probiers aus! Altersbeschränkungen gibts bei der Ausbildung nach meinem Wissen nicht und die Gäste scheinen ja bei euch vor Ort zu sein!
Beate
Du bist aber Angestellter und nicht "Freund der Familie"!
Dieser Status beinhaltet, dass du genau dies tun musst, was dein Gast wünscht.
Das tragen der Ausrüstung ist dabei noch das geringste Übel und glaube mir: Kostenlose, eventuell noch exklusive Mittagessen sind auch Arbeit und kein Genuss!
Aber probiers aus! Altersbeschränkungen gibts bei der Ausbildung nach meinem Wissen nicht und die Gäste scheinen ja bei euch vor Ort zu sein!
Beate
- Beduine
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.02.2014 16:14
- Vorname: Marco
- Ski: Stöckli Laser AR, Salomon X-Kart max und XT 850
- Ski-Level: 63
- Skitage pro Saison: 25
Re: Verdienst Skilehrer St. Moritz
Da spricht jemand mit Erfahrung!beate hat geschrieben:Glaubst du, es ist eine Freude, solchen Leuten zu dienen?
Du bist aber Angestellter und nicht "Freund der Familie"!
Dieser Status beinhaltet, dass du genau dies tun musst, was dein Gast wünscht.
Das tragen der Ausrüstung ist dabei noch das geringste Übel und glaube mir: Kostenlose, eventuell noch exklusive Mittagessen sind auch Arbeit und kein Genuss!...
Beate

Genau so sieht es im Dienstleistungsgewerbe aus, Beate!
Wer einzig und alleine aus der Motivation heraus, Geld, Mädels, Image in diesem Bereich langfristig sein Glück sucht wird sehr schnell eines besseren belehrt!

Die guten, und nur die, finden logischerweise auch eine Anstellung in den Top Destinationen und kommen so auch mit guten, solventen Kunden in Kontakt. Allerdings gibt keiner ein grosszügiges Trinkgeld nur weil der Unterricht gut war, da gehört schon noch etwas mehr zu!
Und eins sollte auch jedem klar sein, vor allem "Neureiche" können ganz schön anstrengend sein

-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Verdienst Skilehrer St. Moritz
ich kann das gut nachvollziehen.beate hat geschrieben:Glaubst du, es ist eine Freude, solchen Leuten zu dienen?
Du bist aber Angestellter und nicht "Freund der Familie"!
Beate
Manchmal dauert mir schon e i n e Gondelfahrt von 10 Minuten um mich über gewisse Allüren, Benehmen und Sprüche tüchtig über gewisse Skiortgäste zu ärgern.
Wenn ich mit diesen Leuten einen ganzen Tag zusammen sein müsste, für diese / - mit diesen zu arbeiten, einfach nur unvorstellbar......
Da wäre mir auch ein Trinkgeld kein Trost.
Grüsse
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 5851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
05.02.2024 18:19